08.2002 wurde das 1954 gebaute Kraftwerk XXXXXXXX stillgelegt.
Grund für die Stilllegungen war, dass die Kohleflöze des Tagebaus abgebaut sind. Die letzte Ausbaustufe bildete im Jahr 1972 der Block C mit einer Kapazität von 325 Megawatt. In den vergangenen 48 Jahren erzeugte es am Standort über 120 Millionen Megawattstunden.
Heute sind große Teile des Kraftwerkes rückgebaut und Gebäudeteile von 2 neuen Betrieben weitergenutzt.
Ortsnahmen zum Schutz des Objektes mit XXX ersetzt
Bild 1&2 - Kraftwerksaußenansichten
Bild 3 - Rauchgasreinig
Bild 4 - Ascheförderung
Bild 5 - Blick vom Aschebunkern
Grund für die Stilllegungen war, dass die Kohleflöze des Tagebaus abgebaut sind. Die letzte Ausbaustufe bildete im Jahr 1972 der Block C mit einer Kapazität von 325 Megawatt. In den vergangenen 48 Jahren erzeugte es am Standort über 120 Millionen Megawattstunden.
Heute sind große Teile des Kraftwerkes rückgebaut und Gebäudeteile von 2 neuen Betrieben weitergenutzt.
Ortsnahmen zum Schutz des Objektes mit XXX ersetzt

Bild 1&2 - Kraftwerksaußenansichten
Bild 3 - Rauchgasreinig
Bild 4 - Ascheförderung
Bild 5 - Blick vom Aschebunkern
Kommentar