Möbelhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #16
    Hallo desert-eagle,

    das Gebäude ist einfach zu riesig das es anderweitg genutzt werden kann. Ich vermute mal das ein Umbau zu teuer wäre, darum ist es wahrscheinlich günstiger das Gebäude abzureißen.

    Gruß
    CHHE

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #17
      Die Gelegenheit hätte ich auch genutzt. Sehr schöne Bilder, vielen Dank. Einige Foto's sehen so aus, als wenn sich das Gebäude gerade in der Bauphase befindet.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • LeodaVinci
        Landesfürst


        • 25.04.2005
        • 889
        • Raum Darmstadt, Hessen
        • ACE 250 und 150

        #18
        Wenn ich nur an die Preiss für neue Stahltüren, Pumpen und dieses Glaskuppeldach denke, braucht denn niemand für seinen Heizungskeller eine Stahltür...? Wenn die T30 oder T90 ist, kostet die 100erte von Euro...
        Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #19
          Von den gestapelten Doppel-T-Trägern nicht zu reden....
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Hirntoter
            Einwanderer


            • 14.05.2006
            • 13
            • Berlin
            • keine

            #20
            Ja, solche großen Möbelhäuser außerhalb der Stadtmitte sind schwer umzunutzen. Da bleibt nur der Abriß.
            Schöne Bilder.
            Braindead

            Kommentar

            • bbastler
              Ritter


              • 20.09.2005
              • 581
              • stuttgart

              #21
              Zu der Sprinkleranlage:
              So ein schöner Tank und die Pumpe......................
              Da stimmts doch nicht mehr.
              Da kann mir doch keiner sagen, unserem Land würde es schlecht gehen,
              wenn ich sehe was hier unnützerweise Geld verschrottet wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
              Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
              Is klar ne!

              Kommentar

              • bbastler
                Ritter


                • 20.09.2005
                • 581
                • stuttgart

                #22
                Nochmal zu der Pumpe...
                die kostet bestimmt zwischen ein- und zweitausend Euro!
                Da bekommt man doch echt graue Haare, wenn man darüber nachdenkt, dass das alles in die Mulde wandert.
                Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                Is klar ne!

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Kratzt Niemand...was ich schon alles auf dem Schrott gefunden habe wundert mich garnix mehr...das Teil wurde zumindest schon eingebaut und genutzt,oft werden auch ganze,neue Lagerposten verschrottet

                  Kommentar

                  • bbastler
                    Ritter


                    • 20.09.2005
                    • 581
                    • stuttgart

                    #24
                    Zitat von Bastler
                    Kratzt Niemand...was ich schon alles auf dem Schrott gefunden habe wundert mich garnix mehr...das Teil wurde zumindest schon eingebaut und genutzt,oft werden auch ganze,neue Lagerposten verschrottet

                    Was ist dann der nächste Schritt?
                    Das man das Geld gleich verbrennt?
                    Ich mein das hätte doch nur Vorteile:
                    -Kein Ärger beim Bau
                    -keine Umweltverschmutzung
                    -Kein Verschleiß
                    -und wir müssten uns nicht aufregen


                    .........
                    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                    Is klar ne!

                    Kommentar

                    • Jeno
                      Bürger


                      • 04.05.2006
                      • 105
                      • Wiesbaden.

                      #25
                      Geld.

                      Ich hätte noch 'ne Idee: Gebt mir das Geld, ich kümmer' mich 'drum Das Verbrennen verbraucht ja doch Sauerstoff (Umweltverschmutzung).
                      Denn wisse: Nicht jede Kohle ist zum Heizen da!
                      In der Tat traurig, was wir so rausschmeißen. Das fängt beim Essen an. Vielleicht geht es uns GERADE deshalb schon schlechter als noch vor Jahren. Die Väter und Mütter des Wirtschaftswunders hatten Wertschätzung und gingen anderes mit Werten um, weil sie wußten, was Armut ist. Uns fehlt diese Erfahrung. Jens.

                      Kommentar

                      • CHHE
                        Heerführer


                        • 28.11.2005
                        • 1124
                        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                        #26
                        Hallo Leute,

                        das mit den Stahlträgern in der Mitte des Gebäudes sind ziemlich neu, das hat mich auch sehr gewundert. Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wird dort ein Einkaufszentrum eingerichtet, oder die Träger dienen zur Stabilisierung der Glaskuppel, wenn der Abriss weiter voran schreitet.

                        Bis dahin

                        CHHE

                        Kommentar

                        Lädt...