KFZ-Werkstatt, Kino und Kneipe in Duisburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #16
    Kenne ich, ist aber ziemlich uninteressant. Keine Ahnung, was das mal war. In der Ecke würde ich aber mal auf Thyssen tippen, vielleicht kann Michael da mehr zu sagen.

    Du kannst hier übrigens mehrere Bilder pro Beitrag anhängen!

    Gruß

    Markus
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • itti1971
      Landesfürst


      • 11.12.2007
      • 669
      • duisburg

      #17
      soviel ich weiss ist es in den 50-60ziger jahren eine kantiene von thyssen in bruckhausen gewesen.

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #18
        Echt super die Bilder, Gute Arbeit
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #19
          Hm der Keller wär glaube auch meine Lieblingsraum gewesen. Sehr schick. Hier im Osten Deutschlands wäre wohl der Hausanschluss samt Umspanntrafo schon versilbert worden.

          Kommentar

          • schickwiepapa
            Bürger


            • 08.09.2006
            • 177
            • Bochum

            #20
            Wie man auf Bild Nr.35 sieht,gabs dort wohl damals den "Spritt" gleich Kanisterweise............................(Muss fast wie am Ballermann wo ja aus Eimern gesoffen wird gewesen sein)In meiner Jugend tatens noch die 5 Liter Sangria Flaschen.Damals in den 80 ern mit 3 tägiger Kopfschmerzen Garantie.Dröhnte nicht nur gut,sondern war auch universäll einsetzbar(dank Glysantinanteil)als Kühlerfrosstschutz..................Schöne Fotos Markus.
            Gruss schickwiepapa
            Zuletzt geändert von schickwiepapa; 31.12.2007, 14:05.

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #21
              Zitat von schickwiepapa
              In meiner Jugend tatens noch die 5 Liter Sangria Flaschen.Damals in den 80 ern mit 3 tägiger Kopfschmerzen Garantie.Dröhnte nicht nur gut,sondern war auch universäll einsetzbar(dank Glysantinanteil)als Kühlerfrosstschutz..................
              ... jetzt wird mir einiges klar !





              Gruß + Guten Rutsch vom alphonx

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #22
                Zitat von schickwiepapa
                Wie man auf Bild Nr.35 sieht,gabs dort wohl damals den "Spritt" gleich Kanisterweise............................(Muss fast wie am Ballermann wo ja aus Eimern gesoffen wird gewesen sein)
                Nicht wirklich - die Fässer und Kanister sind alle randvoll mit Altöl und anderem Sondermüll. Wurde da wohl alles nach der Schließung wild entsorgt. Obwohl - praktisch wär's schon gewesen, hätte man nicht so oft laufen müssen...

                Guten Rutsch!

                Markus
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                Lädt...