Luftschacht Zeche Germania

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollimat
    Bürger


    • 01.04.2005
    • 186
    • NRW / Dortmund
    • White´s MXT

    #1

    Luftschacht Zeche Germania

    Kam da heute beim Sondeln irgendwie vorbei, Luftschacht der Zeche Germania in Dortmund.
    Angehängte Dateien
    LG, Olli

    Zur Zeit nur selten hier....
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Das ist die Ecke vor dem Billighotel am Indupark oder ?

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4413
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Erzähl doch mal was zur Grube - was wird abgebaut - ok, Kohle vermute ich mal. Ist die Grube noch im Betrieb oder nicht - offen oder geschlossen etc.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • 7Grad
        Geselle


        • 17.03.2004
        • 61
        • Münster

        #4
        Moin,
        da werden sie geholfen:

        Gruß
        7Grad
        Wer einmal Beton im Wald gefunden hat hört nie mehr auf danach zu suchen...

        Kommentar

        • Ollimat
          Bürger


          • 01.04.2005
          • 186
          • NRW / Dortmund
          • White´s MXT

          #5
          Moin,
          leider kann ich weder zur Zeche noch was zu diesem Lutschacht Sagen, ist mir nur ins Auge gafallen

          Aber Bastler hat Recht, ist am besagten Ort ! Tippe doch einfach mal auf einen Gedenkstein.
          LG, Olli

          Zur Zeit nur selten hier....

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ja die Zeche war recht groß..

            Das Hauptgebäude steht noch,wird vom CJD genutzt.

            Kommentar

            • sepp
              Ritter

              • 13.09.2002
              • 416
              • Hagen-Haspe

              #7
              Auffi!
              Der Link von 7Grad ist vollkommen richtig.Der Schacht ist der dritte von oben.Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen.
              beetpott.de

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #8
                Es gibt noch eine Menge zu sagen, wenn man weiß das man in Archiven fündig werden kann. Beim Bergbau Archiv Bochum habe ich einen ganz interessanten Hinweis zu der Zeche Germania gefunden.





                Bergbau-Archiv Bochum
                Unternehmen des Steinkohlenbergbaus
                Bestand 5 Schachtanlagen Zollern-Germania, Dortmund
                Laufzeit: 1856 - 1985
                Im Jahr 1855 begann das Abteufen des Schachtes Germania 1, der 1858 die Förderung aufnahm. 1874 wurden Schacht Ge[...]
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                • Ollimat
                  Bürger


                  • 01.04.2005
                  • 186
                  • NRW / Dortmund
                  • White´s MXT

                  #9
                  @Kunstpro: Danke nochma, der Plan war meiner
                  LG, Olli

                  Zur Zeit nur selten hier....

                  Kommentar

                  Lädt...