Alte Ölmühle am Rhein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Alte Ölmühle am Rhein

    Franz Holtz erwarb 1888 ein Fabrikgelände in Uerdingen, um hier in großem Umfang die Verarbeitung von Leinsaat aufzunehmen. Hier gründete er die Firma Holtz und Willemsen, die späteren HOWINOL-Werke, die sich zu einer der namhaftesten Oelmühlen des Festlandes entwickelte. Während des Krieges wurden auch hier Zwangsarbeiter beschäftigt, am 20.11.1940 wurde das Werk bombardiert und eine Lagerhalle zerstört:

    "RüIn VI :
    Krefeld-Uerdingen: 3 HE-bombs on ground of Margarinefabrik Howinol, 1 storage-shed burned down, no production loss."

    Wann das endgültige Aus für die Fabrik kam, ist mir nicht bekannt, dem Zustand nach dürfte sie aber schon länger brachliegen. Momentan wird ein Teil schon entkernt und demnächst zu Lofts, Wellnessbereichen und Gastronomie umgebaut. Außerdem habe die üblichen Hirntoten das Gebäude übel besprüht, selbst das schöne, alte Firmenlogo blieb nicht verschont.
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #2
    Ein paar weiter Bilder vom Gelände
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Viel zu sehen gibt es leider nicht mehr, die Gebäude sind schon ziemlich besenrein. Hier ein paar Schneckenförderer sowie das einzige Relikt aus Kriegszeiten, eine Mannesmann-Gasschutztür.
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Noch ein paar Einbauten sowie die ebenfalls nicht mehr ganz so stabile Dachkonstruktion :
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Zwei Ausblicke auf den Rhein, die Lage und Aussicht sind wirklich unbezahlbar. Zum Schluß gibt es noch ein paar Bilder aus den zur Straße gelegenen Gebäuden. Hier hat es gebrannt, dementsprechend desolat ist der Zustand :
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Mal wieder sehr schöne Bilder und ein interessantes Objekt Vielen Dank.

            wir haben zu wenig Industrieruinen in Hannover ............
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Ölmühle

              Hi Ruine,
              da hast Du ja Ürdingen richtig unsicher gemacht.

              Ist im Hauptgebäude - welches spitzwinklig zuläuft - noch diese geile alte Wendeltreppe drin ?

              Und vor allem die Decke zwischen EG und 1.OG mit diesen kreisrunden Öffnungen, wo mal die Tanks drin standen.

              Ich habe mir oft vorgestellt, wie man das Gebäude zu einer Wohnung mit Werkstatt hätte umbauen können. Leider reichte damals die Kohle nicht.

              Wie gesichert ist denn Deine Angabe, die Gebäude umzubauen, da die Bauarbeiten (neue Mauer, Aktivitäten auf der Baustelle, etc.) schon vor ca. 5 Jahren angefangen haben ?
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #8
                Das Hauptgebäude ist mittlerweile nicht mehr zugänglich, alle unteren Fenster sind vermauert, dort haben im Sommer auch schon einige kulturelle Veranstaltungen stattgefunden. Allerdings steht auf der HP des Bauherren immer noch "ein erster mutiger Nutzer wird gesucht". Leider ist dort nur gewerbliche Nutzung vorgesehen, so ein Panoramafenster 5m über dem Rhein würde mir wohl auch gefallen...
                Zuletzt geändert von ruine13; 29.11.2005, 13:44.
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Zitat von ruine13
                  Zwei Ausblicke auf den Rhein, die Lage und Aussicht sind wirklich unbezahlbar...
                  Falls da wirklich Lofts ausgebaut werden, kann man das wohl woertlich nehmen. Mir persoenlich ist es aber lieber, das diese alten Gebaeude umgenutzt werden, solange der aeusserliche Charakter erhalten bleibt, als wenn sie voellig zerfallen oder eines Tages dem Bagger zum Opfer fallen. Im Sommer hatte ich ein aehnliches Beispiel in Kempten besichtigt. Da gab es sogar in der obersten Etage der alten Weberei eine komplett ausgebaute Musterwohnung.
                  Danke fuer den Bericht
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • hulkyoh
                    Ratsherr


                    • 29.08.2005
                    • 236
                    • Duisburg

                    #10
                    schöne Bilder, da biste mir ja glatt zuvor gekommen. Ich hab hab mir aber gedacht das das Objekt aufgrund der Parties/ Veranstaltungen nicht mehr so interessant ist.
                    Hättest ja mal auf nen Kaffee vorbei kommen können Ruine13, ich wohne circa 3 Minuten weg :-)
                    Echte Kerle gibbet nur im Pott

                    Kommentar

                    • A4 Rakete
                      Heerführer


                      • 14.03.2005
                      • 1432
                      • NRW

                      #11
                      Klasse Bilder

                      Gruss A4 Rakete
                      semper prorsum - numquam retrorsum

                      Kommentar

                      • Trümmerwelt
                        Ritter


                        • 27.05.2005
                        • 322
                        • Rhein-Main
                        • keine

                        #12
                        Interessantes Objekt, schön, das es erhalten bleibt!

                        Kommentar

                        • Herrn Häuser
                          Ritter


                          • 12.09.2005
                          • 458
                          • dreißigneunzwosechs

                          #13
                          wir haben zu wenig Industrieruinen in Hannover ............[/QUOTE]

                          ...ich sach´s ja immer. Vor allem der Kohlenpott und der Osten sind da besser ausgestattet. Die haben einfach mehr zum Austoben...

                          Kommentar

                          • GrafZahl
                            Bürger


                            • 11.02.2005
                            • 111
                            • Köln

                            #14
                            Das war gestern mein Zufallsfund. War eigentlich auf der Suche nach etwas anderem (was ich nicht gefunden habe) und damit es kein Totalausfall wurde, bin ich beim herumkurven dann auf dieses Schätzchen gestoßen.

                            Gestern abend beim googlen, habe ich dann den alten thread gefunden. Bin doch etwas erstaunt, dass sich in den letzten 8 Jahren auf den ersten Blick nichts verändert hat. Gibt also im Grunde nichts Neues zu entdecken.

                            Fotoqualität ist wie immer hobbytauglich, wegen 0815-Kamera und einer Fotografin, die bei 35 Grad kurz vor der Hirnschmelze war.
                            Angehängte Dateien
                            Liebe Grüße,
                            GrafZahl



                            Verstanden zu werden ist ein Luxus.
                            Ralph Waldo Emerson

                            Kommentar

                            • GrafZahl
                              Bürger


                              • 11.02.2005
                              • 111
                              • Köln

                              #15
                              ....und der Rest vom Fest.
                              Angehängte Dateien
                              Liebe Grüße,
                              GrafZahl



                              Verstanden zu werden ist ein Luxus.
                              Ralph Waldo Emerson

                              Kommentar

                              Lädt...