Noch nicht ganz verfallen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #1

    Noch nicht ganz verfallen!

    Aber Vieleicht doch für einige Interessant : http://www.28dayslater.co.uk/forums/...read.php?t=208
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007
  • Biker
    Geselle


    • 06.10.2005
    • 72
    • Schleswig Holstein
    • IDX-Pro-Turbo

    #2
    Man kann sich garnich vorstellen was die Leute alles so stehen lassen.
    Wenn jemand sonn Auto hat kann ersich da wohl bedienen.
    Wundert mich das die Autos nicht entsorgt wurden.
    Suchet so werdet Ihr finden,oder auch nicht !

    Kommentar

    • uebeltaeter
      Ritter


      • 05.07.2005
      • 414
      • Berlin
      • MD 3009

      #3
      Wenn ich das richtig gelesen habe, gehen die wohl direkt in die produktionsstätten rein. Wenn das Rovers sind, dann ist die Betriebsstätte nur teilweise stillgelegt... Klingt nicht nachahmenswert...
      Das war der uebeltaeter...

      Kommentar

      • Atomhirsch
        Ratsherr


        • 18.10.2005
        • 223
        • Hannover, im Berliner Exil

        #4
        Oh, das muss nichts heißen. Firma ist pleite, Licht aus, Tür zu. Wenn kein Geld mehr da ist, um die angefangenen Autos fertig zu bauen, lässt man hat den halbfertigen Rover hängen. Nach uns die Sinntflut.

        Gibt ein anderes gutes Beispiel dafür, eine Fabrik von AZLK (Moskwich) in Russland:



        (sind auch schönere Fotos )

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          Also bei den heutigen Stahlpreisen wundert es mich echt,daß nicht ein gewiefter Schrotthändler sich diese Reste schon geholt hat.

          Aber was bis jetzt noch nicht war,kann ja noch werden.

          Gruss A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • hulkyoh
            Ratsherr


            • 29.08.2005
            • 236
            • Duisburg

            #6
            das ganze forum ist an sich zeimlich interessant wie ich finde, ist zwar alles in england aber schon erstaunlich was die da noch so alles zu gucken haben....

            Mfg Christian
            Echte Kerle gibbet nur im Pott

            Kommentar

            • svenismk2
              Heerführer

              • 11.12.2003
              • 1214
              • nrw,alpen am niederrhein
              • whites classic

              #7
              Endlich Versteht mich jemand!!!! (Sven,Überzeugter MINIFahrer)
              In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

              Kommentar

              • Raphael
                Lehnsmann


                • 26.11.2005
                • 27
                • Hamburg

                #8
                Hallo!

                Ja, wirklich sehr beeindruckende Fotos!

                Das mit der Entsorgung verstehe ich auch nicht!

                a) Stimmt das mit den Stahlpreis, der ja letztes Jahr kurzfristig sehr hoch war - und ich gerade dabei denke, das bei uns im Betrieb monatlich jemand vorbei kommt und nach Stahlschrott fragt.

                b) das sich zu Zeiten von Internet und ebay keiner da einiges Wegholt.. sind ja nagelneue Karossen dabei, die im Handel quasi unbezahlbar sind.


                Das mit Moskwich kann ich verstehen, aber könnte es sich bei der Sache mit Rover nicht auch um ein fake handeln? Will hier keinen was unterstellen.. aber all diese Fotos hätten auch mit ein bissel Aufwand an einem Werkfreien Tag entstanden sein können.

                ok, habe die Beiträge weiter überflogen. die Schilderungen auf Seite 11 des ehemaligen Mitarbeiters sind schon überzeugend.. könnten aber auch nette Gerüchte sein.... dann einige seiten später spricht man über Recht der Fotos, weil ein Magazin sie geklaut haben soll!

                Fazit: ich finde es fast unvorstellbar, das sowas so hinterlassen wird.. obwohl die "Pleite- Tür zu " Theorie logisch klingt - un das sowas unberührt von z.b Sammlern stehe bleibt!

                Gruß Raphael
                "Man darf nie aufhören zu Fragen!" >Albert Einstein<

                Kommentar

                • storeandforw
                  Anwärter


                  • 17.11.2005
                  • 22
                  • Darmstadt

                  #9
                  moin moin

                  bin neu hier und muss erstmal an alle die sich hier so enthusiastisch in das thema reinarbeit ein grosses lob aussprechen und respekt für die fotos.

                  nun zu der diskusion FAKE oder nicht? nunja ist aus meiner sicht sehr schwer in einer betriebspause solche fotos zu schiessen. die autoindustrie ist halt ein industriezweig der 24 stunden 7 tage pro woche rödelt. kenne den arbeitszyklus da ich bei einer firma geschafft habe die maschinen für die autoindustrie baut.
                  war z.b. längere zeit bei den audi und vw werken in der brd und da wird von sonntag abend bis samstag morgen gearbeitet und in der zeit sa - so sind meistens die instandhaltungsarbeiten an den anlagen zugange, sowie jedemenge fremdfirmen im werk. ebenso kenn ich es nicht dass wie auf einigen fotos, lageflächen in diese grösse freistehen. als fremdfirma muss man sich jeden zentimeter erkämpfen ( WAR JEDENFALLS BEI AUDI SO). also allein aus diesem grund würde ich sagen dass sich es bei diesen bilder nicht um einen fake handelt. ein weiterer grund ist, dass allgemein in diesen werken ein striktes foto verbot herrscht und der werkschutz bei sowas sehr grob sein kann(baustellenverbot oder firmenverbot, alles schon miterlebt). so denk ma sind genug gründe die nicht für einen fake sprechen

                  gruß

                  storeandforward
                  Aus dem chaos sprach ne stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer ...

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #10
                    Zitat von Raphael
                    Hallo!

                    a) Stimmt das mit den Stahlpreis, der ja letztes Jahr kurzfristig sehr hoch war - und ich gerade dabei denke, das bei uns im Betrieb monatlich jemand vorbei kommt und nach Stahlschrott fragt.

                    Gruß Raphael
                    Hallo Raphael,
                    ja - es stimmt. Die Tonne Stahlschrott wurde mit Preisen zwischen 130,- bis 150,- EUR vergütet. Je reiner - je besser. Abbruchunternehmer, die Stahlbeton separieren, haben sich eine "goldene" Nase verdient.

                    Der Grund lag in dem immensen Stahlverbrauch der Chinesen.

                    Der Hype scheint aber mittlerweile abzuklingen. Die dtsch. Stahlindustrie rechnet aber spätestens 2010 / 2012 mit einem Einbruch, da ab dann Asien den Markt mit Massenstahl überschwemmen wird. Ausgenommen sind die sog. Edelstähle, die von "ihrer" Rezeptur noch etwas komplizierter sind.

                    Allerdings sind die Abnehmer für Spezialstahl eher begrenzt. CHEMIE oder MASCH.BAU sei da genannt. Hier werden immer noch produktspezifische Schmelzungen benötigt, die man wohl lieber vor der Tür produziert haben möchte.

                    Mal so - als kurzen Überblick über den Stand der Dinge.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    Lädt...