Schwedenwäldchen in Ulm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flowcatcher
    Bürger


    • 15.03.2005
    • 132
    • Kraichgau

    #1

    Schwedenwäldchen in Ulm

    Dort steht eine Art Rondell, Sinn und Zweck bleiben mir leider verborgen,
    ist aber den Geräuschen zufolge irgendwas wasserwirtschaftliches.
    Ein Stück weiter in diesem halbrundem Geländeeinschnitt steht ein Fragment aus Betonteilen,
    rechter Teil hat ein U-Profil mit massiven Betonvertärkungen um die Längs- und Querachse,
    massenhaft Stahlbolzen an den Innenwänden.
    Das ganze Gebiet sieht ziemlich umgegraben aus, da war früher noch mehr....
    Kommt jemand aus der Ecke und weiß, worum es sich hier handelt ?

    Grüße flow
    Angehängte Dateien
  • robbe
    Bürger


    • 10.12.2004
    • 188
    • Koblenz
    • whites 6000 di pro sl

    #2
    Meine erster gedanke :

    "" Kläranlage "" ??

    Mfg
    robbe

    Kommentar

    • hohue1976
      Ritter


      • 18.03.2004
      • 511
      • Mönchengladbach / NRW

      #3
      An sowas dachte ich auch.



      Könnte eins von den auf dem Bild sichtbaren Becken sein.
      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Der größe nach könnte es schon ein kleines Klärbecken sein.
        Wenn´s ein Klärbecken ist,sollte aber irgendwo oberhalb ein Ort,eine Firma oder dergleichen sein.
        Normalerweise wird das Dreckwasser ja in den wenigsten Fällen erst nach oben gepumt.
        Bei mir in der Gegend gibt´s auch so kleine Becken,allerdings 2 Stück hintereinander und die sind knapp 2 Km vom Ort weg.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Wie riechts denn da?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • flowcatcher
            Bürger


            • 15.03.2005
            • 132
            • Kraichgau

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Wie riechts denn da?
            ..garnicht..
            es geht auch haupsächlich um das letzte Bild,
            kann mal versuchen, das Ding zu skizzieren....

            Kommentar

            • flowcatcher
              Bürger


              • 15.03.2005
              • 132
              • Kraichgau

              #7
              Hier die Skizze zu den Betonfragmenten...
              Könnt mich ärgern, daß ich nicht einfach mehr Bilder gemacht hab...
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von flowcatcher; 13.02.2006, 20:54.

              Kommentar

              • manni
                Einwanderer


                • 14.02.2006
                • 2

                #8
                Also meines Wissens wurde das Gelände als Landübungsplatz der Ulmer Pioniere benutzt. Beim Pionier-Bataillon 45(mot.) wurden bevor der Krieg ausbrach insbesondere die Pi.-Kampfausbildung(Stoßtruppangriffe gegen Bunker mit scharfer Munition und Flammenwerfern sowie kriegsmäßiges Gewöhnen an Detonationen geballter Ladungen) geübt. Ob das Ganze was mit den gezeigten Betonteilen zu tun hat kann ich allerdings auch nicht beschwören. Vielleicht wars ja auch nur ein Steinbruch?? Es gibt auf dem Gelände allerdings noch andere Betonfragmente. Mal sehen ob ich Fotos auftreiben kann.
                Gruss aus Ulm
                Zuletzt geändert von manni; 16.02.2006, 10:14.

                Kommentar

                • flowcatcher
                  Bürger


                  • 15.03.2005
                  • 132
                  • Kraichgau

                  #9
                  Danke derweil,
                  fahr vielleicht auch nächstes WE nochmal vorbei und mach noch paar Fotos...

                  Grüßle

                  Kommentar

                  Lädt...