Alte Baumwollspinnerei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #1

    Alte Baumwollspinnerei

    Hallo,
    hab letzt um die alte Spinnerei bei uns ein paar Foto´s gemacht. Hier die Kurzgeschichte:

    1832 gegründete Spinnerei von Kaufmann Johann Friedrich Churr war das erste industrielle Fabrikationsunternehmen in Hall. 1894 wurde das Gebäude für 15 000 Mark an die Fa. Held und Teufel verkauft. 1896 wurde ein neues 4-stöckiges Fabrikationsgebäude dazugebaut.
    Seit einigen Jahrzehnten stehen die meisten Gebäude leer, in einem ist heute das Haller Feuerwehrmuseum untergebracht.

    Gruß Erwin
    Angehängte Dateien
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    .......auf dem Bild ganz rechts ist die letzte Ruhestätte der Familie Churr auf dem alten Nikoleifriedhof zu sehen.

    Erwin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von erwin210360; 29.07.2005, 21:03.
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • erwin210360
      Ritter


      • 27.05.2005
      • 555
      • Schwäbisch Hall, BW

      #3
      ....hier noch ein Bild der Rückseite der Grabstätte.
      Angehängte Dateien
      Gruss Erwin

      In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

      Kommentar

      • Trümmerwelt
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 322
        • Rhein-Main
        • keine

        #4
        Wirklich ein sehr schönes Gebäude, erfreulich, das es erhalten bleibt.
        Wovon könnten den die schönen alten Gußeisenteile sein - noch von den Spinnmaschinen?

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #5
          Trümmerwelt@, hatte ich auch schon überlegt wo die Eisenteile dran waren, dachte dass sie aussen am Gebäude waren, zwecks Verlegung eines Freiluftrohres.....Könnte aber auch sein dass sie innen im Gebäude montiert waren. Sie wurden abmontiert und lagern nun hinter dem Gebäude.

          Erwin
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Oh Mann..
            Die gusseisernen Teile würd ich zum Sandstrahlen geben und danach schwarz anstreichen.
            Für die spätere Verwendung würd mir auch was einfallen.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • erwin210360
              Ritter


              • 27.05.2005
              • 555
              • Schwäbisch Hall, BW

              #7
              Zitat von Matthias45
              Oh Mann..
              Die gusseisernen Teile würd ich zum Sandstrahlen geben und danach schwarz anstreichen.
              Für die spätere Verwendung würd mir auch was einfallen.
              Ein stabiles Bücherregal , oder Funde stabeln .

              Die wissen bestimmt nicht was sie damit anstellen sollen. Zum Wegwerfen zu schade, vielleicht auch wegen Denkmalschutz.....?

              Erwin
              Gruss Erwin

              In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

              Kommentar

              Lädt...