Bahnbetriebswerk Fulda

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Bahnbetriebswerk Fulda

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich war letztens wieder mal auf BW-Tour und möchte euch heute einige Impressionen vom Bahn-Betriebswerk Fulda präsentieren. Zur ursprünglichen Ausdehnung der Anlage weiss ich leider nichts, könnte mir jedoch vorstellen dass in den Jahren nach Schliessung des Werkes einige Gebäude geschleift wurden, da direkt angrenzend die ICE-Bahntrasse sowie ein Parkhaus zu finden sind. Momentan stehen noch ein 18-Ständiger Ringlokschuppen, daran angeschlossen eine Halle für vermutlich Kleinarbeiten, das relativ grosse Verwaltungsgebäude, eine Drehscheibe, zwei kleine Schuppen, eine kleine Klärgrube sowie ein kleiner Bockkran und zwei Tanksilos. Zur Geschichte des Werkes habe ich keine Infos, lediglich dass es dem Direktionsbezirk Frankfurt untergliedert war und im Jahr 1982 seine Position als eigenständige Dienststelle verlor. Jedoch muss das Werk noch einige Zeit bestanden haben, denn noch Ende der 80er Jahre wurden im Lokschuppen sowie im Verwaltungsgebäude neue Heizungsanlagen installiert, die scheinbar noch bis Mitte der 90er Jahre gewartet wurden. Letzteres sind aber nur Vermutungen anhand von "Nächste HU:"-Aufklebern. Wer mehr dazu weiss kann mich gerne aufklären.


    1 + 2 Aussenansicht des Ringlokschuppens von der Drehscheibe gesehen

    3 Ringlokschuppen (links) mit angrenzendem Verwaltungsgebäude (rechts)

    4 Verwaltungsgebäude von der Bahnseite

    5 Blick von oben auf die einzelnen Gebäudeteile: links Verwaltungsgebäude, oben Ringlokschuppen, unten kleinere Werkshalle
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    weiter im BW Fulda

    6 Treppenhaus im Verwaltungsgebäude

    7 Flur im EG des Verwaltungsgebäudes, hier müssen mal hohe Temperaturen geherrscht haben

    8 Schaltkasten, ziemlich zerpflückt

    9 "Neue" Heizungsanlage im Verwaltungsgebäude

    10 Innenansicht des Ringlokschuppens
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      und weiter gehts

      11 + 12 Gerüst für Arbeiten auf der Lok: nachdem die Lok die Halle befahren hatte wurden die Gitterroste mechanisch runtergeklappt und man konnte sie begehen

      13 Hallentore

      14 Dachkonstruktion

      15 rechts Henschel Dampfkessel, links undefinierbare Anlage, oben vermutlich Diesel- oder Drucklufttank, habe ich leider nicht näher untersucht, früher muss dieser Bereich von einer Wand umgeben gewesen sein
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        BW Fulda

        16 nochmal die mir unbekannte Anlage

        17 Doppelrauchabzug

        18 Back to nature

        19 Blick von oben in einen abgetrennten Hallenteil mit zwei VT-Arbeitsgruben (VT = Verbrennungstriebwagen = Schienenbusse)

        20 Sicherungs- und Verteilerkasten mit Schild dass diese Anlage Stromlos ist (rotes Schild: "Elektr. Anlage ohne Strom und Spannungsfrei"), das ist doch nett.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          immer noch Fulda

          21 Wasseranschluss in einer der Arbeitsgruben, jede Grube hatte einen solchen Anschluss

          22 + 23 relativ neue Heizungsanlage im Keller des Lokschuppens
          Details in der Halle:

          24 die dem Lokschuppen angeschlossene Halle, vermutlich für kleinere Arbeiten

          25 schöne alte "Junkers" Belüftungsanlage in eben dieser Halle
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            die vorletzten

            26 Toilettenraum

            27 Einrichtungsgegenstände der ehemaligen Werksküche

            28 das war mal ein Waschraum
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • raw-fan
              Landesfürst


              • 27.06.2005
              • 725
              • Göttingen

              #7
              und zum Schluss noch kurz nach draussen

              29 Blick in die Drehscheibengrube

              30 + 31 Drehscheibe, im Hintergrund der Ringlokschuppen

              32 Dieseltanks
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Schöne Bilder, klasse Beschreibung! Schade, das viele Eindrücke mehr vom Vandalismus geprägt sind.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  @htim
                  Vielen Dank! Hast Recht mit den Vandalismus-geprägten Bildern, nur leider ist das genau das Bild, was man beim Begehen der Gebäude permanent vor Augen hatte. Diese Anlage muss in den Jahren nach Stilllegung extrem gelitten haben, und das in der relativ kurzen Zeit. Schade.

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • bunkerforsch
                    Ritter


                    • 15.05.2005
                    • 479
                    • Remscheid

                    #10
                    Der Schaltkasten auf bild 8 scheinen die Reste einer Telefonanlage zu sein. Hast du zufällig auf den Hersteller geachtet?

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      Sehr schöne Bilder, die einen sehr gute die Größe eines solchen Lokschuppes vermitteln können.

                      Gruß

                      Petepit
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • raw-fan
                        Landesfürst


                        • 27.06.2005
                        • 725
                        • Göttingen

                        #12
                        @bunkerforsch
                        Nein leider nicht. Und auf dem (grösseren) Ursprungsbild ist leider auch nirgends ein Herrsteller zu erkennen. Aber wenn es mich mal wieder dorthin verschlägt werde ich ein Auge drauf haben (wenn er dann nicht völlig zerhackt ist ).

                        @petepit
                        Vielen Dank! Bin auch immer wieder fasziniert wenn ich in so eine Anlage komme.

                        Gruss
                        raw-fan

                        Kommentar

                        Lädt...