Kartonagenfabrik Langenberg Rhld.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Hey schöne Anlage...


    Aber so wie´s da aussieht wird der Kollege wohl keine heile Zentaluhr mehr finden schätz ich mal

    Kommentar

    • alphonx
      Landesfürst


      • 07.04.2005
      • 615
      • Göttingen

      #17
      Hallo Ralf,
      ich habe irgendwann 'mal angefangen, Nebenuhren zu sammeln und später dann auch die Mutteruhren, bzw. Stempeluhren dazu - gerade die Mutteruhren begeistern durch ihre Technik und ihr sachliches Aussehen.
      Traum ist, irgendwann 'mal im eigenen Häuschen das ganze Gemüse komplett zu installieren..........


      ...das das Tor jetzt aufsteht, finde ich ja interessant - ich wollte nämlich schon immer 'mal drauffahren und schöööööööne Autofotos machen !!!

      Gruß,
      Stefan

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        Ah Uhren und Lampen auch...

        Kann es sein das wir uns schon mal über den Weg gelaufen sind...Stichwort Leuchtstofflampenlüster B.J.´51 ?!

        Was suchst du für Hauptuhren,eher mechanisch oder elektronisch ?

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #19
          Das Aufräumen hat begonnen.Die bunten Scheiben sind auch verschwunden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Triode
            Landesfürst


            • 08.09.2005
            • 831
            • NRW Essen.Hattingen
            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

            #20
            Und hier noch welche von hinten.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Triode; 14.09.2005, 14:08.

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #21
              Abschied nehmen..........

              Gestern abend war ich noch 'mal bei Laakmann, nachdem ich hier von den Abbrucharbeiten hörte.
              Die Bagger arbeiten sich von Norden beginnend durch die Backsteinhallen und es wird fleißig entrümpelt.
              Schade, der Charme dieses Geländes ist tot - besonders traurig war es beim Betreten des ehemals schönen Saals.
              Wißt ihr eigentlich, ob alles abgerissen wird ? Immerhin kann man dem südlichen Teil (Bruchstein mit Backstein) an der Straße doch eine gewisse Denkmalwürde zusprechen.
              Obwohl ich jetzt schon bestimmt 20mal dort war, ist mir gestern ein neuer Raum aufgefallen, der nicht zu erreichen ist :
              Wie bitte kommt man in die oberste Etage des Kesselhauses ???????????????????
              Ganz oben befindet sich ein verputzter Aufsatz mit kleinen Sprossenfenstern, der irgendwie keinen Zugang hat !!!!!!

              Hm,
              grübel + Gruß,
              Stefan

              P.S.: Wo ist eigentlich das Steinmüller-Schild geblieben ?!

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #22
                Ich glaube das die alten Zugänge schon früher abgerissen wurden.
                Habe auch schon verzweifelt gesucht.

                Kommentar

                • Triode
                  Landesfürst


                  • 08.09.2005
                  • 831
                  • NRW Essen.Hattingen
                  • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                  #23
                  Steinmüller-Schild.
                  Dachte zuerst an dich,da auch dir große Lampe unter der Kabelbrücke verschwunden ist.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    Huch!!

                    Sorry, aber für diese Unterforum hab ich meist nie Zeit ...

                    ... und trotzdem seh ich doch da eben was mir Bekanntes ...

                    Zitat von Ralf

                    Die "Fensterbilder" haben wir uns vor Jahren nicht getraut rauszuholen...nu sind die hin
                    SIEHSTE!
                    ... und ich sachte noch: Wundert mich eh, daß die noch da sind ...
                    Bleiglasfenster. Handgemacht. Unikate da individuelle Motive.

                    Das Positive: Wir durften Jahre mit gutem Gewissen leben ...

                    Das sie nun zerdeppert sind, ist einfach nur schade.
                    ... WENN man halt in die Zukunft schauen könnte, dann hätte man damals nem "Entsorger" noch nicht mal böse sein können ...


                    Was mich dort damals (2002???) fast rasend machte:
                    - fast alle Büros hatten recht ansprechende Lampen unter der Decke
                    Leuchtstoffröhren. Die waren TEUER ...
                    - ebenso in den Büros hingen 1a Lamellenvorhänge - in allen Längen und Breiten ...
                    - in irgend nem Lagerbereich führten geniale gußeiserne Wendelttreppen nach oben. aber richtich hoch ... Stecksystem von ganz lange her ... wirkten wie Jugendstil. DA hätte ich Verwendung für gehabt ...
                    - Und die zerdepperten Laboreinrichtungen, die gefliesten Tische ... na ja, nu isses auch egal ...

                    ... und ich wollte da doch immer wieder hin ...

                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #25
                      Triode=Bodo=Färberei ?!

                      Kommentar

                      • Triode
                        Landesfürst


                        • 08.09.2005
                        • 831
                        • NRW Essen.Hattingen
                        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                        #26
                        Alphonx:Si

                        Kommentar

                        • alphonx
                          Landesfürst


                          • 07.04.2005
                          • 615
                          • Göttingen

                          #27
                          Zitat von Triode
                          Ich glaube das die alten Zugänge schon früher abgerissen wurden.
                          Habe auch schon verzweifelt gesucht.
                          Nur wo können die gewesen sein ???
                          Aussen wie innen ist noch nicht 'mal eine Tür oder ein sonstiger Durchgang zu sehen !!!

                          Geheimnisvoll..........................

                          Kommentar

                          • Triode
                            Landesfürst


                            • 08.09.2005
                            • 831
                            • NRW Essen.Hattingen
                            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                            #28
                            Vielleicht hilft uns das Abbruchunternehmen.Mal fragen wann Sie mit diesem bereich beginnen

                            Kommentar

                            • Triode
                              Landesfürst


                              • 08.09.2005
                              • 831
                              • NRW Essen.Hattingen
                              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                              #29
                              Jetzt wurde sogar die Holztreppe zu den Büros ,die geschwungene, zerfetzt.Und wir machen uns gedanken ,ob wir eine Antike Schraube mitnehmen.Wo bleibt denn der Denkmalschutz?Alte Fassade ,Glasscheiben u.s.w.Das gleiche bei der Villa Au.
                              Einmalige Gewächshäuser im Garten.Lavasteine Farne und Orchideen.Und heute???
                              Lagerplatz für Gerüste und Baumüll.Seht mal ins Archiv der waz.zum Thema.Wie schwer es uns gemacht wird etwas zu erhalten.Und einige Jahre später fährt der Bagger drüber.

                              Kommentar

                              • alphonx
                                Landesfürst


                                • 07.04.2005
                                • 615
                                • Göttingen

                                #30
                                Status ?!

                                Weiß jemand, wie es bei Laakmann im Moment aussieht ?
                                Anders gefragt: Ist noch ´was da oder haben sich die Bagger schon durchs ganze Gelände gefressen ?

                                Kommentar

                                Lädt...