Peenemünde Prüfstand 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Peenemünde Prüfstand 1

    Für die Leute aus der Gegend von Peenemünde, mich würde brennend interessieren was von dem Prüfstand 1 in Peenemünde noch vorhanden ist ! Wenn da einer aus der Gegend mit einer Didicam ein paar Bilder machen könnte und hier zeigen, wäre das super !
    Der Prüfstand 1 hatte einen Bahnanschluss dessen Trasse heute noch auf dem Luftbild zu erkennen ist. Der Prüfstand befindet sich innerhalb des roten Kreis :


    Der größte Teil des Prüfstand ist aus dicken Stahlbeton, diese Reste müssten heute noch da sein ! Der Prüfstand 1 ist gleich neben dem Prüfstand 7 .

    Gruß Henry
    Zuletzt geändert von Henry; 27.02.2006, 18:01.
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • schwesterkai
    Banned
    • 09.04.2005
    • 206

    #2
    Hallo

    bin zwar nicht aus peenemünde war aber da, der Leiter des Flugplatzes bietet Führungen mit einem alten Bus zu den ehemaligen Abschußrampen an.
    Und irgendein Freak verhökert bei Ebay Teile aus der ehemaligen Anstalt wie nix gutes, wenn ich den Sack erwische

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Zitat von schwesterkai
      Und irgendein Freak verhökert bei Ebay Teile aus der ehemaligen Anstalt wie nix gutes, wenn ich den Sack erwische

      Das sind zwei, und die dürfen das ! :


      Es bringt nichts darüber zu diskutieren warum die das machen können, ist einfach so !
      Thema ENDE !

      Nun zurück zum Prüfstand ! Ich würde ja gerne selbst ein paar Bilder machen, nur wohne ich ca.1000 km südlich von Peenemünde und weder im Internet noch in einem Buch wird man das an Bildmaterial finden, das ich benötige !

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • volwo
        Ritter

        • 03.05.2003
        • 318
        • Süd-Niedersachsen
        • kein

        #4
        auf deinem Link finde ich keinen roten Kreis, nur eine D-Karte.
        Ich hab einige Fotos, war aber nur einmal da und mein Spezialgebiet isses auch nicht.
        Zeig doch mal auf dieser, wo Prfst. I ist.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #5
          Ich hab auf deinem Bild die Stelle markiert .

          Gruß Henry
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Henry; 27.02.2006, 23:14.
          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • volwo
            Ritter

            • 03.05.2003
            • 318
            • Süd-Niedersachsen
            • kein

            #6
            Wir sind da mit Herrn Krüger überall langgegangen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du meinst. Das breite Bild ist aus dem Ordner Prfst 10 dazu erzählte Herr Krüger die Geschichte von einem Luftzerleger, wonach er einen Augenzeuge zitierte, der "kam pfeilschnell runter" und alles war am Laufen "wie Jesse Owens", wobei man die Erdrehung nicht bedachte, das Ding kam also an anderer Stelle runter. Das linke Bild mit dem Betonfragment könnte allerdings eher auf Prfst 1 passen, ich weiss die Stelle so aber nicht. Das ist ein ca. 15 m breiter überwucherter Krater (Absturzstelle). Ich hab dazu ein längeres Video gemacht, aber momentan keine Zeit mir das noch mal anzusehen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von volwo; 28.02.2006, 13:28.

            Kommentar

            • Henry
              Landesfürst

              • 02.07.2001
              • 855
              • Friedrichshafen

              #7
              Prüfstand 10 ist eigentlich nur eine Freifläche rechts neben dem Prüfstand 7, auf dem Luftbild als dreieckige Fläche in der Größe des gesamten Prüfstand 7 zu erkennen .

              Gruß Henry
              [
              Thomas Kliebenschedel

              Kommentar

              • volwo
                Ritter

                • 03.05.2003
                • 318
                • Süd-Niedersachsen
                • kein

                #8
                wenn man von Norden, ich glaube Prfst 7 nach Süden zu Prfst 10 geht, bevor es den Weg rechts rein geht zur 10, liegen links Betonreste, Kabelreste, und weiter vorne sind Löcher, aber wohl von den Russen (zumindest die Kabelreste).
                Die Bilder sind aber glaub ich von da, wo der weisse Kreis ist.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Photo-Graf
                  Bürger


                  • 02.09.2006
                  • 136
                  • Langenhagen

                  #9
                  Prüfstand 7

                  Moin moooin,

                  werd mal das angestaubte Thema wider hervorholen.
                  Hat schonmal jemand Prüfstand 7 einen Besuch abgestattet und Bilder gemacht.
                  Ich habe vohin gelesen das die Russen zwar alles gesprengt haben, aber noch Reste der Montagehalle und der Rampe zu sehen sein sollen.

                  Ich habe mir das Gebiet jetzt schon ausgiebigst per Google Earth angesehen, aber der Deckmantel der Natur verwischt die Spuren ganz gewaltig.

                  Zumindest der Erdwall müsste ja stehen gebleiben sein, aber ich kann ihn nicht entdecken.

                  Chris

                  Kommentar

                  • Justus
                    Registered User
                    • 08.08.2001
                    • 133
                    • Wunstorf

                    #10
                    Musst nur mal mit den PC-Tools ein bisschen rumspielen. Und schnell wird unsichtbares sichtbar.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Justus; 16.09.2006, 12:48.

                    Kommentar

                    • Photo-Graf
                      Bürger


                      • 02.09.2006
                      • 136
                      • Langenhagen

                      #11
                      Danke,

                      aber soweit war ich auch schon...
                      Ich dachte eher an Vor-Ort-Aufnahmen.

                      Habe im Netz ein paar gefunden... war aber nicht sehr befriedigend.
                      wird wohl mal wieder zeit das ich die 600km dahin düse und nachschau...

                      Schon 5 Jahre her das ich auf Usedom war. Dieses Sperrgebiet hat mich ja unheimlich gereizt... aber a) keine Zeit b) man ist ja ein treudoofer Bürger
                      c) ohne Ausrüstung eh unsinnig ( sprich Kamera, Karte, Kompass )

                      Geschichte lesen is nett, sie zu erleben und zu sehen unersetzlich.

                      Chris

                      Kommentar

                      • maxiei
                        Ritter


                        • 27.03.2005
                        • 466
                        • Leipzig
                        • Lügendetektor :o)

                        #12
                        Ich war vor ca 3 Wochen da im Urlaub und habe die Busrundfahrt mitgemacht.Es wird der Flugplatz befahren und die Abschussrampen für die V1 und diverse anderer Geschosse die von Rampen abgeschossen wurden.DIe Prüfstände sind im Sperrgebiet und werden leider nicht gezeigt.Es durfte auch nur an einer Stelle aus dem Bus ausgestiegen werden und das war an diesen Rampen.Und das Risiko dot ins Speergebiet zu gehen wollte ich anhand des gesichteten Sicherheitsdienstes nicht eingehen.Auserdem war ich allein und das ist immer etwas riskant falss was passiert,denn dort wird man sicher nicht so schnell entdeckt.Der Bereich soll wohl beräumt werden (Munition) und dann evtl. der öffentlichkeit zugäglich gemacht werden.Das wird aber sicher noch Jahre dauern.Anbei ein paar Bilder der Rampenreste.
                        Angehängte Dateien
                        Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                        Kommentar

                        • schwesterkai
                          Banned
                          • 09.04.2005
                          • 206

                          #13
                          Sicherheitsdienst????

                          Aha, wir waren gerade über Ostern in Peenemünde....
                          Man konnte gut mit dem Fahrrad bis zu sämtlichen Prüfständen fahren.Der Typ mit dem Bus ist immer noch da und als wir um die Ecke bogen stand er direkt mit einer Gruppe Touristen vor uns.Einen netten Hund hat er auch.Allerdings schien er nix dagegen zu haben das man da im Gelände rumläuft.Leider hatte ich meine Kamera nicht mit,den da liegen doch direkt im Graben 2schöne alte Flugzeugzusatztanks.Eine Lafette haben wir auch entdeckt.
                          Allerdings ist mir aufgefallen,dass irgendein Schlitzohr in sämtlichen Bunkern Kabelumantelungen liegenlässt und zwar in großer Stückzahl.Naja Kupfer ist ja auch teuer zur Zeit.

                          Kommentar

                          • leborsky
                            Ratsherr


                            • 28.07.2004
                            • 217
                            • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                            #14
                            Zitat von schwesterkai
                            Man konnte gut mit dem Fahrrad bis zu sämtlichen Prüfständen fahren.Der Typ mit dem Bus ist immer noch da und als wir um die Ecke bogen stand er direkt mit einer Gruppe Touristen vor uns.Einen netten Hund hat er auch.Allerdings schien er nix dagegen zu haben das man da im Gelände rumläuft.
                            Allerdings ist mir aufgefallen,dass irgendein Schlitzohr in sämtlichen Bunkern Kabelumantelungen liegenlässt und zwar in großer Stückzahl.Naja Kupfer ist ja auch teuer zur Zeit.

                            Das wundert mich aber,denn zumindest seit diesem Jahr gehört die Abschußstelle zum Flughafengelände.Überall Schilder von wegen Betreten verboten.

                            Das mit den Kabelumantlungen in den Bunkern ist mir auch aufgefallen.Frag mich woher die stammen.Die Bunker wurden ja wohl erst vor 2 Jahren wieder freigelegt.
                            Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                            Kommentar

                            Lädt...