Reise in die Vergangenheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Reise in die Vergangenheit

    Kleine Orte am Südharzrand zeugen immer noch von einer großen Vergangenheit. Vor den WKII waren sie als Erholungs- und Luftkurorte weit über die deutschen Grenzen berühmt.
    Heute kämpfen diese Orte um den vergangen Glanz.
    Die alten Gebäude zeugen von dem vergangen Reichtum dieser Orte.
    Die Bilder wurden von mir in Sülzhain und Werna am Südharzrand aufgenommen.

    Bild 1 - 5 zeigt eine alte Dömane.
    Sie steht jetzt leer, weil das Geld zur Sanierung fehlt.
    Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Bild 1 . 3 alte Hotels zeugen vom einztigen Glanz der 20 Jahre des vorigen Jahrhunderts.

    Bild 4
    Hinter ausgedehnten Weizenfeldern der Gibstkarstgürtel des Südharzes

    Bild 5
    Der Südharzrand bei Sülzhain.

    Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Schade eigentlich das diese Häuser dem Verfall ausgesetzt sind..
      Aber wenn der Bedarf fehlt und vorallem die Mittel zur Restaurierung bleibt das nicht aus..
      Sollte ich mal den Lotto-Jackpot knacken werd ich mir so ne alte Hütte anlachen..

      Gruß
      Matthias
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        sieht aus als wären die aber noch bewohnt....

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Brachen

          hi,
          ich finde es immer wieder Schade diese Häuser verfallen lassen(zu müssen). Da steckt Geschichte drin, sie leben....
          Dann kommen die "Architekten" und knallen wieder ein Standarthaus hin, boaaaah, fertig.
          Wir erleben so in dieser Form in Magdeburg gerade etwas. Mitten in der Stadt wird direkt am Dom und in Nachbarschaft eines "modernen" Bankgebäudes ein Hundertwasserhaus gebaut. Nichts gegen diese Häuser und Bauten, ich persönlich finde sie genial. Aber schon diese drei Baustile direkt nebeneinander ist zum kotzen. Dabei hat es ein paar hundert Meter weiter ein Areal gegeben, wo auch die Bezeichnung des Hundertwasserhauses als "Grüne Zitatelle" zugetroffen hätte. Eben die Zitatelle. Ehemaliges Festungsgelände, im Grünen und in der Stadt, aber man wollte es eben anders.
          Die Sicht zum Dom von der Stadt aus ist aber verbaut. Werde demnächst mal ein paar Bilder zeigen, aber jeder hat eben einen anderen Geschmack...


          mfg

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Behörden

            Moin.

            Tolle Bilder von noch tolleren Gebäuden.

            Manchmal wird aber auch aus wirtschaftlichen Gründen kein Geld mehr hinein gesteckt. Unter dem Motto: erst mal so lange warten, bis der Zahn der Zeit nur noch einen Abriss erlaubt. Dann ist auch nix mehr mit Denkmalschutz und so. Echt eine Schande.
            Da geht altes Kulturgut vor die Hunde.


            Gruß


            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Morschen...

              also die Sporthalle und das ehemalige Hotel auf Harrys erstem Bild schreien förmlich nach einer Begehung!!! Die offenen Fenster der unteren Etage sollten das sicherlich möglich machen. Mir würden die Finger kribbeln.....

              Es ist natürlich mehr als schade (aber leider auch hier überall so... ), das die Substanz so langsam vergammelt und schließlich dem Abriß preisgegeben wird. Doch das ist angewandte Praxis von Immobilienhaien, verfallen lassen - abreißen - neu bauen - teuer vermieten/verkaufen.

              Der Harz ist doch aber eigentlich ein Touristenmagnet und zieht jährlich massenhaft Leute an, ich kann diese Brachen aus dem Grund logisch nicht richtig nachvollziehen, da muß das Geschäft doch laufen.....

              Nachdenklicherweise, Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Na ich glaube auch im Harz haben die in Punkto Tourismus zu kämpfen..
                Geht halt alles mächtig zurück. Eigentlich schade drum..

                Gruß
                matthias
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                Lädt...