Bild 106: Der natürliche Feind jeder Ruine
Bild 107: Ein anderer Gehilfe
Bild 108: Das Firmenschild
Bild 109: Eingang zur Forschung und Entwicklung
Bild 110: In der Entwicklung
Bild 111: Alter Chemietisch (kennt wohl jeder noch aus der Schulzeit )
Bild 112: Leerer Raum
Bild 113: Kaputte Scheibe
Bild 114: Das erinnert mich an Doom
Bild 115: Hier war ein Künstler am Werk
Bild 116: Testfeld für Kleber
Bild 117: Nochmals das Firmenschild
Bild 118: Die Halle mit den Autos
Bild 119: Verwaltungsgebäude
Bild 120: Seifenspender
Bild 121: Weitere Chemietische
Bild 122: andere Perspektive
Bild 123: altes Telefon diesmal in grün
Bild 124: Keller unter Wasser
Bild 125: Chemietisch
Bild 126: Alte Chemieflasche
Bild 127: Flur I
Bild 128: Flur II
Bild 129: Stilles Örtchen mit Telefonhörer
Bild 130: Lüftungsanlage für Männer MEHR POWER
So Leute,
das waren meine Bilder. Ich vermute mal, das das Gelände noch ca. 2 Monate vorhanden ist. Vielleicht schaffe ich es noch ein paar Bilder zu machen.
In diesem Werk von 5 Hektar Größe, wurden Spezialklebstoffe, Dichtmassen, Dichtungsbänder, Klebebänder, Unterbodenschutz usw. unter dem Firmennamen DEKALIN hergestellt.
Die Aufnahmen stammen von einer Tour im Februar, wie man noch an der mäßigen Vegetation erkennen kann - hier und da sind auch noch ein paar Schneeflocken die durchs Bild fliegen.
Hier noch ein Link zu Bildern von einem Großbrand im Werk 1975 : http://www.feuerwehr-hanaumitte.de/e...20.05.1975.htm
Bild1: Verwaltungsgebäude - Hinteransicht
Bild2: Produktionsgebäude 2
Bild3: Eingang Verwaltung
Bild4: Pförtnerbude
Bild5: Produktionsgebäude 1
Bild1: Werksstraße vor dem Gebäude 1
Bild2: rissiger Anbau
Bild3: Produktionsgebäude 2 mit Firmenschriftzug
Bild4: Produktionsgebäude 2 - Rückansicht
Bild5: noch mal Geb. 2 von der Seite
Kommentar