Verfallene Ziegelei in Duisburg Homberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Verfallene Ziegelei in Duisburg Homberg

    Ein nettes Objekt, liegt direkt bei einem Freund vor der Haustür. Die Ziegelei wurde wohl Ende der fünfziger Jahre erbaut und irgendwann in den Achzigern geschlossen. Viel Technik ist nicht mehr zu sehen,wurde wohl alles nach Jugoslawien verkauft, wo die Öfen, Schneidemaschine und andere Betriebsteile lagen lässt sich teilweise nur erahnen. An anderen Stellen zeugen noch die alten Tafeln von der Nutzung. Schön sind auch die vielen Feldbahnschienen. Los geht's mit ein paar Aussenaufnahmen :
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #2
    Ehemalige Härtekesselanlage :
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Die ehemalige Druckkesselhalle :
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Die große Halle hinten, keine Ahnung, was da wo war ...
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Ganz hinten im höchsten Gebäude - sieht aus, als ob da mal Silos oder Tanks auf den Fundamenten gestanden haben. Außerdem eine ehemalige Garage / Werkstatt.
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #6
            Blick aus der Garage, ein Nebengebäude mit einem Füllschuh sowie Regale :
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #7
              Noch vier, dann ist Schluss. Das Gelände soll wohl bist spätestens in einem Jahr saniert werden, schade drum ...

              Zeigt mal wieder, dass es sich lohnt, sämtliche Bekannten und Kollegen zu bitten, auf so etwas zu achten. Man kann ja auch als Duisburger nicht jede Ecke kennen ...
              Angehängte Dateien
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              • hulkyoh
                Ratsherr


                • 29.08.2005
                • 236
                • Duisburg

                #8
                Hallo Ruine, wirklich schöne Bilder. Eine Schande das ich das noch nicht entdeckt habe vor allem weils nur 3 minuten weg ist von mir .

                Wenn du das nächste mal gehst sag mal bescheid, würde dann mitkommen.

                Mfg

                Christian
                Echte Kerle gibbet nur im Pott

                Kommentar

                • ruine13
                  Landesfürst


                  • 07.02.2005
                  • 780
                  • Duisburg

                  #9
                  Mach ich mal ! Erst einmal steht in der Ecke aber wohl noch etwas anderes an, ich hab bald Urlaub, dann kann ich auch mal unter der Woche losziehen ...

                  Gruß

                  Markus
                  IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                  Kommentar

                  • hulkyoh
                    Ratsherr


                    • 29.08.2005
                    • 236
                    • Duisburg

                    #10
                    Jetzt machste mich aber neugierig.
                    Sag mal in der nähe der alten Ziegelei war doch mal ne alte Zeche. Ich denke du weisst welche ich meine. Meinst du da gibt es noch was zu sehen ?

                    Mfg


                    Christian
                    Echte Kerle gibbet nur im Pott

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Zeche in DU-Homberg

                      Hallo Christian, wenn Du die Zeche mit dem Mallakowturm meinst, dann ist nicht mehr viel zu sehen.

                      Der Turm ist komplett entkernt, das ehem. Ziegeldach ist entfernt - statt dessen wurde ein Betonflachdach eingezogen. Seit ein paar Wochen ist auch eine Betonfirma zugange, den Schacht mit Beton neu zu stabilisieren, da die Verfüllung abgesackt war. Die Baustelle ist auch videoüberwacht.

                      Im Turm soll wohl zu späteren Zeiten "New Business" angesiedelt werden.

                      Zum Rest der Anlage: Natodraht am Zaun, die Fenster im Erdgeschoss sind mit Blechplatten verschlossen.

                      Selber bin ich vor ca. 15 Jahren drin gewesen. Ausser leeren Räumen, verfallenen Dächern und stellenweise abgeschlagene glasierte Wandfliesen (lagen schon zur Abholung bereit) war nicht mehr viel zu sehen. Keine Maschienen (oder Relikte), kein Mobiliar - rein gar nichts.

                      Im Turm selber war noch das Fördergerüst installiert. Irgendwo gibt es bei mir auch noch Analogfotos der "Begehung".

                      Die Treppe zu den oberen Turmetagen soll in den 60er Jahren entfernt worden sein (so sagte jedenfalls Herr Dr. Wolfgang ??? - einer der Projektleiter der "Route der Industriekultur"). Der Grund war wohl ein tödlicher Unfall in dieser Zeit. (Spielende Kinder seien abgestürzt ...)

                      Zum Stichwort "Malakowturm": Duisburg hat angeblich noch einen zweiten Turm vorzuweisen. Der Schlachthof DU-Meiderich soll sich auch auf ehem. Zechengelände befinden. Einige ältere Gebäude sehen auch tatsächlich so aus. Der Turm ist in die Werksmauer integriert. Ist von der Straße aus zu sehen.

                      Will mir gleich mal den Duisburger Stadtatlas ansehen. Vielleicht ist da ja der Name der Zeche verzeichnet.

                      Weiterhin den Duisburgern ein "Gut Fund", was die Bilder angeht.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • KaiS
                        Geselle


                        • 02.09.2004
                        • 52
                        • Essen, NRW

                        #12
                        Zitat von dragon_66
                        Zum Stichwort "Malakowturm": Duisburg hat angeblich noch einen zweiten Turm vorzuweisen. Der Schlachthof DU-Meiderich soll sich auch auf ehem. Zechengelände befinden. Einige ältere Gebäude sehen auch tatsächlich so aus. Der Turm ist in die Werksmauer integriert. Ist von der Straße aus zu sehen.

                        Will mir gleich mal den Duisburger Stadtatlas ansehen. Vielleicht ist da ja der Name der Zeche verzeichnet.
                        Vielleicht die Zeche Westende. Wenn das was Du meinst an der gleichnamigen Straße liegt

                        Ciao, Kai

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 06.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Hallo Kai,
                          nicht die Westender Str., aber ganz in der Nähe - die Eickenstr. Aber Zeche WESTENDE ist schon mal ein guter Hinweis. Danke.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          Lädt...