Wie ist das in aktiven Schwerindustriebetrieben eigendlich mit den Kabeltunneln ?
Gehen da nur Leute rein wenn es neue Kabel zu verlegen oder was zu reparieren giebt?
Oder giebt es regelmäßige Kontrollgänge,alle Jubel Monate/Wochen/Tage...oder vieleicht sogar mehrmals täglich
Bin gestern auf einer Brachfläche gewesen wo vor gut 10 Jahren ein xxxwerk das zum benachbarten yyy gehört abgerissen wurde,da giebt es nur noch mit meterhohem Gestrüpp überwucherte Trümmer und wild abgeladenen Unrat...und ein Loch wo ich natürlich unbedingt reinkriechen musste...
Dort verläuft ein Kabeltunnel der sich ellenlang unter der Brachfläche verteilt,offensichtlich tot,viel zerschnibbeltes Isolationsmaterial bedeckt den Boden,Brandmelder abgenommen,Licht aus...nach gut 200m war die Erkundung in Richtung Brachfläche wegen Überschwemmung beendet,also weiter in die andere Richtung...war schon zu erahnen das es da richtung yyy Werk geht und der Tunnel wohl an einer Mauer oder einer abgeschlossenen Tür enden würde.
Aber von wegen,der mündete OFFEN in eine Kreuzung von 3 aktiven Tunneln !
Licht brennt,Rauchmelder vorhanden,Kabel warm...war zu erkennen das sich der alte originaltunnel dort fortsätzt,aber 2 neue Tunnel dort nachträglich angeschlossen wurden.hab nochmal um die nächste Ecke gelunkt und dann ein flotten Rückwertsgang eingelegt...
Die Sache ist auf dem an sich aktiven Gelände giebt es große,teils schon Jahrzehnte stillgelegte Bereiche,an die ich mich von außen nie ranngetraut habe,weil man dazu über den aktiven Bereich laufen müsste...jetzt juckt´s mich natürlich ein wenig diese Bereiche durch die Kabeltunnel anzugehen...
Ich weis das wäre mega dreist und eine Begegnung mit einem Werksangestellten dort unten würde wohl mit einem teuren Erlebniss ala Hattingen enden
Deshalb interessiert mich jetzt wie warscheinlich soeine Begegnung wohl wäre...
Gehen da nur Leute rein wenn es neue Kabel zu verlegen oder was zu reparieren giebt?
Oder giebt es regelmäßige Kontrollgänge,alle Jubel Monate/Wochen/Tage...oder vieleicht sogar mehrmals täglich

Bin gestern auf einer Brachfläche gewesen wo vor gut 10 Jahren ein xxxwerk das zum benachbarten yyy gehört abgerissen wurde,da giebt es nur noch mit meterhohem Gestrüpp überwucherte Trümmer und wild abgeladenen Unrat...und ein Loch wo ich natürlich unbedingt reinkriechen musste...

Dort verläuft ein Kabeltunnel der sich ellenlang unter der Brachfläche verteilt,offensichtlich tot,viel zerschnibbeltes Isolationsmaterial bedeckt den Boden,Brandmelder abgenommen,Licht aus...nach gut 200m war die Erkundung in Richtung Brachfläche wegen Überschwemmung beendet,also weiter in die andere Richtung...war schon zu erahnen das es da richtung yyy Werk geht und der Tunnel wohl an einer Mauer oder einer abgeschlossenen Tür enden würde.
Aber von wegen,der mündete OFFEN in eine Kreuzung von 3 aktiven Tunneln !
Licht brennt,Rauchmelder vorhanden,Kabel warm...war zu erkennen das sich der alte originaltunnel dort fortsätzt,aber 2 neue Tunnel dort nachträglich angeschlossen wurden.hab nochmal um die nächste Ecke gelunkt und dann ein flotten Rückwertsgang eingelegt...
Die Sache ist auf dem an sich aktiven Gelände giebt es große,teils schon Jahrzehnte stillgelegte Bereiche,an die ich mich von außen nie ranngetraut habe,weil man dazu über den aktiven Bereich laufen müsste...jetzt juckt´s mich natürlich ein wenig diese Bereiche durch die Kabeltunnel anzugehen...

Ich weis das wäre mega dreist und eine Begegnung mit einem Werksangestellten dort unten würde wohl mit einem teuren Erlebniss ala Hattingen enden

Deshalb interessiert mich jetzt wie warscheinlich soeine Begegnung wohl wäre...

Kommentar