Industrieruinen Raum Karlsruhe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speedcomet
    Einwanderer


    • 09.05.2006
    • 4
    • BW

    #1

    Industrieruinen Raum Karlsruhe

    Hallo,

    ich bin ganz neu hier . Ich bin Hobbyfotograf und interessiere mich sehr für Industrieruinen. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, was es da so in meiner näheren Umgebung von Karlsruhe gibt?

    Grüße Levin
  • dolphiner
    Bürger


    • 18.09.2005
    • 122
    • Würzburg

    #2
    Ja servus nach Karlsruhe!

    Ich kann Dir net genau sagen wie der Ort heist, aber wenn Du die Bundesstraße von Karlsruhe über Grötzingen/Berghausen nach Pforzheim fährst kommt mal rechts eine alte abgebrannte Fabrik, direkt an der Straße. Muß in den 90ern gewesen sein denn ich erinnere mich noch an die Geschichte.
    War Brandstiftung von Kindern, wobei keiner zu Schaden kam aber einige ihren Job verloren.

    Dann schau mal im Rheimhafen, da einfach mal mit offenen Augen rumlaufen, Du wirst viel finden.
    Dieses Industriegebiet wo auch der MaxBahr Baumarkt ist weiter nach hinten fahren....

    Mehr fällt mir grad net ein.

    Gruß von nem Exil-karlsruher.

    Kommentar

    • speedcomet
      Einwanderer


      • 09.05.2006
      • 4
      • BW

      #3
      Danke für die Tipps. In welcher Ortschaft ist die abgebrannte Industrie-Halle? Ich hab nur Fahrrad und S-Bahn zur Verfügung. Oder ich muß mal mit einer bekannten auf Fotosafari gehn, dann hab ich auch nen Fahrbaren Untersatz.

      Rheinhafen hab ich mir auch schon überlegt. Nur komm ich mir da schon sehr komisch vor, wenn ich da mit ner riesen Fotoausrüstung aufkreuze. So legal wird das denke ich nicht sein oder? Kann man dort so einfach auf dem kompletten Gelände rumlatschen und fotografieren?
      In die Gebäude rein wird man ja denke ich nicht kommen.

      Grüße Levin

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Was hast Du denn für eine "riesen" Ausrüstung? Ob die Begehung legal ist oder nicht, musst Du vor Ort schon selbst entscheiden.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • storeandforw
          Anwärter


          • 17.11.2005
          • 22
          • Darmstadt

          #5
          moin moin

          also würd dir empfehlen deine fotoausrüstung auf das nötigste zu reduzieren. vieleicht max. ein zweites objetiv (evtl. für makro aufnahmen) einen ersatzakku und wenns staubig wird evtl was zum objetiv reinigen. aufwendige stative sind meist nur störend und ambesten was anziehen was den eindruck macht "ja der darf hier sein".

          und vorallem auf die eigene sicherheit achten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          MfG

          storeandforward

          P.S. zum thema legal / illegal --> no risk no fun
          Zuletzt geändert von storeandforw; 10.05.2006, 21:32.
          Aus dem chaos sprach ne stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer ...

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4045
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Ruinen

            Ja Servus..
            Fahr mal nach Malsch,direkt am Bahnübergang ist eine ehemalige ziegelei und das industriegebiet in malsch ist auch lohnend...Im Rheinhafen gibt es kaum noch ungenutzte Gebäude und Security ist ab 18Uhr unterwegs.
            Gruss
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • speedcomet
              Einwanderer


              • 09.05.2006
              • 4
              • BW

              #7
              Hi,

              naja, als riesen Fotoausrüstung bezeichne ich in diesem Fall einen Fotorucksack mit 4-5 Objektiven und ein Stativ, welches für die Art von Aufnahmen wie ich sie mache (Kombination mehrerer unterschiedlicher Belichtungszeiten) fast unabkömmlich ist. In der Papierfabrik in Malsch war ich schon. Eine Ziegelei ist mir dort nicht aufgefallen. Ist die auch direkt am Bahnhof? Oder meinen wir vielleicht sogar das gleiche Gebäude???

              In der Papierfabrik sind z.B. folgende Bilder entstanden:





              Grüße Speedcomet

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #8
                Papierfsbrik Malsch

                Hi zusammen,

                also direkt am Bahnübergang in Malsch kenne ich auch nur die Papierfabrik.

                @speedcomet

                Geniale Bilder - war selber vor ein paar Monaten dort, so gut sind meine Bilder allerdings nicht geworden. Habe aber auch nur eine kleine Digicom (Canon Powershot A610).

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • storeandforw
                  Anwärter


                  • 17.11.2005
                  • 22
                  • Darmstadt

                  #9
                  Bin überwältigt

                  genial gemachte bilder. was für ne cam benutzt denn du? und mit welchen proggie bearbeitest du die bilder ?

                  MfG

                  storeandforward
                  Aus dem chaos sprach ne stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer ...

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Sehr geile Bilder - beeindruckender Dynamikumfang.

                    Und zur Ausrüstung: Rucksack und Stativ ist doch ok. Wobei Du auf Festbrennweiten und Teleobjektive wohl verzichten kannst. Im Zweifelsfall lieber zuviel mitnehmen. Hinterher ärgert man sich sonst nur und meistens gibts keine zweite Chance für ein bestimmtes Motiv.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • speedcomet
                      Einwanderer


                      • 09.05.2006
                      • 4
                      • BW

                      #11
                      Zu den Bildern:

                      beide sind sogenannte DRI's, das heißt mehrere Aufnahmne mit niedrigem Kontrastumpfang werden zu einem neuen Bild zusammengefügt. In diesem Fall waren es jeweils 6-8 Aufnahmen.
                      Bearbeitet wurde das ganze mit Photomatix (DRI + Tonemapping) und PS (Feinschliff).

                      Zur Ausrüstung:
                      Ich verwende eine Canon 20D mit einem 17-40/4L Objektiv.

                      Grüße speedcomet

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Noch ein Canon-Freund und Photomatix-Fan.... Jaaa, damit kann man tolle Sachen machen. Nur in SW hab ichs noch nicht probiert - wär mal ein Versuch wert.

                        Wenn Du Zeit am 10.6 hast, wäre evtl. unser Fotoworkshop für Dich interessant. Die Örtlichkeit ist für DRIs geradezu perfekt.
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        Lädt...