Abriss Kokerei August Thyssen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UHG
    Geselle


    • 02.09.2004
    • 92
    • Sachsen
    • keine

    #16
    Sehr schöne Bilder. Aber eins begreife ich nicht auf Grund der hohen Kokspreise und der Lieferschwierigkeiten unserer schlitzäugigen Freunde erwog man 2005 oder 2006 eine Erweiterung von Prosper/Bottrop - und hier reißt man ab? Ich gebe zu, das meine Frage sicher dumm ist, aber "Wissen ist Macht, Nichtswissen macht nichts!"

    Gruß Uli

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #17
      Vorher wurde ´ne neue Kokerei am Hafen Schwelgern gebaut.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • UHG
        Geselle


        • 02.09.2004
        • 92
        • Sachsen
        • keine

        #18
        Danke. Wieder ein Stück klüger.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          "Aber eins begreife ich nicht auf Grund der hohen Kokspreise und der Lieferschwierigkeiten unserer schlitzäugigen Freunde erwog man 2005 oder 2006 eine Erweiterung von Prosper/Bottrop - und hier reißt man ab? "

          Lang- uder zumindest Mittelfristiges Denken ist wohl nicht deren Stärke...´01 hat die RAG erst ihr bestes Stück,die keine 10 Jahre alte hochmoderne Kokerei Kaiserstuhl stillgelegt und an die Chinesen verschärbelt,weil der Kokspreis grade mal im Keller war...und dafür musste jetzt in Schwelgern dieser halbherzige Neubau her...so kann man das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausschmeißen...

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #20
            Und die alte war technisch total überaltert.Und deshalb nicht grade sehr umweltfreundlich...
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #21
              Als wenn ich es geahnt hätte....

              01 selbe Kameraposition,ein Tag später.Wo ist der LS geblieben??? Da hat man aber wenig Zeit verloren
              02 Deutlich zu sehen der rote Steinbrecher rechts im Bild.Trümmerschutt rein,auf der anderen Seite Kleinzeug raus und ruckzuck alles verfüllt.Wo der große Radlader steht war der LS
              03/04 der Abbruch geht weiter...
              05 Interessantes Lochmuster
              Angehängte Dateien
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • Werker123
                Heerführer


                • 14.12.2006
                • 1588
                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                #22
                Ich würde behaupten, der LS haben Sie nur zugeschauffelt
                Gruß
                Stefan R.
                Hobbyhistoriker Hannover

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #23
                  Zitat von Werker123
                  Ich würde behaupten, der LS haben Sie nur zugeschauffelt
                  Ach
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  Lädt...