Hallo
Gestern war ich mal wieder auf Gelsenkirchens größter Brache, dem ehemaligen Zechengelände des Bergwerks Graf Bismarck 1/6 und wie jedes mal, wenn ich mal wieder dort bin, stelle ich mir die selbe Frage: Was ist das wohl für ein Gebäude, dass da am alten Zechenhafen noch steht? Jeder der diese Brache kennt, kennt auch dieses Gebäude am alten Zechenhafen am Rhein-Herne-Kanal. Es handelt sich genauer gesagt um zwei Gebäude. In das Größere kann man durch ein Loch in der Wand problemlos einen Blick ins innere Werfen. Im ,,Keller’’ sind mehrere Löcher im Boden, die voller Kanalwasser sind. In Richtung der ehemaligen Übertageanlagen führt ein großer Tunnel der halb mit Wasser voll gelaufen ist.
Vielleicht weiß einer von euch, was für eine Funktion dieses Gebäude damals hatte und warum es 29 Jahre nach der Stilllegung noch steht?
Auch direkt am Kanal steht noch so ein rätselhaftes Gebäude: Auch hier sind wieder Löcher im Boden und Tunnel führen Richtung ehemaliges Zechengelände. Als ich in diesem Gebäude war, hörte ich sogar hinter einer Wand einen Motor o.ä. für kurze Zeit laufen (irgendetwas machte auf jeden Fall Krach, klang wie eine Maschine). Was für eine Funktion hatte wohl dieses Gebäude und warum, hört man in einem völlig maroden Zechengebäude, fast 30 Jahre nach der Stilllegung der Zeche hinter einer Wand noch Motorgeräusche?
Gruß
Bullyfrog
Gestern war ich mal wieder auf Gelsenkirchens größter Brache, dem ehemaligen Zechengelände des Bergwerks Graf Bismarck 1/6 und wie jedes mal, wenn ich mal wieder dort bin, stelle ich mir die selbe Frage: Was ist das wohl für ein Gebäude, dass da am alten Zechenhafen noch steht? Jeder der diese Brache kennt, kennt auch dieses Gebäude am alten Zechenhafen am Rhein-Herne-Kanal. Es handelt sich genauer gesagt um zwei Gebäude. In das Größere kann man durch ein Loch in der Wand problemlos einen Blick ins innere Werfen. Im ,,Keller’’ sind mehrere Löcher im Boden, die voller Kanalwasser sind. In Richtung der ehemaligen Übertageanlagen führt ein großer Tunnel der halb mit Wasser voll gelaufen ist.
Vielleicht weiß einer von euch, was für eine Funktion dieses Gebäude damals hatte und warum es 29 Jahre nach der Stilllegung noch steht?
Auch direkt am Kanal steht noch so ein rätselhaftes Gebäude: Auch hier sind wieder Löcher im Boden und Tunnel führen Richtung ehemaliges Zechengelände. Als ich in diesem Gebäude war, hörte ich sogar hinter einer Wand einen Motor o.ä. für kurze Zeit laufen (irgendetwas machte auf jeden Fall Krach, klang wie eine Maschine). Was für eine Funktion hatte wohl dieses Gebäude und warum, hört man in einem völlig maroden Zechengebäude, fast 30 Jahre nach der Stilllegung der Zeche hinter einer Wand noch Motorgeräusche?
Gruß
Bullyfrog
Kommentar