Spanische Momente

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Spanische Momente

    Hallo ihr lieben!

    Nach einiger Abstinenz wollte ich mal wieder ein paar verlassene Anlagen zeigen, an denen ich auf einer Reise durch Spanien vorbei gekommen bin. Leider konnte ich die Gebäude aus diversen Gründen nicht mit der nötigen Sorgfalt abgehen, es hat i.d.R. nur für einen kurzen Rundblick gereicht. Es sind zwar nicht alles Industrieruinen, aber immerhin doch "Zivilisationsruinen". Hoffe deshalb dass die Bilder nicht langweilen.

    Viele Grüsse,
    raw-fan




    Zuerst eine kleine Auberge mit angeschlossenem Campingplatz. Das Gebäude wurde mit viel Liebe eingerichtet, und die Innenausstattung schätzungsweise noch nicht allzu alt. Die Edelstahlküche, die Kunststoff-Trennwände in den Badbereichen, die zwei Kamine im Aufenthaltsraum, alles zwar etwas versifft, aber nicht alt oder kaputt. Der ganze Laden muss scheinbar über Nacht verlassen worden sein. Überall noch Einrichtungsgegenstände, TV, Video, Stühle, noch originalverpackte neue Bettwäsche im Regal. Selbst das Wasser in den WCs und Waschtischen lief noch. Schade drum, eine nette kleine Unterkunft.
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    Als nächstes ein kleines Bahnhofsgebäude mit Nebengebäude an einer winzigen aber noch befahrenen Bahnlinie. Eigentlich nichts besonderes, aber es hatte doch seinen Charme. Leider total heruntergekommen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      Weiter mit diesem kleinen Elektrizitätswerk mit Schornstein und Nebengebäuden. Laut Aufschrift auf dem Schornstein stammt die Anlage von 1916. Interessant ist der Baustil, eigentlich typisch für Spanien, dass auch bei Industriebauten diese Kombination von Ziegel und Bruchstein angewandt wird.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        Als nächstes ein kleines Schwimmbad. Eigentlich schade, es waren tropische Temperaturen, und der Mensch wäre über jede Möglichkeit der Abkühlung froh gewesen, aber hier hat es sich wohl nicht rentiert. Ein Becken, ringsrum Duschen, dazu ein kleines Gebäude mit Küche, WC, Bar und Speiseraum. An der Aussenfassade stand zwar "Abierto" (Geöffnet), aber hier war mit Garantie "Cerrado" (Geschlossen).
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          Als nächstes etwas das ich nicht ganz bestimmen konnte. Schätze dass es eine Art Shoppingcenter mit einzelnen kleinen Geschäften oder Fressbuden war. Alles gruppiert um einen kleinen Innenhof, drunter eine Tiefgarage. Etwas unheimlich war, dass in einem der Räume sich scheinbar eine Familie eingerichtet hat. Zwar ist mir niemand begegnet ausser einem Hund mit einem braunen und einem blauen Auge, aber offensichtlich lebt hier noch jemand. Wäsche auf einer heruntergekommenen Leine, Teppiche, Tische, Stühle, mehrere Anrichten mit Büchern drauf, Bilder an den Wänden, auf einem kleinen Stuhl eine Puppe. Da bin ich dann lieber gegangen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            Dann ein kleines, total zugewuchertes Wasserkraftwerk. Es liegt in einer kleinen Schlucht unterhalb einer Stadt die auf einem Felsen steht. Das verfallene Gebäude drückt sich an einen Felsen und ist von oben nicht mehr auszumachen, so bewachsen ist es mittlerweile. Hab es auch nur entdeckt weil ich unbedingt das Aquädukt vom letzten Bild von unten sehen wollte. Das Gebäude ist bestimmt noch vom Beginn des 20. Jahrhunderts wenn nicht älter. Ein kleines Maschinenhaus und ein oder zwei Nebengebäude, so genau war das nicht auszumachen. Unter dem Maschinenhaus fliesst noch das Wasser durch den Kanal. Darüber war bestimmt eine primitive Turbine in Form eines Wasserrades. Die Aufnahmevorrichtungen dafür waren noch zu erkennen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • raw-fan
              Landesfürst


              • 27.06.2005
              • 725
              • Göttingen

              #7
              Zum Schluss eine von mehreren Ziegeleien. Diese liegt aber schon in Portugal. Eine offene Bauweise, mehrere Öfen die alle noch bis oben gefüllt mit gebrannten Ziegeln waren. Scheinbar auch fluchtartig verlassen. Durch die mehrschiffige Halle entsteht eine interessante Dachlandschaft. Der Diesel war ein Deutz, leider auf die Schnelle kein Jahr zu entziffern.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • CHHE
                Heerführer


                • 28.11.2005
                • 1124
                • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                #8
                Hallo Raw-Fan,

                grüsse dich. Muss sagen, bei diesen Bildern wird man neidisch.
                Um gruseligsten finde ich das Einkaufszentrum, wenn man überlegt das dort noch jemand wohnt.... unglaublich.

                Was ich noch schön finde, ist die alte Bahnstation.

                Wenn ich richtige nachdenke, kribbelt es wieder in den Fingern, ich glaube am Wochenende geht es wieder los....

                Gruß
                CHHE

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19519
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Tolle Fotos!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #10
                    Also das kleine Bahnhofsgebäude hat wirklich seinen Charme - ist nicht zufällig zu verkaufen ? Hat genau die richtige grösse...
                    Der Baustil von dem E-Werk ist wirklich Klasse - genau wie Deine Bilder !
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • xfekbm
                      Landesfürst


                      • 01.03.2006
                      • 880
                      • Mobile Alabama USA
                      • Bauchgefühl

                      #11
                      Super Bilder.Das E-Werk ist das vom Baustil her schönste Objekt...na gut,auch das Viadukt ist ein Knaller.Und am romantischten ist das zugewucherte Wasserkraftwerk
                      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                      Kommentar

                      • A4 Rakete
                        Heerführer


                        • 14.03.2005
                        • 1432
                        • NRW

                        #12
                        Klasse Bilder.

                        Gruss A4 Rakete
                        semper prorsum - numquam retrorsum

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Danke für den tollen Bericht - schöne Fotos!
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • mercenairi
                            Bürger


                            • 14.05.2004
                            • 116
                            • Brensbach
                            • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

                            #14
                            super bilder....

                            Kommentar

                            Lädt...