Brücke an A7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Brücke an A7

    Moin,

    ist zwar nicht gerade eine Industrieruine, aber paßt evtl. doch.

    Im Bereich der A7, Höhe Abfahrt Kirchhorst, fiel mir vor geraumer Zeit eine alte Brücke auf.
    Dieser stattete ich heute einen Besuch ab.
    Die Brücke führt über den Bach FLÖTH. Die Straße wurde im Zuge des Baus der A7 zur Sackgasse.
    Der Brückebau ist ein Umbau aus dem Jahr 1933. Der ursprüngliche Bau ist von 1780 und angelegt worden vom „Königl. Wegbau“. Fragmente aus der alten Brücke wurden beim Umbau eingesetzt.

    1. Brücke Totale
    2. Geländer
    3.+4. Brücke Seitenansicht
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    5. Brückeninschrift „Anno“
    6. Brückeninschrift „1780“
    7. Wappen
    8. Brückeninschrift „Königl. Wegbau“
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      9.+10. Steine inkl. Innschrift
      11.+12. Fahrbahnmarkierung im Kopfsteinpflaster

      Gruß

      Obelix
      Angehängte Dateien
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • CHHE
        Heerführer


        • 28.11.2005
        • 1124
        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

        #4
        Hi Obelix,

        das ist ja der Hammer! Wenn man mal überlegt, die Brücke ist über 225 Jahre alt. Und heute donnern tagtäglich tausende "moderne Kutschen" drüber.

        Aber mal eine Frage, wie findet man sowas?

        Gruß aus Hessen

        Christian
        derdaauchschonlanggefahrenistohneeszuwissen

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Zitat von CHHE
          ....das ist ja der Hammer! Wenn man mal überlegt, die Brücke ist über 225 Jahre alt. Und heute donnern tagtäglich tausende "moderne Kutschen" drüber.

          Aber mal eine Frage, wie findet man sowas?..
          Nun ja, da brettert eigentlich keiner mehr rüber, sonst würde er an dem großen Stein landen.

          Zu Deiner Frage: immer schön die Augen während der Fahrt in der Gegend schweifen lassen und nicht auf die Fahrbahn schauen.

          Gruß nach Hessen

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Tolles Teil. Die gepflasterte Strasse dürfte auch noch historisch sein.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • basti
              Landesfürst


              • 19.07.2004
              • 697
              • ruhrgebiet mitte

              #7
              Pardon aber im 17ten Jahrhundert haben sie wohl keinen Stahlbeton gehabt.
              es sieht eher so als als haben sie den Stein mit der Inschrift da gefunden und weil er so hüpsch passte mit einbetoniert.

              Gruss Basti

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #8
                Zitat von basti
                Pardon aber im 17ten Jahrhundert haben sie wohl keinen Stahlbeton gehabt.
                es sieht eher so als als haben sie den Stein mit der Inschrift da gefunden und weil er so hüpsch passte mit einbetoniert.
                Basti, die alte Brücke wurde 1933 abgetragen und durch die jetzige aus Beton ersetzt. Dabei wurden die gezeigten Teile aus der alten Brücke eingesetzt.

                Gruß

                Obelix
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • niemandsland
                  N/A
                  • 17.08.2003
                  • 1679

                  #9

                  Bilder sprechen mehr als 1000 Worte!
                  Und manchmal sind doch auch die Worte interessant.

                  Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen!

                  Also die ganze Gegend scheint historisch recht interessant zu sein. Hab aus der Ecke schon ein paar schöne Berichte gehört; war aber bisher noch nicht selbst da. Irgendwann mal nachholen möchte..

                  Es soll dort auch irgendwo nen grossen oder grösseren Obelisken geben?! Weiß da wer was drüber? Kriegerdenkmal oder sowas in der Art.

                  Das erklärt warum immer so viele Autofahrer für spektakuläre Unfälle gut sind.. wenn die alle Ihre AUGEN sonstwo haben. Tsstss..

                  Kommentar

                  Lädt...