Tach,
mir sind letztens Unterlagen aus dem Nachlass der Mutter eines Bekannten in die Hände gefallen, die in Malchow (Meckpom) von 1943-45/46 in der dortigen Munitionsfabrik gearbeitet hatte. Sie selber hatte mal erzählt, das sie dort mit Gewehrmun hergestellt hat. Die Gliederung, Werdegang und Lageplan ist mir bekannt. Es war scheinbar ein relativ großes Werk.
Wurde dort ausser besagter Gewehrmunition noch anderes hergestellt, oder wars nur das? Angegriffen oder bombardiert wurde das Werk zu keinem Zeitpunkt, es hat zum Zusammenbruch immer noch mit voller Kapazität produziert und wurde erst später besetzt. Das Meiste wurde bald abgerissen, Einzelgebäude werden anderweitig heute genutzt.
Meinen Informationen zufolge ist wendebedingt davon auch nicht mehr viel übrig.
Hat jemand weiterführende Informationen dazu, selber war ich noch nie dort?
MFG Andi!
mir sind letztens Unterlagen aus dem Nachlass der Mutter eines Bekannten in die Hände gefallen, die in Malchow (Meckpom) von 1943-45/46 in der dortigen Munitionsfabrik gearbeitet hatte. Sie selber hatte mal erzählt, das sie dort mit Gewehrmun hergestellt hat. Die Gliederung, Werdegang und Lageplan ist mir bekannt. Es war scheinbar ein relativ großes Werk.
Wurde dort ausser besagter Gewehrmunition noch anderes hergestellt, oder wars nur das? Angegriffen oder bombardiert wurde das Werk zu keinem Zeitpunkt, es hat zum Zusammenbruch immer noch mit voller Kapazität produziert und wurde erst später besetzt. Das Meiste wurde bald abgerissen, Einzelgebäude werden anderweitig heute genutzt.
Meinen Informationen zufolge ist wendebedingt davon auch nicht mehr viel übrig.
Hat jemand weiterführende Informationen dazu, selber war ich noch nie dort?
MFG Andi!