Muna Lehre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schw Herzog
    Bürger

    • 14.10.2003
    • 181
    • Braunschweig
    • Keiner

    #1

    Muna Lehre

    Da allgemein bekannt und auch zum Teil sehr abgesichert, will ich die allgemeine Langeweile und Diskussionenen mal wieder durch Fotos unterbrechen.
    Im dritten Reich war hier eine Fallschirmproduktionsstätte, später ein Munitionslager der Besatzungsmächte und heute das Forschungszentrum für Explosivstoffe.
    Ich habe ein bißchen rechtliche Probleme bekommen beim fotografieren, zeige dementsprechent nicht alles.
    Angehängte Dateien
    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.
  • Schw Herzog
    Bürger

    • 14.10.2003
    • 181
    • Braunschweig
    • Keiner

    #2
    Lehre

    Oh, díe Reihenfolge passte wohl nicht so, egal, noch drei Bilder:
    Angehängte Dateien
    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Zitat von Schw Herzog
      Da allgemein bekannt und auch zum Teil sehr abgesichert,
      ...
      Ich habe ein bißchen rechtliche Probleme bekommen beim fotografieren, zeige dementsprechent nicht alles.
      Moin moin!
      Wie auf der allseits bekannten Seite Relikte.com zu lesen, ist da grundsätzlich betreten verboten angesagt, von daher wundert das doch nicht, oder? Gilt übrigens auch für dasausserhalb gelegene ehemalige Lagerareal.




      Gruß
      muhns
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Schw Herzog
        Bürger

        • 14.10.2003
        • 181
        • Braunschweig
        • Keiner

        #4
        Das stimmt nicht. das Gelände ist bis 18:00 betretbar, da dort einige kleine Betriebe ihren Sitz haben. Man kann sogar mit dem Auto drauffahren. Aber nach 18:00 ist das Tor zu und dann kommen die Probleme.
        Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

        Kommentar

        • Schw Herzog
          Bürger

          • 14.10.2003
          • 181
          • Braunschweig
          • Keiner

          #5
          hab ich was Falsches geschrieben ? Das Gelände ist frei zugänglich. Dort sind mehrere Firmen ansässig, die auch mit Autos erreichbar sind.
          Ab 18:00 ist das Haupt-tor zu, ich war danach noch auf dem Gelände, dem Umstand zufolge gab es Ärger. Mein Auto war draußen. kann ja dem Verantwortlichem Menschen schlecht sagen, daß so ein Zaun kein Hindernis ist.
          Nach etlichen Entschuldigungen durfte ich mit ihm rausfahren, unterwegs hat er mir Einiges über das Gelände erzählt.
          Wie man in den Wald reinruft, so schallt es hinaus.
          Wenn ich freundlich mein Anliegen verkünde, bekomme ich auch Informationen.
          Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

          Kommentar

          • Wigged
            Einwanderer


            • 28.01.2009
            • 2
            • Flechtorf, Niedersachsen

            #6
            Neues aus der Muna

            Hallo!

            Ich bin noch recht neu auf Schatzsucher, aber in nächster Zeit werde ich das Thema MUNA Lehre mal wieder neu beleben.

            Ich wohne 1km nördlich der Anlage, bin hier im Ort auch aufgewachsen.
            Als Kinder empfanden wir die MUNA immer als unheimlichen Ort, zumal damals ja auch noch das Munitionsdepot der Braunschweiger Kasernen dort war und bewacht wurde.

            Um 2000 war ich schon mal mit einem meiner Brüder im Gelände unterwegs, bis uns ein Förster wegschnappte und rausschmiß.
            Zum damaligen Zeitpunkt war das Gelände noch nicht frei zugänglich, die BAMS und die BW aber schon abgezogen.

            In letzter Zeit passiert da einiges im Wald. Die holzen da wie blöde aus.
            Einige der Bunker sind sogar schon von der alten K 32 aus zu sehen.
            Eventuell folgt dann bald die Beseitigung der meisten Bunker?
            Angedacht war das mal!

            Ich, meine Brüder und 2 Kollegen wollen mal den Ortsheimatpfleger von Lehre um Unterstützung bitten, damit wir den jetzigen Zustand dokumentieren können.

            Bilder werden dann hier zu sehen sein.

            Gruß
            Wigged
            Zuletzt geändert von Wigged; 18.04.2009, 23:41.

            Kommentar

            • Wigged
              Einwanderer


              • 28.01.2009
              • 2
              • Flechtorf, Niedersachsen

              #7
              Korrektur zum Start-Thread!

              Im dritten Reich war hier eine Fallschirmproduktionsstätte, später ein Munitionslager der Besatzungsmächte und heute das Forschungszentrum für Explosivstoffe.
              Nicht ganz richtig:
              Die Produktionsstätte hat Munition aller Kaliber (von Infanteriemunition bis Artilleriegeschossen des größten Kalibers sowie Minen) hergestellt.

              Auf http://relikte.com/lehre/index.htm ist schon ganz gut beschrieben was dort vor sich ging.


              Für die Sondler wäre das Areal "Neue Wiese" sicher interessant, da findet man noch ne Menge alter Munition, was allerdings so seine Gefahren mit sich bringt.

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Zitat von Wigged
                Für die Sondler wäre das Areal "Neue Wiese" sicher interessant, da findet man noch ne Menge alter Munition, was allerdings so seine Gefahren mit sich bringt.
                Nach Munition sucht der Kampfmittelraeumdienst, aber kein Sondler!
                Wer aktiv danach sucht, wird hier bei SDE nicht alt.
                Das ist eine der ersten Regeln, die Du dir zum Einstand merken solltest.

                Falls Du dich daran haelst, sei herzlich willkommen bei SDE.
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • DaWeed85
                  Ratsherr


                  • 27.12.2009
                  • 203
                  • Eime
                  • ACE 250

                  #9
                  Update

                  Grüßt Euch,

                  hier ein kurzes Update, geblieben sind mittlerweile nur noch die aktiv bewirtschafteten Gebäude. Diese jedoch in gutem Zustand wie die Bilder zeigen.
                  Allemal sehenswert.

                  MfG
                  Angehängte Dateien
                  Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                  Kommentar

                  Lädt...