Interessant an der Geschichte ist, das die "Kaserne" sich in einem Neubaugebiet befindet und den Jugendlichen auch bekannt ist. Neuzeitliche Schmierereien findet man, wenn überhaupt, im Dachgeschoss an den kahlen Wänden. Die Bilder in den unteren Geschossen werden respektiert. Warn- und Verbotsschilder sucht man übrigens vergebens und es ist auch nichts eingezäunt - Leben und Leben lassen sag ich da nur.
Was niemand sucht, wird selten gefunden. Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer
also so ganz unbeschädigt sind die Bilder dort nicht. Ein Grossteil ist zerkratzt oder mit Inschriften versehen. Es ist halt nur wenig Grafitti zu sehen.
Wie lange das Teil wohl noch steht ? Es ist mittlerweile das letzte Gebäude der Kaserne im Urzustand der Rest wurde abgerissen bzw. umgebaut.
Vor einigen Jahren sahen die Bilder noch besser aus leider habe ich auch nur Bilder aus neuerer Zeit.
War gerade heute wieder dort in der Gegend, gibt auch einiges im Gelände der Umgebung zu sehen.
Kommentar