Moin moin!
Heute möchte ich euch mal einige Impressionen vom ehemaligen BW Goslar kredenzen. Einen historischen Abriss des Werkes kann ich leider nicht mitliefern, da mich mich mit der Geschichte der Gebäude leider garnicht auskenne (kannte die Anlage bis vor einigen Wochen noch nicht mal
).
Leider sind die Bilder durchs resizen qualitativ nicht mehr wirklich ansehnlich, deshalb hoffe ich man kann erkennen worum es sich handelt.
Auf dem Gelände sind neben kleineren Baracken, die ich uns jetzt mal schenke weil sie nichts besonderes bieten, als Hauptattraktion eine Drehscheibe und ein Ringlokschuppen mit ehemals 20 Ständen vorhanden. Leider ist die Bausubstanz ziemlich marode, zum Teil auch schon eingestürzt
. Man kann sich aber ein relativ gutes Bild von vergangenen Tagen machen, und beeindruckend sind die Gebäude alle mal. Also los gehts:
Fangen wir mit der Drehscheibe an.
1. Gesamtansicht
2. nochmal Gesamtansicht, Blick in die Grube
3. eine der beiden Antriebseinheiten
4. Notfallkurbel zum stromlosen Betrieb
Heute möchte ich euch mal einige Impressionen vom ehemaligen BW Goslar kredenzen. Einen historischen Abriss des Werkes kann ich leider nicht mitliefern, da mich mich mit der Geschichte der Gebäude leider garnicht auskenne (kannte die Anlage bis vor einigen Wochen noch nicht mal

Leider sind die Bilder durchs resizen qualitativ nicht mehr wirklich ansehnlich, deshalb hoffe ich man kann erkennen worum es sich handelt.
Auf dem Gelände sind neben kleineren Baracken, die ich uns jetzt mal schenke weil sie nichts besonderes bieten, als Hauptattraktion eine Drehscheibe und ein Ringlokschuppen mit ehemals 20 Ständen vorhanden. Leider ist die Bausubstanz ziemlich marode, zum Teil auch schon eingestürzt

Fangen wir mit der Drehscheibe an.
1. Gesamtansicht
2. nochmal Gesamtansicht, Blick in die Grube
3. eine der beiden Antriebseinheiten
4. Notfallkurbel zum stromlosen Betrieb
Kommentar