Hallo liebe Gemeinde!
Ich war letztens wieder mal auf BW-Tour und möchte euch heute einige Impressionen vom Bahn-Betriebswerk Fulda präsentieren. Zur ursprünglichen Ausdehnung der Anlage weiss ich leider nichts, könnte mir jedoch vorstellen dass in den Jahren nach Schliessung des Werkes einige Gebäude geschleift wurden, da direkt angrenzend die ICE-Bahntrasse sowie ein Parkhaus zu finden sind. Momentan stehen noch ein 18-Ständiger Ringlokschuppen, daran angeschlossen eine Halle für vermutlich Kleinarbeiten, das relativ grosse Verwaltungsgebäude, eine Drehscheibe, zwei kleine Schuppen, eine kleine Klärgrube sowie ein kleiner Bockkran und zwei Tanksilos. Zur Geschichte des Werkes habe ich keine Infos, lediglich dass es dem Direktionsbezirk Frankfurt untergliedert war und im Jahr 1982 seine Position als eigenständige Dienststelle verlor. Jedoch muss das Werk noch einige Zeit bestanden haben, denn noch Ende der 80er Jahre wurden im Lokschuppen sowie im Verwaltungsgebäude neue Heizungsanlagen installiert, die scheinbar noch bis Mitte der 90er Jahre gewartet wurden. Letzteres sind aber nur Vermutungen anhand von "Nächste HU:"-Aufklebern. Wer mehr dazu weiss kann mich gerne aufklären.
1 + 2 Aussenansicht des Ringlokschuppens von der Drehscheibe gesehen
3 Ringlokschuppen (links) mit angrenzendem Verwaltungsgebäude (rechts)
4 Verwaltungsgebäude von der Bahnseite
5 Blick von oben auf die einzelnen Gebäudeteile: links Verwaltungsgebäude, oben Ringlokschuppen, unten kleinere Werkshalle
Ich war letztens wieder mal auf BW-Tour und möchte euch heute einige Impressionen vom Bahn-Betriebswerk Fulda präsentieren. Zur ursprünglichen Ausdehnung der Anlage weiss ich leider nichts, könnte mir jedoch vorstellen dass in den Jahren nach Schliessung des Werkes einige Gebäude geschleift wurden, da direkt angrenzend die ICE-Bahntrasse sowie ein Parkhaus zu finden sind. Momentan stehen noch ein 18-Ständiger Ringlokschuppen, daran angeschlossen eine Halle für vermutlich Kleinarbeiten, das relativ grosse Verwaltungsgebäude, eine Drehscheibe, zwei kleine Schuppen, eine kleine Klärgrube sowie ein kleiner Bockkran und zwei Tanksilos. Zur Geschichte des Werkes habe ich keine Infos, lediglich dass es dem Direktionsbezirk Frankfurt untergliedert war und im Jahr 1982 seine Position als eigenständige Dienststelle verlor. Jedoch muss das Werk noch einige Zeit bestanden haben, denn noch Ende der 80er Jahre wurden im Lokschuppen sowie im Verwaltungsgebäude neue Heizungsanlagen installiert, die scheinbar noch bis Mitte der 90er Jahre gewartet wurden. Letzteres sind aber nur Vermutungen anhand von "Nächste HU:"-Aufklebern. Wer mehr dazu weiss kann mich gerne aufklären.
1 + 2 Aussenansicht des Ringlokschuppens von der Drehscheibe gesehen
3 Ringlokschuppen (links) mit angrenzendem Verwaltungsgebäude (rechts)
4 Verwaltungsgebäude von der Bahnseite
5 Blick von oben auf die einzelnen Gebäudeteile: links Verwaltungsgebäude, oben Ringlokschuppen, unten kleinere Werkshalle
Kommentar