Altes, nie fertiggestelltes Kanalbett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 406-driver
    Geselle


    • 01.06.2005
    • 78
    • Lingen/ Niedersachsen
    • noch keins

    #1

    Altes, nie fertiggestelltes Kanalbett

    Hallo Liebe Gemeinde

    Hier mal eine paar Bilder aus meiner Ecke.
    Falls es nicht in dieser Rubrik passt bitte verschieben.

    Was ihr auf den Bildern erkennen könnt ist ein Kanalbett welches nie fertig gestellt wurde. Dieses Teilstück soll ungefähr 12 KM lang sein wobei dieses stück wohl das vollständigste ist die arbeiten wurden bei den sogenanten Adolf Hitler Kanal 1944 eingestellt .

    Falls jemand mehr Informationen hat als ich über diesen Kanal, soll er es bitte schreiben. Ich selber habe im Internet nichts drüber gefunden

    Bluesky
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 406-driver; 21.07.2005, 12:15.
  • 406-driver
    Geselle


    • 01.06.2005
    • 78
    • Lingen/ Niedersachsen
    • noch keins

    #2
    Schade ich dachte das könnte jemanden Interessieren

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      ....

      Hi,

      wo liegt denn das überhaupt ? Viel ist ja nun wirklich nicht zu erkennen. Nicht mal so ein bisschen Beton - du weisst doch wie sehr wir alle den Beton lieben....

      Ich habe bis heute noch nichts vom Adolf Hitler Kanal gehört.

      gruß,
      Torsten

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4






        siehe auch:
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          Hast Du mal ein Luftbild von dem Kanal, das man sich mal ein Bild von der Sache machen kann.

          Und interessant, ist das alle mal.
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • 406-driver
            Geselle


            • 01.06.2005
            • 78
            • Lingen/ Niedersachsen
            • noch keins

            #6
            Hallo

            @ Sauerländer
            Nee ein Luftbild habe ich leider keins aber ich könnte mal eines machen.
            Dauert aber .

            @Pettersson
            Das liegt bei der Stadt Lingen Im Emsland . Ich weiß Ihr Liebt Beton ja nee ist Klar!.
            Glaub mir wenn du da unten drin stehst sieht es wirklich beeindruckend aus .

            Kommentar

            • 406-driver
              Geselle


              • 01.06.2005
              • 78
              • Lingen/ Niedersachsen
              • noch keins

              #7
              Hallo curious


              Der Gleiwitzer Kanal ist es nicht, in diesen den ich hier vorgestellt habe ist noch nie Wasser drin gewesen. Hier bei uns in der Gegend wird der Kanal auch Adolf Hitler Kanal genannt. Ob er wirklich so hieß ist was anderes.

              Trotzdem danke für die Mühe

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                @406Driver: Ist in der Nähe deiner Aufnahmen ein größeres Industriegebiet oder ähnliches angesiedelt?
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • 406-driver
                  Geselle


                  • 01.06.2005
                  • 78
                  • Lingen/ Niedersachsen
                  • noch keins

                  #9
                  Ja aber aus der Neuzeit .
                  Das KKW Lingen ist keine fünf Kilometer entfernt .

                  Kommentar

                  • Phobos
                    Heerführer


                    • 04.06.2005
                    • 1290
                    • Magdeburg
                    • F2

                    #10
                    Kanal

                    hi, 406 Driver,
                    ich habe mich noch nicht kundig gemacht, aber ich nehme an das der "Kanal", oder was bisher fertig ist, zum Verbundsystem gehörte welches AH und seine Mannen geplant hatten und teilweise ja auch fertiggekriegt haben. Vorgesehen war ein Kanalsystem von Frankreich bis weit nach Russland. Planungen gab es auch schon vor dem 2.WK, es sollte ein gigantisches Transportsystem werden. Auch Polen und die SU sollten einen Beitrag leisten, wobei in Russland von je her Kanäle bevorzugt wurden. Durch die klimatischen Bedingungen ist dort der Straßenbau sehr aufwändig. Naja, über das Thema Arbeitskräfte schweigen wir mal(Sträflinge).
                    Bestes Beispiel: der Mittellandkanal.
                    Als Querachsen sollte es dann leistungsfähige Nord-Süd Achsen geben. Wie gesagt-Wasserwege.
                    Die Autobahnen sollten dann als schnelle Zubringer fungieren für Regionen wo ein Wasserweg nicht oder nur schwierig zu machen war.
                    Lassen wir mal das Ideologische beiseite haben unsere Vorfahren in manchen Dingen nicht nur von Wahl zu Wahl gedacht sondern strategisch. Nicht nur militärisch gesehen (war logischerweise auch so ), sondern eben wirtschaftlich weit voraus.
                    Wenn ich heute sehe das man den Mittellandkanal für 2000t Schiffe ausbaut geht mir die Hutschnur hoch. Die ganzen kleinen Reedereien gehen krachen und man erwartet ein Wunder wenn der Kanal fertig ist. Ich wohne direkt an der Elbe und sehe täglich welcher "Betrieb" hier herrscht.
                    Wieder rausgeschmissenes Geld!!!

                    Kommentar

                    • Jeno
                      Bürger


                      • 04.05.2006
                      • 105
                      • Wiesbaden.

                      #11
                      Hallo 406- Driver,

                      ich finde gerade diese Aufnahmen spannend. Dass es ein Kanal werden sollte, hätte ich ohne Anmoderation nicht geahnt. Aber man erkennt das geplante Bett, gerade bei dem letzten Bild aus der Distanz.
                      Vielleicht kommen ja noch ein paar Bilder oder Informationen, es ist auf jeden Fall sehr interessant, eben gerade, weil es nicht sofort ins Auge sticht. Ein Ort eben, an dem nicht Jeder gleich vermutet, daß es da etwas zum Forschen geben könnte. Gruß, Jens.

                      Kommentar

                      • Noddy1982
                        Ratsherr


                        • 10.05.2006
                        • 235
                        • 49453 Rehden

                        #12
                        Zitat von 406-driver
                        Hallo curious


                        Der Gleiwitzer Kanal ist es nicht, in diesen den ich hier vorgestellt habe ist noch nie Wasser drin gewesen. Hier bei uns in der Gegend wird der Kanal auch Adolf Hitler Kanal genannt. Ob er wirklich so hieß ist was anderes.

                        Trotzdem danke für die Mühe
                        Lies mal bitte den Satz mit der makierung:

                        Schleuse am Gleiwitzer Kanal
                        Mündung des Gleiwitzer Kanal in die OderDer Gleiwitzer Kanal, auch Oberschlesischer Kanal genannt (eingeweiht als "Adolf-Hitler-Kanal", poln. Kanał Gliwicki), verläuft im Tal der Klodnitz (Kłodnica) zwischen Gleiwitz und der Oder bei Cosel (Koźle) und wurde zwischen 1934 - 1939 an Stelle des alten Klodnitzkanals errichtet. Er hatte eine Länge von ca. 41 km und einen Höhenunterschied von ca. 49 m.

                        Oh Sorry hab gerade gelesen das deiner ja nicht befüllt war. Aber es sollte doch weiter gehen mit der Strecke kann es nicht sein das dein Kanalstück da mal mit angeschlossen werden sollte?
                        Zuletzt geändert von Noddy1982; 21.05.2006, 22:34.

                        Kommentar

                        • 406-driver
                          Geselle


                          • 01.06.2005
                          • 78
                          • Lingen/ Niedersachsen
                          • noch keins

                          #13
                          Moin Moin Zusammen

                          Hui war Lange nicht mehr hier .bzw habe nur mitgelesen!
                          Also mit den Schlesischen Kanal dürfte dieser nichts zu tun haben da er in Süd-Nord Richtung verläuft Fast parallel zu den Dortmund Ems-kanal der nicht weit weg ist ich versuche mal einen Kartenausschnitt einzufügen

                          Kommentar

                          • 406-driver
                            Geselle


                            • 01.06.2005
                            • 78
                            • Lingen/ Niedersachsen
                            • noch keins

                            #14
                            Das war nichts mit den einfügen muss jetzt zur Arbeit versuche es später noch einmal

                            Kommentar

                            • Impex
                              Heerführer


                              • 25.01.2006
                              • 1068
                              • das schön übersichtliche Saarland
                              • Augen, Nase, Finger ;)

                              #15
                              Sind da evtl Spuren über Google - Earth zu finden?
                              ---

                              Kommentar

                              Lädt...