Stanz- und Emaillierwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Stanz- und Emaillierwerk

    Gegründet 1907 Jetzt geschlossen
    Angehängte Dateien
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #2
    Oh.falsche Reihenfolge.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Triode
      Landesfürst


      • 08.09.2005
      • 831
      • NRW Essen.Hattingen
      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

      #3
      Noch einige
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Triode; 14.03.2006, 22:39.

      Kommentar

      • hulkyoh
        Ratsherr


        • 29.08.2005
        • 236
        • Duisburg

        #4
        Schöne Fotos!!
        Jetzt grast du alles in der Ecke ab, was?

        Mfg

        Christian
        Echte Kerle gibbet nur im Pott

        Kommentar

        • kimba
          Ratsherr

          • 09.01.2003
          • 296
          • Hannover
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Ein sehr schönes Objekt.
          Hast du noch mehr Foto´s für uns ?
          Es ist doch immer wieder schön,
          Industrieruine zu fotografieren.

          Kommentar

          • Triode
            Landesfürst


            • 08.09.2005
            • 831
            • NRW Essen.Hattingen
            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

            #6
            Leider keine Fotos mehr,da intern ziemlich geplündert.
            Und mein neuer Monsterblitz hat mir einige der Öfen überbelichtet.
            Auch mit Nacgbearbeitung nicht zu retten.
            Aber zu Hulk,Christian.Die Gegend bietet noch einiges.Stehe mit dem dortigem Heimatverein in intensivem kontakt.
            Aber Fototechnisch ist etwas Ruhe,da gestern die linke Pfote angebrochen
            und vergipst.
            Nur Frage ich mich,der Ofenbauer Fa.Ludwig.Essen NRW oder Essen/Oldenburg.
            Zuletzt geändert von Triode; 15.03.2006, 18:16.

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #7
              Fototechnisch Müll

              Dann hau ich mal die restlichen hier hinein,auch wenn sie Schrott sind.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Eifelgeist
                Ehren-Moderator
                Heerführer

                • 13.03.2001
                • 2593
                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                #8
                Zitat von Triode
                ... Nur Frage ich mich,der Ofenbauer Fa.Ludwig.Essen NRW oder Essen/Oldenburg.
                Essen (Ruhr), also Nordrhein-Westfalen. Heutige Firma „LOI Thermprocess GmbH“ als Tochter der Ruhrgas AG. Die Firmengeschichte findet sich hier: http://loi.de/de/loi/menuloi/1-1-3.htm

                Gute Besserung!
                Eifelgeist
                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                Wer hier vorüber geht, verweile!
                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                Was wir hier stehn gelassen haben,
                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                auf den ein Volk gekommen ist.


                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                Kommentar

                • Triode
                  Landesfürst


                  • 08.09.2005
                  • 831
                  • NRW Essen.Hattingen
                  • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                  #9
                  Danke für die Info.Dann kann ich die Geschichte dokumentarisch erweitern.

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Zitat von Triode
                    Und mein neuer Monsterblitz hat mir einige der Öfen überbelichtet.
                    Erzähl mal Details. Was ist das für ein Gerät?
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Triode
                      Landesfürst


                      • 08.09.2005
                      • 831
                      • NRW Essen.Hattingen
                      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                      #11
                      Zitat von Oelfuss
                      Erzähl mal Details. Was ist das für ein Gerät?
                      Sigma Ef 500 Leitzahl 50 .
                      Muss man erst mal erlernen.
                      Für 229 bei foto erhard zu bekommen.
                      Für Nahaufnahmen ungeeignet Meine ich.
                      Oder mal pergamentpapier davor.
                      Mal testen.
                      Momentan sind mir neue Anlagen wichtiger als der Test,des Blitzes.
                      Den .Test, könnten hier die Profis übernehmen.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Ich hab irgendwo noch ein Metz Mecablitz 280 (?)von Mitte 60er Jahre rumliegen,der macht Lz 80.Geht leider nicht für meine Digitalkamera,dafür kann man mit dem Gerät und alten Computerplatinen 1a Feuerwerk machen
                        Ein Pol an Masse und mit dem Anderen auf der Platine rumtippen...dann explodieren die Chips und Leiterbahnen

                        Mit dem Überblitzen ist das bei Digitalkameras so ne Sache
                        Bei den Einen ist es fast unmöglich,da kann man aus nächster Nähe auf irgendwas draufblitzen und das Foto ist trotzdem nicht überbelichtet,und Andere arbeiten bei Blitzaufnahmen mit einer festen Empfindlichkeit,da kann´s dann schon bei 1m Entfernung mit dem eingebauten Blitz ein überbelichtetes Bild geben,ich hab auch soein Mistding (Sony DSC U-10)

                        Sieht man auf dem einen Foto etwa eine Gaslaterne ??

                        Kommentar

                        • alphonx
                          Landesfürst


                          • 07.04.2005
                          • 615
                          • Göttingen

                          #13
                          @Bodo:

                          Im Beitrag 7, 2. Bild:
                          Ist das eine Leuchte ?
                          Wenn ja, was ist das denn für ein Leuchtmittel ?

                          Gruß,
                          alphonx, der glaubte, schon einiges zu kennen.....

                          Kommentar

                          • Der Flieger
                            Ritter

                            • 04.11.2003
                            • 395
                            • Essen

                            #14
                            Zitat von alphonx
                            Ist das eine Leuchte ?
                            Wenn ja, was ist das denn für ein Leuchtmittel ?
                            Ich hätte es spontan für die Reste eine Gaslaterne gehalten...zum Vergleich mal 2 Fotos...

                            Grüße, Thomas
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Triode
                              Landesfürst


                              • 08.09.2005
                              • 831
                              • NRW Essen.Hattingen
                              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                              #15
                              Vermute auch Laterne oder Gasheizstrahler.Wäre ja eins bei dem Wirkungsgrad.Hängt in der Fabrikhalle.

                              Kommentar

                              Lädt...