Villa/Fabrik in

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #1

    Villa/Fabrik in

    "meinem" Revier.

    Ich bin vor einiger Zeit mal durch dieses Gelände gestreift...und habe in manch Ding reingeschaut.
    Einige werden es bereits kennen und mögen den Schnabel halten
    Ich verzichte auf entsprechende Beschreibungen sowie einige Bilder von Außen.
    Es ist zwar nicht unberührt wie an den vielen Scherben zu erkennen, aber recht ordentlich noch.
    Angehängte Dateien
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    und weiter geht's
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Nu die letzten...

      ein wenig steht noch rum
      Kartenraum
      Leere Halle
      Keller
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #4
        Die Villa ist so ca.von 1895 und steht unter Denkmalschutz.Teile der Fabrik auch.
        In der Villa war auch das Archiv der Firma.
        Gruß Bodo

        Kommentar

        • Berliner1220
          Lehnsmann


          • 12.09.2005
          • 31
          • Berlin-Steglitz

          #5
          Entweder...

          ... war das ne abfüllerei für Instantkaffee-Spezialitäten oder die Arbeit war so langweilig das die zum wachhalten nen Großabnehmer für Cappuchino waren!

          Gruß Tommy;-)

          Kommentar

          • Triode
            Landesfürst


            • 08.09.2005
            • 831
            • NRW Essen.Hattingen
            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

            #6
            Nee,waren billige Lagerbehälter.So spart die Firma.Trotzdem Insolvenz.

            Kommentar

            • uebeltaeter
              Ritter


              • 05.07.2005
              • 414
              • Berlin
              • MD 3009

              #7
              @ Triode: Schönes Plätzchen. Wenn es nicht den Standort verrät, wüsste ich gern mal, was dort hergestellt wurde.
              Das war der uebeltaeter...

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                Tja, die Weibsen dort hatten wohl viel Langeweile.
                Habe nur die wohlsortierten Dosen geknipst...der Boden lag voll mit diesen Dosen.

                Vor Wochen, als die Bilder entstanden, konnte man ja noch recht bequem in Villa..

                Nu aber ist der Zugang verschlossen
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Ralf; 03.10.2005, 12:09.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Langeweile....nund ne Tonne Beton über...wenn man bedenkt wie groß der Lichtschacht war...
                  Möchte mal wissen wie die das je wieder rauskriegen wollen....oder die haben da 120cm Styroporflocken und 5cm Beton reingekippt...

                  Kommentar

                  • v.Thronstahl
                    Ritter


                    • 04.03.2005
                    • 535
                    • Taunus/Hessen

                    #10
                    Was soll denn mit dem Objekt passieren? So wie das vermauert und vergossen wurde scheint man ja nicht an einen Restauration oder ähnliches zu denken.
                    _________________
                    "On ne passe pas"

                    Kommentar

                    • Triode
                      Landesfürst


                      • 08.09.2005
                      • 831
                      • NRW Essen.Hattingen
                      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                      #11
                      das problem ist wohl mal wieder,das sich stadt und Insolvenzverwalter nicht einigen können.Allerdings ging auch eine erhebliche Gefahr von dem Objekt aus.
                      Ein Keller war so von Schimmelpilzen verwuchert,das spielende Kinder das nicht erkennen können, Jede Wand 10-30 cm von Pilzen bedeckt.Wenn das de´r Raum war der vergossen wurde ,kann ich es verstehen.Wer von euch klärt seine Kinder,wenn vorhanden,diesbezüglich auf.????

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Jede Wette,die Villa wird nicht abgerissen....sonst würden die keine zig 1000 E investiren dort die Caoten auszusperren

                        Habe ich in der Form noch nie gesehen....Gitter,Schichtholz,oder Metallplatten vor die Fenster gebolzt sieht man ja oft,aber ringsum alle Fenster im EG massiv zugemauert,und jetzt noch die Nummer mit dem Zement...das ist mal ne neue Dimension...

                        Aber von innen sieht die Hütte noch sehr gut aus,für das Alter,glaub nicht das da zur kompletten Instandsetzung viel Geld reingesteckt werden muß.
                        Extremer Schimmel ist mir da nicht aufgefallen,jedenfalls nicht in der Villa.

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #13
                          Nee, dieser Keller war nicht Schimmelig.
                          Dies war der noch einzig mögliche Zugang.....

                          der Grund des Verschlußes werden wohl die Saufgelage dort gewesen sein.
                          Dort wo die Sitzgruppe steht, hatten es sich die Jugendlichen gemütlich gemacht.


                          Aber ein schönes Detail ist über der Tür eingelassen.Ich habe den Namen der Familie mal entfernt.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Aber die Pilze im Keller der Werksanlagen waren dafür rekordverdächtig...

                            Kommentar

                            • Triode
                              Landesfürst


                              • 08.09.2005
                              • 831
                              • NRW Essen.Hattingen
                              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                              #15
                              In der Villa ist das Dach hinüber und die alten Stuckverzierungen lösen sich auf.und warum wurden die Baumstämme als stützen dort hineingewuchtet.

                              Kommentar

                              Lädt...