Alter Leuchtturm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Alter Leuchtturm

    Hallo ihr Lieben!

    Von einer Dänemark-Radtour habe ich euch diese Bilder mitgebracht. Es handelt sich um den Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr, der langsam aber sicher versandet. Zur Geschichte: Im März 1899 wurde auf dem höchsten Punkt der Steilküste, 60 Meter über dem Meeresspiegel und 200 Meter Landeinwärts der 20 Meter hohe Leuchtturm gebaut. Im Dezember des selben Jahres war er im Einsatz. Zum Zeitpunkt des Baus befand sich zwischen den Gebäuden und der Steilküste nur eine flache Düne. Doch der stetige Westwind wehte permanent Sand heran. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts fuhr man grosse Mengen Sand ab, ohne dass dies dauerhaft etwas genützt hätte. Schliesslich türmte sich der Sand so hoch auf, dass man aus manchen Richtungen das Licht vom Wasser aus nicht mehr erkennen konnte. Als das Leuchtfeuer von dort überhaupt nicht mehr zu sehen war, beschloss man, den Leuchtturm Rubjerg Knude am 1. August 1968 endgültig abzuschalten. Nach dem Schließen des Leuchtturms wurden die Gebäude als Museum mit Ausstellung über die Sandverwehung eingerichtet. 2002 wurde dann auch die Ausstellung aus diesen Gebäuden verlegt und diese sich selbst und dem Sand überlassen.

    Der Leuchtturm ist ein beliebtes Ausflugsziel, da man von hier auch einen schönen Blick aufs Meer und ins Landesinnere hat. Leider habe ich aufgrund der vielen Leute den Leuchtturm nicht von innen besichtigt, über ein kleines Fenster wäre der Einstieg möglich gewesen. Jetzt könnte ich mich darüber ärgern.

    Viele Grüsse,
    raw-fan
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    die restlichen fünf.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Klasse ! Ein tolles Objekt. Und - möchte ich mal anmerken, sehr schön fotografiert.

      Zitat von raw-fan
      Leider habe ich aufgrund der vielen Leute den Leuchtturm nicht von innen besichtigt, über ein kleines Fenster wäre der Einstieg möglich gewesen. Jetzt könnte ich mich darüber ärgern.
      Da würde ich mich aber auch ärgern. Von den Leuten (vermutlich Urlauber wie Du) hätte sich wahrscheinlich niemand aufgeregt. Eher hätte der eine oder andere ebenfalls gerne eine Besichtigung durchgeführt......
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Na, da werden die Archäologen in einiger Zeit ein schön erhaltenes Stück ausgraben können...

        Kommentar

        • Herrn Häuser
          Ritter


          • 12.09.2005
          • 458
          • dreißigneunzwosechs

          #5
          Das witzige an der Anlage ist, dass sie sich von Jahr zu Jahr verändert. So langsam verschwinden die Häuser im Sand. Da wir regelmäßig dort sind, gleicht kein Foto dem anderen...

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            @Herrn Häuser
            Wie lange kennst du den Leuchtturm? Hast du alte Bilder, auf denen man noch einige der Nebengebäude erkennen kann?

            Kommentar

            • Herrn Häuser
              Ritter


              • 12.09.2005
              • 458
              • dreißigneunzwosechs

              #7
              ...mmh...ich glaube ich war das erste Mal 98 dort, dann 99 und nochmal 2002. Im 2005 waren wir auch in Frederikshavn, aber nicht bei der Rubjerg Knude.
              Auf den Bildern müssten auch die etwas älteren Bauwerke zu sehen sein. Auf jeden Fall haben wir in 98 vor einem Haus gestanden, das in 2002 schon fast zugesandet war. Der ganze Hof war viel größer. Dort waren Tische aufgestellt, wo man sich hinsetzen konnte. In dem Gebäude vorn rechts war ein kleiner Kiosk. Auf den Hof war auch ein Toilettenwagen aufgestellt....das alles aus der Erinnerung. Ich suche mal Bilder...

              Ich schau´ mal zuhause nach den Fotos, die ich so habe. Leider sind das keine digitalen Aufnahmen, sondern normale Papier-Fotos. Ich melde mich diesbezüglich Anfang nächster Woche.

              Bis dahin...Carsten

              Kommentar

              • Huskie
                Landesfürst

                • 18.01.2003
                • 627
                • Benterode / Niedersachsen

                #8
                Hallo
                So sah es früher mal aus.
                Meine Fam. und ich fahren fast jedes Jahr nach Strandby. Das ist bei Frederikshavn.
                Habe das Foto leider nur abfotografieren können. Das hängt bei meiner Schwiegermutter im Keller.
                Interessant und ein muss, ist eigentlich das Bangsbo Museum in Frederikshavn.
                Geschichte WK 2 ohne Ende--echt super.
                Muss mal schauen ob ich noch Fotos finde.
                Angehängte Dateien
                Gruß
                vom Huskie
                ----------------------------------------------------

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Wir waren im Frühjahr 2001 in Lönstrup. Die alte Kirche dort war nur noch wenige Meter von der Steilküste entfernt und droht bald abzurutschen - wie auch das eine oder andere Ferienhaus....

                  Der beschriebene Leuchtturm steht etwa 1500m entfernt und war damals noch gut in Schuss. Die Gebäude Richtung Meerseite waren bereits versandet. Die Düne endete im Dachbereich. Im vorderen Teil des Geländes befand sich ein kleines Cafe. Besagte Scheibe im Turm war damals schon defekt...

                  Ich habe noch einige analoge Bilder - kann aber etwas dauern (Scan).

                  Wer dort in die Richtung fährt, sollte sich unbedingt das grosse Bunkermuseum in Hirtshals, am Leuchtturm, ansehen! Auch das Meerwasseraquarium im Ort ist sehenswert. Dort hatte es später einen Großbrand gegeben - den jetzigen Zustand kenne ich leider nicht.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    So, hier kommen die Bilder. Allerdings muß ich mich korrigieren. Die Fotos stammen aus dem Jahr 2000.

                    Die beiden gut erhaltenen Gebäude sind auf den aktuellen Fotos bereits komplett verschwunden. Von einem ist nur noch der Eingangstürbogen zu sehen. Auch die Düne hat sich ziemlich bewegt - vor dem Turm (Meerseite) fehlen bestimmt acht Meter Höhe!
                    Angehängte Dateien
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • raw-fan
                      Landesfürst


                      • 27.06.2005
                      • 725
                      • Göttingen

                      #11
                      @Huskie
                      Danke für das interessante Foto. Schade dass es nicht grösser geht.

                      @Oelfuss
                      Auch dir danke für die Bilder des Leuchtturms. Und mit der Kirche meinst du bestimmt die Maarup Kirke, dort waren wir auch. Allerdings fand ich, dass die ganzen Beschreibungen ein wenig übertreiben, "extrem absturzgefährdet", naja. Noch sind bestimmt 10 oder mehr Meter bis zur Steilküste. Klar, irgendwann ist es soweit, aber nicht heute oder dieses Jahr. Trotzdem sehenswert, auch wegen dem alten Friedhof drumherum.

                      Kommentar

                      • Osiris
                        Ratsherr


                        • 24.04.2005
                        • 210
                        • NRW/OWL
                        • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

                        #12
                        Schade um dieses schöne Objekt wäre ein Schönes Feriendomiziel


                        Ich finds immer wieder erstaunlich das sich niemand für ein so herlich schönes gebäude interessiert....... davon gibt es auch einige hierzulande


                        Aber die bilder sind klasse

                        Kommentar

                        • LeodaVinci
                          Landesfürst


                          • 25.04.2005
                          • 889
                          • Raum Darmstadt, Hessen
                          • ACE 250 und 150

                          #13
                          Wenn man nur lange genug wartet, kommt das ganze auf der anderen Seite der Düne wieder zum vorschein...
                          Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zitat von Oelfuss

                            Wer dort in die Richtung fährt, sollte sich unbedingt das grosse Bunkermuseum in Hirtshals, am Leuchtturm, ansehen! Auch das Meerwasseraquarium im Ort ist sehenswert. Dort hatte es später einen Großbrand gegeben - den jetzigen Zustand kenne ich leider nicht.
                            Tja, alle urlauben in meiner Ecke von Dänemark. Da ich Freunde in Hou bei Hals habe, bin ich oft in der Gegend unterwegs. Das Auquarium ist sehenswert und wieder aufgebaut, Bilder aus Hirtshals kommen die Tage....

                            Glückauf!
                            Angehängte Dateien
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            Lädt...