Ist zwar keine Industrieruine, aber vielleicht können trotzdem einige User meinen Schmerz nachvollziehen. Als Bürger einer Stadt die unendlich leiden mußte im Bombenterror und auch danach bei den Roten (diverse Sprengungen), mußte ich im eigenen Stadtteil nun folgendes erleben:
3 Jahre nach dem Auszug des letzten Ladens (eine super Eisenwarenhandlung) wurde das Gebäude geschliffen. Natürlich hat man es schön provoziert, nach 15 Jahren überwiegendem Lehrstand durfte das Gebäude auch aus wirtschaftlichen Gründen von der Denkmalschutzliste gestrichen werden. Was daran interessant ist? Der rechte Hausteil gehört heute einem Altbundesbürger und wurde vor 9 Jahren umfassend saniert - es entstanden schöne (voll ausgemietete) Wohnungen und ein leckerer Dönerladen, der linke Hausteil hat ähnliche Besitzverhältnisse, nur haben diese Damen und Herren scheinbar KEINEN Bezug zu dieser Stadt und ihrem Schicksal 1945!
In meinen Augen ist es eine Schande hoch 10 noch bestehende Bausubstanz gezielt vergammeln zu lassen um dann... naja - genüber entstand schon auf diese Art und Weise ein architektonisch wertvoller PLUS-Markt!
Nur seht und entscheidet selber, in dem Anbau (fiel dem Bagger als erstes zum Opfer) habe ich noch während der Lehre (1996) neue Steckdosen und Kabel eingebaut. Bei Google Earth steht dieses Haus übrigens noch...
Traurig, Marco
3 Jahre nach dem Auszug des letzten Ladens (eine super Eisenwarenhandlung) wurde das Gebäude geschliffen. Natürlich hat man es schön provoziert, nach 15 Jahren überwiegendem Lehrstand durfte das Gebäude auch aus wirtschaftlichen Gründen von der Denkmalschutzliste gestrichen werden. Was daran interessant ist? Der rechte Hausteil gehört heute einem Altbundesbürger und wurde vor 9 Jahren umfassend saniert - es entstanden schöne (voll ausgemietete) Wohnungen und ein leckerer Dönerladen, der linke Hausteil hat ähnliche Besitzverhältnisse, nur haben diese Damen und Herren scheinbar KEINEN Bezug zu dieser Stadt und ihrem Schicksal 1945!

Nur seht und entscheidet selber, in dem Anbau (fiel dem Bagger als erstes zum Opfer) habe ich noch während der Lehre (1996) neue Steckdosen und Kabel eingebaut. Bei Google Earth steht dieses Haus übrigens noch...
Traurig, Marco
Kommentar