kleines Zechenkraftwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    kleines Zechenkraftwerk

    Kenn ich schon ne Weile...gestern mal wieder da gewesen,diesmal mit Kamera...hier die Ausbeute:

    Kraftwerk und Turbinenhalle von außen...das B.J. kann man sich denken oder
    Angehängte Dateien
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Haushoher Kessel...irgendwann von Kohle auf Gas umgebaut.
    Von innen,Verdampferrohre und ein Gasbrenner.
    Alte Feuerluke ?
    Abgasgebläse...mit Kühlluft ansauger von draußen,wird da drinn wohl etwas warm gewesen sein
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Schaltwarte...
      Von hinten...
      Uups,was hat da denn stattgefunden ?
      Telefon B.J.´38
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        NaOH Ausblühungen...HCl gab´s auch...weis jemand wozu das benutzt wurde ?? Hab ich in Kraftwerken schon öfters gesehen,manchmal auch noch mit KMnO4

        Kleine Pumpe mit 1Mw Motor,musste laut Anzeige gegen ein Druck bis 150bar anstinken...Kondensatpumpe ??

        Nochmal Pumpe,mit Turbinenantrieb.

        Koax Steckdose..die Rätselei hatten wir hier ja schon öfters,nur an DER Stelle stand garantiert kein Fernschreiber
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          antikes Drahtglas...
          Asbäääähst
          Schacht vom abgebauten Kohle Becherwerk
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ins Turbinenhaus kam man gestern leider nicht rein...hier ein paar Bilder aus "direkter Nachbarschaft",dort ist das Kesselhaus schon abgerissen,aber die Anlagen passen Leistungsmäßig sehr gut zum gezeigten Kessel,B.J. auch in etwa...

            Turbine mit Generator...Nagetiere haben alle vorstehenden Cu Teile vom Generator abgefressen

            Kleine Turbine...

            Turbine nackich..
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Lagerräume mit Tonnen von 50er Jahre Elektromaterial...

              Es giebt dort noch weitere solche Lager,die offensichtlich schon länger zugänglich waren...dort ist ALLES kurz und klein geschlagen worden


              (ach ja die neuen Bilderregeln kommen meiner Faulheit sehr zu gute Grade Auflösungen lassen sich mit meinem Bildbearbeitungsprogramm automatisch erstellen,ungrade musste ich jedes Bild manuell eingeben...dashalb ist die Bilderrunde diesmal sehr reichlich ausgefallen.
              Wenn das zuviel war bitte sagen,dann brems ich mich nächstes Mal etwas... )
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • bbastler
                Ritter


                • 20.09.2005
                • 581
                • stuttgart

                #8
                Top!!!!!!!!!!
                Standart Satz: Warum wird so was schönes abgerissen?
                aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                Is klar ne!

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19523
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9


                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Bullyfrog
                    Geselle


                    • 27.10.2004
                    • 76
                    • Essen

                    #10
                    Hab mal gehört, dass das Gelände durch freilaufende Hunde bewacht wird. Ist dies schon wieder Geschichte?

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Unglaublich, diese Lagerräume Sehr schöne Foto's....
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Der Flieger
                        Ritter

                        • 04.11.2003
                        • 395
                        • Essen

                        #12
                        Zitat von Bastler
                        HCl gab´s auch...weis jemand wozu das benutzt wurde ??
                        Spontan fallen mir bloß zwei Stellen in einem Kraftwerk ein, an denen man mit HCl zu tun haben könnte:

                        - in der Abgasreinigung oder
                        - zur Regulation des PH-Wertes und Salzgehaltes des Speisewassers

                        Vielleicht paßt ja was davon?

                        Grüße, Thomas

                        Kommentar

                        • Saihttam
                          Geselle


                          • 15.06.2006
                          • 72
                          • Bielefeld

                          #13
                          NaOH , HCl vtl sone Art Reiniger gegen Kalkablagerungen im Kessel oder im Rohrleitungssystem ?

                          Kommentar

                          • bbastler
                            Ritter


                            • 20.09.2005
                            • 581
                            • stuttgart

                            #14
                            Zu der Koaxsteckdose:
                            Vielleicht für ein Schutzkleinspannungsnetz?
                            Ich muß mal wieder meine alten "Energie" Hefte aus den Dreißigern durchforsten.
                            Da war irgendwo ein Bild von Kleinspannungs-Handlampen für Kesselarbeiten.
                            MfG
                            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                            Is klar ne!

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Tolles Objekt
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...