Hallo an Alle!
Anbei ein paar Bilder aus einem leerstehenden Gebäude in Thüringen, indem vormals eine sogenannte "Konsumgenossenschaft" untergebracht war (wer mehr zu Konsumgenossenschaften wissen will kann das z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Konsumgenossenschaft). An sich eigentlich nicht sonderlich aufregend, keine Maschinen oder sonstiges Inventar. Interessant finde ich jedoch, dass in diesem Gebäude, quasi direkt neben und unter den "normalen" (Büro-)Räumen, eine Art Brennkammer liegt. Sieht aus wie eine Brennkammer einer Ziegelei, nur eben viel kleiner. Ein kurzer Flur und davon abgehend drei einzelne längliche Stahlkammern von vielleicht 1x2x2 Metern mit seitlichen Auflagen für irgendwas, Roste oder Bleche oder so. Und diese Brennkammer war nur durch eine kleine Ziegelwand mit normaler Stärke (ca. 12 cm) und einer Tür vom Rest des Gebäudes getrennt. Hab ich noch nie gesehen sowas, hat mich irgendwie fasziniert. Die Brennkammer scheint auch nachträglich eingebaut worden zu sein, denn an der Stelle sind von Aussen in der Fassade mehrere zugemauerte Fensteröffnungen zu erkennen. Kennt jemand von euch so eine Kombination in einem Gebäude? Wie sieht sowas brandtechnisch aus? Klar, Ziegelmauerwerk ist schon extrem brandbeständig, aber trotzdem, in einem Gebäude? Naja, vielleicht hat man das früher nicht so eng gesehen.
Viele Grüsse,
raw-fan
#1-5 Aussenansichten, auf #3 sind im 1.OG die zugemauerten Fensteröffnungen zu erkennen, in dem Bereich ist die Brennkammer.
Anbei ein paar Bilder aus einem leerstehenden Gebäude in Thüringen, indem vormals eine sogenannte "Konsumgenossenschaft" untergebracht war (wer mehr zu Konsumgenossenschaften wissen will kann das z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Konsumgenossenschaft). An sich eigentlich nicht sonderlich aufregend, keine Maschinen oder sonstiges Inventar. Interessant finde ich jedoch, dass in diesem Gebäude, quasi direkt neben und unter den "normalen" (Büro-)Räumen, eine Art Brennkammer liegt. Sieht aus wie eine Brennkammer einer Ziegelei, nur eben viel kleiner. Ein kurzer Flur und davon abgehend drei einzelne längliche Stahlkammern von vielleicht 1x2x2 Metern mit seitlichen Auflagen für irgendwas, Roste oder Bleche oder so. Und diese Brennkammer war nur durch eine kleine Ziegelwand mit normaler Stärke (ca. 12 cm) und einer Tür vom Rest des Gebäudes getrennt. Hab ich noch nie gesehen sowas, hat mich irgendwie fasziniert. Die Brennkammer scheint auch nachträglich eingebaut worden zu sein, denn an der Stelle sind von Aussen in der Fassade mehrere zugemauerte Fensteröffnungen zu erkennen. Kennt jemand von euch so eine Kombination in einem Gebäude? Wie sieht sowas brandtechnisch aus? Klar, Ziegelmauerwerk ist schon extrem brandbeständig, aber trotzdem, in einem Gebäude? Naja, vielleicht hat man das früher nicht so eng gesehen.
Viele Grüsse,
raw-fan
#1-5 Aussenansichten, auf #3 sind im 1.OG die zugemauerten Fensteröffnungen zu erkennen, in dem Bereich ist die Brennkammer.
Kommentar