Bauernhof 16. Jhd. Garzweiler 2: Notgrabung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beatz
    Anwärter


    • 27.06.2005
    • 23
    • Aachen -> Köln
    • non

    #1

    Bauernhof 16. Jhd. Garzweiler 2: Notgrabung

    Hi!

    Hier ein paar Aufnahmen aus dem Innenhof eines Bauernhofs, der Mitte des 16.Jhd. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Name des Ortes ist mir typischerweise entfallen.

    Der Hof steht (stand?) in einem der Dörfer die im Rahme der Erschliessung des Braunkohletagebaus Garzweiler 2/NRW (zwangs-)umgesiedelt wurden .

    Entdeckt habe ich die (abgeschlossene) Notgrabung nur duch Zufall auf einer Fototour mit Freunden, welche uns durch durch die verlassenen Dörfer führte .

    Was zum Teufel ist DAS ?

    Grüsse

    P.S. gehört evtl. ins Identifikationsforum ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von beatz; 26.09.2006, 22:16.
    Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

    Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...
  • beatz
    Anwärter


    • 27.06.2005
    • 23
    • Aachen -> Köln
    • non

    #2
    Bilder, die 2.te

    Hier noch einige Aufnahmen - inklusive einem vom Haupthaus (Strassenansicht), welches von der gegenüberliegenden Kirche aus fotografiert ist.
    Angehängte Dateien
    Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

    Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      da würden mich jetzt doch die alten gemäuer/gebäude etwas mehr reizen!?

      zu den grabungen kann ich leider nicht viel sagen ... - alte badanlage??

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • iris_
        Ritter


        • 04.09.2004
        • 477
        • Ruhrgebiet
        • brain

        #4
        gallo-römische Badeanlage?

        habe auch keine sonstige Vorstellung, spez. wg. der Schächte.
        schau mal hier:
        http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...ei%20Horath%22
        spez. ab Seite 337

        P.S.: Sind die leerstehenden Dörfer in Garzweiler-Gegend "frei" begehbar?

        P.P.S.: Hier viell. nähere Infos:
        http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de...taendigkeiten/
        Zuletzt geändert von iris_; 26.09.2006, 22:54.
        |

        "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

        Kommentar

        • beatz
          Anwärter


          • 27.06.2005
          • 23
          • Aachen -> Köln
          • non

          #5
          hi!
          @ghostwriter
          Die alten Gebäude sind leider nicht sehr ansehnlich, da diese bis zum Ende genutzt wurden. Da gab es nicht wirklich viel zu sehen. Zumal die ehemaligen Besitzer natürlich gründlichst demobilisiert haben.
          Anschliessend haben sich ne Menge Vandalen und Diebe in diesen rumgetrieben. Z.B. sind alte wunderschöne Fliesen sind unfachmännisch herausgerissen etc. ...
          Das erklärt auch die permanente Überwachung durch private Sicherheitsdienste in zivilen und betrieblichen Autos. Die haben uns in Ruhe gelassen als sie 4 Leute mit 6 Kameras rumstiefeln sahen :effe .

          @iris
          Die Dörfer selber sind vollkommen frei zugänglich. Die meisten Gebäude natürlich nicht ("Hausfriedensbruch -> RWE, oje,oje).
          Siehe das Foto des Wohngebäudes oben.
          Der Hof war offen zugänglich und auch rege von Neugierigen besucht (Tenor: SCHADE DRUM). Es gibt jedoch Führungen, bei welchen dann auch die Möglichkeit besteht z.B. in die Kirchen hinein zu kommen. Wir haben ein 2 davon angetroffen.

          ujj ... 404 Seiten Bettlektüre

          Soweit
          Angehängte Dateien
          Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

          Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

          Kommentar

          • allessucher93
            Geselle


            • 20.08.2006
            • 75
            • -

            #6
            Hallo beatz!

            Hab schon von dieser Grabung dort gehört, bin auch schon da gewesen, so alt ist das da aber alles nich... stammt aus dem Mittelalter. Die Fundamente sind Reste von Vorgängerbauten, die dort vor dem eigentlichen Hof, der jetzt noch steht, dort standen.
            Der Hof heißt übgrigens Gut Leuffen , und die Vorgängerbauten gehen bis ins 14. Jahrhundert zurück! Das Dorf dort heißt oder hieß (wie mans nimmt,is ja nicht mehr viel vom Dorf übrig) Otzenrath.

            Fahre fast jedes Wochenende zu einem der drei rheinischen Tagebaue, um mir die Grabungen anzusehen, sprech auch oft mal mit den Ausgräbern, kenn mich da aus! Wer fragen zu irgendwelchen Grabungen dort hat, kann diese gerne stellen!

            Werde auch an diesem Wochenende wieder beim Tagebau Garzweiler sein!

            Beste Grüße

            allessucher93

            Kommentar

            • allessucher93
              Geselle


              • 20.08.2006
              • 75
              • -

              #7
              Hier mal ein Link zum Thema Otzenrath u. Tagebau Garzweiler!
              Ahoi aus Hamburg | Wein online kaufen ♥ Feine Rotweine, Weißweine und Roséweine bequem bestellen. Einfach beim Weinversand anlegen | Immer beste Preise für Wein.

              Kommentar

              • beatz
                Anwärter


                • 27.06.2005
                • 23
                • Aachen -> Köln
                • non

                #8
                Na denn ....

                Danke für die Informationen.

                Frühes 14. Jhd. ist für meinen Geschmack schon alt genug!

                Grüsse
                Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

                Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #9
                  Ein wunderschönes Gebäude,Dein sogenanntes Haupthaus.Da kommen einem die Tränen wenn man darüber nachdenkt was mit dem geschieht...
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  Lädt...