Da ja gestern so ein super Wetter und diesmal keiner verhindert war, hat sich die Dresdner Gang (6 Männlein und Weiblein) zu einer interessanten Begehung zusammengefunden. Ziel war eine Mälzerei, die wohl die Größte in der Stadt war. Ausgekundschaftet hat dieses Objekt unser Ruinenkundler Lars Draug.
Es war wohl schon sein 6. oder 7. Besuch dort und er hat trotzdem immernoch Neues entdeckt und fleißig fotografiert.
Das Objekt steht seit einer kurzen Nachwendeaktivität leer und verfällt zusehends. Bunte Kunstwerke halten sich in Grenzen, allerdings meinte L.D. das es vor Jahren irgendwie noch aufgeräumter ausgesehen hätte.
Die Gebäude stammen vom Anfang des letzten Jahrhunderts und beinhalten noch einiges an Technik und Maschinen (manch Herz würde flattern...
), auch einige "besondere" Stücke für WH-Interessierte gab es zu sehen.
Der Standort bleibt natürlich ungenannt obwohl der Urdresdner sicherlich weiß worum es sich handelt.
Ich habe so über 90 Bilder geschossen, einige möchte ich Euch jetzt präsentieren.
Zunächst ein paar Außenansichten, dann die inneren Werte.
Viel Spaß beim Kucken, Marco

Das Objekt steht seit einer kurzen Nachwendeaktivität leer und verfällt zusehends. Bunte Kunstwerke halten sich in Grenzen, allerdings meinte L.D. das es vor Jahren irgendwie noch aufgeräumter ausgesehen hätte.

Die Gebäude stammen vom Anfang des letzten Jahrhunderts und beinhalten noch einiges an Technik und Maschinen (manch Herz würde flattern...

Der Standort bleibt natürlich ungenannt obwohl der Urdresdner sicherlich weiß worum es sich handelt.
Ich habe so über 90 Bilder geschossen, einige möchte ich Euch jetzt präsentieren.
Zunächst ein paar Außenansichten, dann die inneren Werte.
Viel Spaß beim Kucken, Marco
Kommentar