Alte Flugplätze, speziell Agrarflugplätze!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raphael
    Lehnsmann


    • 26.11.2005
    • 27
    • Hamburg

    #1

    Alte Flugplätze, speziell Agrarflugplätze!

    Hallo!

    Mal eine Frage vorweg!

    Gehören Fragen zu alten Flugplätzen und Begehungen hierher?

    mir geht es speziell um alte Agrarflugplätze - und teils auch alte NVA Militärflugplätze.

    Fällt das in diese Kategorie, oder mehr unter Flugzeuge oder wo?

    Liegt die "Locations" überhaupt im Interesse der Schatzsucher und was wurde da schon gefunden?

    Bin gespannt!

    Gruß Raphael
    "Man darf nie aufhören zu Fragen!" >Albert Einstein<
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Hallo Raphael,

    da bist Du hier grundsaetzlich schon richtig.
    Und nimm den Schatzsucher-Begriff nicht zu eng, sonst wuerde es hier auch die Industrieruinen und manch anderes nicht geben. Auch ein alter Flugplatz kann fuer manchen ein Schatz sein .
    Die alten, gelben (tschechischen?) Agrarflugzeuge finde ich persoenlich z.B. sehr interessant.
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5783
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Hhmmm..."Flugplatz" ist eine recht hochtrabende Bezeichnung für einen
      100 m langen Grasstreifen am Feldrand...

      Aber wo wir schonmal dabei sind... ich weiß eine Firma,die ausgemusterte;aber voll flugfähige "Düngerbomber" verkauft!
      Dürfen nur nicht mehr industriell eingesetzt werden.
      Und für den Preis bekommt man nicht mal einen Kleinwagen!!

      Gruß Thomas
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Raphael
        Lehnsmann


        • 26.11.2005
        • 27
        • Hamburg

        #4
        Hallo Alfred und Thomas!


        ok, dann habe ich ja das richtige Thema getroffen.

        Also unter den Agrarflug platz stelle ich mir schon mehr vor als eine Landebahn.. denke an kleine Wartungs/Reparaturhallen, Hanger, und/oder Unterkünfte.

        Und ich weiss, das es davon quasi logischweise mind. 30 Stück gibt. Einige davon werden heute als Hobbyflieger oder gewerblich genutzt.
        diese sind natürlich entsprechend erkundet und "aufgeräumt".

        Aber eben nicht alle, weil diese Flieger eben keine Sachtzsucher sind!
        Ich habe vor kurzem in einem anderen Forum Bilder gesehen, auf denen war ein Flugplatz abgebildet, auf dem im Hintergrung 2 Hallen zu.
        sehen waren mit dem Zitat.. " im hintergrund stehe noch 2 Hallen, die aber keinen kümmern weil sie etas abseits liegen und man durch hohes Gestrüpp muss"....

        Ich denke es ist ehrer utopisch dort noch ganze Flugzeuge zu finden, wie z.B. der Fall mit dem 25 RO-Autos hier im Forum.

        Aber da dran zu bleiben und sowas mal zu besuchen wäre sich nichtlangweilig. finde es ähnlich interessant wie eine Industrieruine.

        Komsicher weise geht es mir gerade um diese kleinen tschechischen Agrarfluzeuge.. u.a. den PLZ 37 usw. bzw deren Sternmotoren.

        @ Lucius: Bitte um die Daten der Firma mit den Fliegern an mich per PN, Danke!

        Mich würde hier auch interessieren welche Flughäfen schon inspiziert wurden - und ob jemand weiß, wo noch Sternmotoren, gerne ohne Zulassung zu bekommen sind.

        Gruß Raphael
        "Man darf nie aufhören zu Fragen!" >Albert Einstein<

        Kommentar

        Lädt...