Noch ein Stellwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Noch ein Stellwerk

    Dieses ehemalige Stellwerk liegt direkt auf meinem Heimweg nach der Arbeit. Heute habe ich dann endlich einmal die Abendsonne genutzt und einige Bilder geschossen.

    Zur Geschichte : gegründet 1874, erweitert 1880, im 2. Weltkrieg Zivilarbeitslager mit 413 Personen, irgendwann geschlossen und teilweise als Lager und Produktionsstätten weitergenutzt. Diese existieren auch seit einigen Jahren nicht mehr, seitdem haben die Gebäude arg unter Sprayern und anderen Vandalen gelitten. Im vorderen Teil ist wirklich alles zerstört, der Gipfel war ein ausgegossener Kanister mit konzentrierter Schwefelsäure - da haben sich die säurefesten Schuhe schon gelohnt, das Zeug ist wirklich kriminell. Trotzdem kamen einige nette Bilder zustande, auf Fotos der Verwüstungen habe ich verzichtet ...

    1-2 : Lagerhaus
    3-5 : Ringlokschuppen

    Beide wurden später noch genutzt und sind wenig original.
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #2
    1-3 : weitere Bilder des Ringlokschuppens
    4-5 : Nebengebäude - die Schilder habe ich mal zensiert, wäre sonst zu einfach
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      1 : wenigstens ein ehemaliger, kleiner Schutzraum in dem Gebäude ...
      2 : Dachstuhl
      3-5 : das Highlight des Geländes - die fast völlig von Schmierereien verschonte Lokrichthalle mit Resten der Kranbahnen
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Weiter geht es mit ein paar Aufnahmen der Lokrichthalle. Die Trägerkonstruktion im Inneren ist einfach unglaublich, eine phantastische Kombination aus Stahl und Holz.
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          In der Halle :
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #6
            1-2 : Details außen an der Halle
            3-5 : ein weiterer ehemaliger Schutzraum unter einem Verwaltungsgebäude - wobei der Keller definitiv alt ist, die Türe aber doch sehr neu (und sehr massiv) aussieht...

            Das war es für heute, für ein Stündchen nach der Arbeit hat sich der Ausflug doch sehr gelohnt.

            Gruß

            Markus
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • max51
              Ratsherr


              • 17.04.2006
              • 264
              • südlich Stuttgart

              #7
              Zitat von ruine13
              Im vorderen Teil ist wirklich alles zerstört, der Gipfel war ein ausgegossener Kanister mit konzentrierter Schwefelsäure - da haben sich die säurefesten Schuhe schon gelohnt, das Zeug ist wirklich kriminell.
              Hast du das der Feuerwehr oder ähnlichem gemeldet ? Ich kenn ja die Örtlichkeiten nicht aber hätte ein ungutes Gefühl wenn Kinder dort auch reinkönnen und dort so ein Zeug auf dem Boden verteilt ist.
              Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Sehr detaillierte Bilder - Spitzenklasse !!!
                Aber am besten gefällt mir das Deckengemälde im Schutzraum auf dem letzten Bild...
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  Sehr schöne Bilder, vielen Dank dafür! Aber bist du sicher, dass es sich um eine Lokrichthalle handelt, und nicht vielleicht eher eine kleinere Reparaturhalle oder Wagenhalle? Ich kenne die Anlage leider nicht, würde aber meinen dass für eine Lokrichthalle die Trägerkonstruktion etwas unterdimensioniert ist. Immerhin müssen da Lasten mit bis zu 100 Tonnen bewegt werden. Hier in Göttingen haben wir eine Lokrichthalle, dort war die Stahlkonstruktion um einiges mächtiger.

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #10
                    Zitat von raw-fan
                    Aber bist du sicher, dass es sich um eine Lokrichthalle handelt, und nicht vielleicht eher eine kleinere Reparaturhalle oder Wagenhalle?
                    Um ehrlich zu sein - jetzt nicht mehr. Ich habe im Netz nicht viel gefunden und bin davon ausgegangen, dass es sich um diese Halle handelt. Solch große Lasten würde ich dort aber auch nicht vermuten. Die Genehmigung für einen offiziellen Besuch des noch bewirtschafteten Restgeländes steht schon, demnächst gibt es also noch Bilder der größeren Hallen. Ich denke mal, dort findet sich dann auch die Lokrichthalle.

                    War übrigens wohl doch etwas spät gestern, das ist natürlich kein Stell-, sondern ein Betriebs- bzw. Ausbesserungswerk...
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Wirklich...

                      schöne Bilder!!



                      Bye Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...