Auf Industriebrache....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #1

    Auf Industriebrache....

    Das Gebäude wollte ich mir immer schon mal von innen ansehen.Ist wohl ein Hochbunker, welcher umgenutzt wurde.
    Nun habe ich gesehen, Tür und Tor sind auf , also nix wie rein

    Manch einer wird es kennen....man hat mich nicht erwartet und nackig mußte ich mich auch nicht machen
    Angehängte Dateien
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Noch ein paar..

    Auf Bild 2 ist zu erkennen, wie die ehem. Geschoßdecken entfernt wurdenj

    Bin die Treppe hoch, mal in den Ofen gucken...ganz schön tief
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Das Teil sieht ja sehr interessant aus. Die Umnutzung dürfte einmalig sein. Hast Du ne Ahnung, wie die letzte Nutzung aussah?
      bang your head \m/

      Kommentar

      • mülli
        Ritter


        • 11.07.2005
        • 316
        • freital
        • Bountyhunter Lone Star

        #4
        Ich tippe auf ein Stahlwerk?

        Grüße Mülli
        Schönen Gruß aus Sachsen

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Tippe ich auch mal...

          Silo für irgendwelche Zuschläge ??



          ...Manch einer wird es kennen....man hat mich nicht erwartet und nackig mußte ich mich auch nicht machen....

          Also ich möchte es dort nicht mehr riskiren,die eine Begegnung hat gereicht...

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Oder doch eher horizontale Brammenvorwärmung vom Walzwerk ?

            Kommentar

            • KaiS
              Geselle


              • 02.09.2004
              • 52
              • Essen, NRW

              #7
              Zitat von Oelfuss
              Das Teil sieht ja sehr interessant aus. Die Umnutzung dürfte einmalig sein. Hast Du ne Ahnung, wie die letzte Nutzung aussah?
              Auf einem Lageplan wird das Ding als "Steinlager" bezeichnet glaube ich - aber danach sieht es nicht wirklich aus...ein Stahlwerk ist es jedenfalls nicht, das ist weg (und dafür ist das Ding auch zu klein).

              Ciao, Kai
              Zuletzt geändert von KaiS; 08.08.2005, 10:54.

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                Kai,
                da unterliegst Du einem Irrglaube

                Das von Dir genannte Steinlager liegt unweit der Stahlputzerei.
                Mein abgebildetes Etwas liegt unweit der Stahlgießerei und zwischen dem Preß-Hammerwerk!
                Ist eingezeichnet mit dem 60t Kran.

                @Bastler
                da stand lediglich was von Ofen....

                horizontale Brammenvorwärmung wat issen dat?

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Wo schon kalte Brammen zum Walzen nochmal heißgemacht werden,der hohe Freiraum über den Öfen und der leistungsstarke Kran lassen sowas erahnen...aber normal wird das liegend gemacht,vieleicht aus Platzmangel hier stehend

                  Kommentar

                  • Trümmerwelt
                    Ritter


                    • 27.05.2005
                    • 322
                    • Rhein-Main
                    • keine

                    #10
                    Ich glaube nicht, das dort was Langes drin war - da braucht man ja nochmal die selbe Höhe um die Dinger rauszufischen, viel zu aufwendig ...
                    Tippe eher auf ein "Schüttgut ..."

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Hat man doch auch etwa ?

                      Ich war nicht so nah drann wie Ralf...
                      Kann da nur spekulieren...

                      Kommentar

                      • KaiS
                        Geselle


                        • 02.09.2004
                        • 52
                        • Essen, NRW

                        #12
                        Zitat von Ralf
                        Kai,
                        da unterliegst Du einem Irrglaube

                        Das von Dir genannte Steinlager liegt unweit der Stahlputzerei.
                        Mein abgebildetes Etwas liegt unweit der Stahlgießerei und zwischen dem Preß-Hammerwerk!
                        Ist eingezeichnet mit dem 60t Kran.
                        Hast Recht, k.A. wie ich auf Steinlager komme. "Vergüterei 2" ist es.

                        Ciao, Kai

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #13
                          Kai,
                          was haste denn für einen Lageplan?

                          habe auch so einige Papierchens....
                          das Interessanteste fehlt aber noch

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 09.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #14
                            Frage an die Ortskundigen:
                            Wo geht es denn da hin??Dort ist lediglich ne Tür zu sehen....von links kommt ne Treppe runter.
                            Links zu sehen sind so Lampen auf nem Fahrzeug, somit weiß man, wo ich stehe.
                            (Ist der Haupteingang dort)
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • KaiS
                              Geselle


                              • 02.09.2004
                              • 52
                              • Essen, NRW

                              #15
                              Zitat von Ralf
                              Kai,
                              was haste denn für einen Lageplan?

                              habe auch so einige Papierchens....
                              das Interessanteste fehlt aber noch
                              Einfach den aus dem Buch "100 Jahre HH - 1854 bis 1954" - Mein Plan ist also von 1954...

                              Was ist denn das Interessanteste? Pläne von den Stollen unter dem Gelände?

                              Ciao, Kai

                              Kommentar

                              Lädt...