Habe am 2.2.06 mal die neue DigiCam ausprobiert. Bin also 2 Straßen weiter gefahren und am Hüttenwerk MEIDERICH - besser bekannt als Landschaftspark NORD, Duisburg - gelandet.
SONY Mavica, 3,1 MPix, 3-fach opt. Zoom
per Menu einstellbar
B/W
Neg
Sepia
Poster
laut Handbuch noch viel mehr - aber ich habe es noch nicht gelesen.
Also - die Fotos sind mehr als Schnappschüsse zu bewerten / betrachten.
Es ging mir auch nur um den Industrieschnee. Ein Hoch auf unsere Schwerindustrie. Für irgend etwas muss der Wasserdampf aus den Kühltürmen schließlich gut sein
Etwas heller machen,bei manchen die Farbe Korrigieren.
Sonst sehr schön.
Die Fotos macht der Photograph.Von daher sind es mehr als Schnappschüsse.
Weiter so.
Gruss Bodo
Der Industrieschnee basiert meist mehr auf dem Staubaustoß bei feutem sehr kalten Wetter, als auf den Wasserdampf der Kühltürme. Letzte Woche hatten wir das auch wieder hier im Umfeld eines bekannten Frankfurter Chemiewerkes ... da läßt man die Kinder besser nicht so sorglos im Schnee toben ...
Auch wenn es auf den ersten Blick wie Schnee aussehen mag, daß was auf den sehr ansprechenden Bildern zu sehen ist ist kein Schnee...
Am Abend, bevor man dieses in Duisburg sehr seltene Naturereignis sehen konnte, zogen innerhalb kürzester Zeit immense Nebelmenge auf und es fiselte leicht, erstaunlicherweise nicht im gesamten Stadtgebiet, sondern lediglich im Raum Hamborn und Mittel-Meiderich.
Am kommenden Morgen konnte man parallel zur A59 dieses Phänomen bei strahlendem Sonnenschein bewundern, es reichte etwa vom Kreuz Duisburg-Nord bis zur Ausfahrt Meiderich.
So, handeln kann es sich aber entweder um Reif, Raureif, Raufrost, gefrorenen Tau oder Raueis... :effe
Da ich vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ein - sic! vorsichtig gesprochen - sehr ähnliches Phänomen in Mainz-Drais und Umgebung erlebt habe, kenne ich zwar ein bißchen was hierzu, kann aber eine exakte Bestimmung nicht durchführen...
Nur eines war es ganz sicherlich nicht, nämlich Schnee!
Kommentar