Verladeanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Verladeanlage

    Hallo liebe Gemeinde!

    Anbei mal ein paar Impressionen aus einer ehemaligen Verladestelle. Erbaut wurde die Anlage 1906, offizielle Eröffnung war am 31. August 1906, also herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 100jährigen. Geschlossen wurde das ganze wegen Unrentabilität im Jahr 1978. Verladen wurde hier Hauptsächlich Kali, aber auch Holz, Getreide, Zement und anderes, von der Schiene auf Lastkähne oder umgekehrt. Viel ist nicht mehr vorhanden, nachdem in den 50er Jahren ein Teil des Gebäudes einer Strasse weichen musste, und in den 80ern ein weiterer Teil ausbrannte. Was heute noch steht ist der Unterbau der Verlade- und Lagerhalle aus Bruchsteinmauerwerk mit in gewölbte Segmente unterteilter Ziegeldecke, sowie ein kleiner Anbau in dem ehemals die Trafostation untergebracht war. Maschinen sind keine mehr vorhanden ausser einer alten Winde sowie einiger Starkstromschaltschränke, welche aber auch grossteils leer sind bzw. durch Vandalen zerstört.

    Viele Grüsse,
    raw-fan



    #1 historische Aufnahme
    #2 selber Anblick heute
    #3 die Gleisanlagen sind noch vorhanden
    #4 alte Winde um die Lastkähne an die Kaimauer zu ziehen, Baujahr 1908
    #5 Gesamtansicht
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    weiter...

    #6 alte Holzrutsche
    #7 Gesamtansicht
    #8 Anbau mit Trafo- und Maschinenraum
    #9 Schaltschränke
    #10 alte Technik
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      und noch mehr...

      #11 Detail
      #12 ausgebrannter Maschinenraum
      #13 Durchblick
      #14 Innenansicht
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        die letzten.

        #15 Pfeiler der Aussenfassade
        #16 die Holzrutsche von #6 von innen
        #17 Innenansicht
        #18 und noch mal
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Vielen Dank. Sehr schöne Impressionen
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #6
            War ja mal ein schönes imposantes Gebäude.Schade drum...
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 16.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              ahh!
              jetzt weiss ich auch, was das ist! Da war ich vor 2 Jahren mal als ich einen Freund in Kassel besucht habe und wir eine Radtour gemacht haben.
              Danke für die Bilder
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • Chrisch83
                Ritter


                • 02.07.2005
                • 330
                • Meschede (Hochsauerland)
                • Habe ich nicht

                #8
                Sehr schön Vielen Dank!!!
                Gruß Christian

                Kommentar

                • Sams
                  Bürger


                  • 02.11.2004
                  • 181
                  • Lörrach

                  #9
                  Hi raw-fan,

                  klasse Bilder von einer interessanten Location. Die gemauerte Gewölbedecke hat mir besonders gut gefallen - heute wird ja sowas (leider) nicht mehr gebaut...

                  Grüsse,
                  Sams
                  Was niemand sucht, wird selten gefunden.
                  Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

                  Kommentar

                  Lädt...