Atomkraftwerk Stendal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Atomkraftwerk Stendal

    Hier mal die Überreste nom AKW,welches nie in Betrieb ging.
    4*1000MW waren geplant.
    Angehängte Dateien
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #2
    weiter
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Triode
      Landesfürst


      • 08.09.2005
      • 831
      • NRW Essen.Hattingen
      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

      #3
      die restlichen
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Strahlenschutzverordnung

        Zum Glück wurdest Du bei Deinem Besuch in Stendal nicht verstrahlt.


        Seit 1974 wurde am Atomkraftwerk Stendal gebaut. Im Jahr 1990/1991 wurde die Großbaustelle wegen Anwohnerprotesten und unzureichender Sicherheitsvorkehrungen aufgelöst. Zwei weitere Atomkraftwerke in Lubmin, etwa 20 km von Greifswald entfernt, und in Rheinsberg nördlich von Berlin wurden in den 60er Jahren in Betrieb genommen. Im Jahr 1990 wurden beide Atomkraftwerke stillgelegt. In der DDR gab es seit 1964 zwar eine Strahlenschutzverordnung, aber es drangen keinerlei Informationen über deren Einhaltung an die Öffentlichkeit. Die SED betonte die Umweltfreundlichkeit von Atomkraftwerken und erklärte das Sicherheitsproblem für die DDR-Atomkraftwerke als gelöst. Eine Information der Bevölkerung über Gefahren der Atomenergie fand nicht statt. Der entstandene Atommüll wurde in getarnten Eisenbahnwaggons vom Atomkraftwerk Lubmin zurück in die UdSSR transportiert. Auch nach der Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 wurde keine öffentliche Diskussion über die Sicherheit der Atomkraftwerke zugelassen.


        Wie lange ist die Strahlenschutzverordnung der DDR gültig?
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #5
          Das Dingen konnte nie Strahlen.
          Daher ungefährlich.

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Sehr interessantes Objekt Wie ist den das Foto Nr.4 im Beitrag #3 entstanden ? Sieht aus, als wenn Du im Wasser gestanden hast ....
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #7
              Nee,hatte das Objektiv 3cm über dem Wasserspiegel.Da dort eine Treppe hineinführte.

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Zitat von Triode
                Nee,hatte das Objektiv 3cm über dem Wasserspiegel.Da dort eine Treppe hineinführte.
                Alles klar ! Eine schöne Perspektive.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • eibix
                  Anwärter


                  • 04.08.2006
                  • 15
                  • Nürnberg

                  #9
                  Klasse Location und nur gut, dass es nie in Betrieb war. Vermutlich wäre es sonst nicht so leicht zugänglich.
                  Gab es da nicht auch mal eine Russin die mit dem Motorrad durch Tschernobyl fährt und Fotos dort macht? Ich meine da mal eine Seite gesehen zu haben. *grübel*

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #10
                    Yep, das ist das hier :

                    During years of my interest in Chernobyl, I have collected rare and unique materials of Chernobyl accident and it's aftermath.


                    Klasse Fotos, Bodo ! Das letzte ist echt preisverdächtig.

                    Gruß

                    Markus
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • eibix
                      Anwärter


                      • 04.08.2006
                      • 15
                      • Nürnberg

                      #11
                      @ruine
                      Genau. Das war die Tante. Ob die Haare noch echt sind?

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Gamma Girl

                        Diese Fotografin ist echt ein tragischer Fall.
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • Triode
                          Landesfürst


                          • 08.09.2005
                          • 831
                          • NRW Essen.Hattingen
                          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                          #13
                          Was ist daran tragisch?
                          Wenn ich mich bewusst in ein gefährdetes Gebiet begebe,ist es letzendlich meine Entscheidung.Dann darf ich mich über negativfolgen nicht beschweren

                          Kommentar

                          • >Dennis17<
                            Einwanderer


                            • 31.07.2006
                            • 4
                            • Hessen,Vogelsberg

                            #14
                            Hmm is ja sehr interessant...die Story scheint aber gefaked zu sein!
                            Guckst du hier!

                            Kommentar

                            • Kunstpro
                              Banned
                              • 05.02.2005
                              • 1999
                              • Dortmund / Bielefeld
                              • Hab ein Detector gebaut

                              #15
                              Zitat von >Dennis17<
                              Hmm is ja sehr interessant...die Story scheint aber gefaked zu sein!
                              Guckst du hier!


                              They traveled in a Chornobyl car that picked them up in Kyiv.
                              Lese mal ganz genau, sie soll teilweise mit einem Wagen und nicht mit dem Motorrad gefahren sein.

                              Was ist wahr?





                              Hier trägt sie eine andere Jacke !


                              Hier ist eine Karte mit den Strahlenmessungen:
                              During years of my interest in Chernobyl, I have collected rare and unique materials of Chernobyl accident and it's aftermath.
                              Zuletzt geändert von Kunstpro; 16.08.2006, 15:53. Grund: link Wagen Motorrad
                              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                              Kommentar

                              Lädt...