Die Königshütte in Bad Lauterberg..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #16
    Bilder Teil 16
    und Ende der Bilderschau.
    Ich hoffe es hat euch gefallen.
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #17
      Schöne Bilder Harry.
      Warum wurden die Grabkreuze "Sichergestellt" ?

      Gruß,
      Stephan
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #18
        Weil sie sonst irgendwo verschwunden wären. Die hätte ja keiner mehr gebraucht.
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #19
          Weiterführendes und Geschichtliches zur Hütte

          HIER:
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            mal einen ganz alten Beitrag ausgrabend

            Harry hat damals Dinge gesehen und dokumentiert, die heute z.T. schon nicht mehr vorhanden sind.


            Trotzdem bleibt das Gelände ja gigantisch mit massig sehenswerten Bauten.
            Anläßlich der Weihnachtsfeier 2014 haben wir das Ding ja mal im Detail ins Auge
            gefaßt. Samt Führung und Einblicken in Bereiche, die nicht jeder zu Gesicht bekommt.
            Falls da noch jemand die Erinnerungen mit Bildern auffrischen möchte - nur zu


            Heute morgen entdecke ich, daß das Areal zum Kauf angeboten wird

            Das Startgebot ist ja ein Schnäppchen.
            ... der Teufel steckt halt im Detail. Denn der Unterhalt dürfte ein Vermögen verschlingen.
            Und die Einnahmen bzw. Nutzungsmöglichkeiten halten sich in Grenzen ...

            Gut, es sind Zahlen genannt - aber z.B. die Erträge der Wasserkraftanlage bzw. die
            Anlage an sich werden wohl nicht unbedingt zur Auktion gehören.
            Zumindest die Nutzungsrechte. Wenn doch - dann ran!
            Trotzdem wären die Einnahmen so etwas wie der Tropfen auf den heißen Stein ...

            Für die Anlage allein und die Wasserrechte dazu - das dürfte heftige Bieterfefechte geben.


            Die Gebäudesubstanz an sich ist ziemlich marode.
            Allein das Schutz- und Arbeitsgerüst für das Mühlengebäude kostet ein kleines Vermögen.

            Die Phantasie beginnt trotzdem zu blühen
            Das wäre schon ein netter Abenteuerspielplatz.

            Aber nicht vergessen: Selbst der Förderverein kriegt ob der Masse kaum was bewegt.
            Nicht nur, weil recht "überaltert". Aber mit 4 Wochenenden im ehrenamtlichen Einsatz
            ist so etwas eben nicht zu wuppen ...
            Das Wissen im Verein ist allerdings enorm. Haben wir ja gemeinsam gesehen


            => zur Auktion - 120.000,-- € Mindestgebot - die Königshütte


            für knapp 50.000 m2 Grund allein, und das mehr oder weniger im Stadtzentrum
            kann man eigentlich nichts sagen ...
            Der kleine Zusatz "Denkmal" wird den einen oder anderen Immobilien-Tycoon allerdings Abstand nehmen lassen

            Gruß
            Jörg

            .
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Noch nix von gehört, verdammt. Schade!

              Glückauf!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                Einerseits ja ganz geil, wenn man so ein Areal kaufen kann - andererseits ist das Museum sowas von sehenwert - es wäre ein Jammer, wenn das Gießereigelände zu irgend nem Blödsinn verwurschtelt wird.

                Eigentlich müsste man wenigstens in einem kleinen Bereich die Gießerei wieder aufleben lassen und für denkmalpflegerische Zwecke und vielleicht auch moderne Kunst gießen... Aber - wirtschaftlich hierzulande leider nicht darstellbar...

                Wollen wir mal alle hoffen, dass wenigstens das tolle Museum erhalten bleibt - das ist nämlich wirklich sehenswert.
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  in dem Zusammenhang mal eins der Produkte, was dort seinerzeit hergestellt wurde.

                  heute Morgen bei ebay gefunden:

                  => gusseiserner Ofen - 330,-- €

                  Schön erhaltener Etagenofen
                  Zwei Etagen aufgebaut, die dritte Etage ist vollständig vorhanden.
                  Keine Beschädigungen, kein Riss in einer Platte
                  Hergestellt in der Eisengießerei Königshütte in Bad Lauterberg im Harz
                  Solche Öfen dürfen nicht mehr befeuert werden.
                  Maße
                  Höhe 115 zwei Etagen, 150cm drei. Etagen
                  Breite 64cm
                  Tiefe 34cm
                  Den Preis halte ich für einen "antiken" Ofen fast für gerechtfertigt.
                  Der hier scheint (in meinen Augen) nicht ganz so alt wie die wirklich schönen
                  Deko-Stücke des Museums - aber immerhin. Er sieht noch nach "Handarbeit" aus,
                  nicht so wirklich auf "alt" getrimmt, wie manch teureres Stück aus dem Handel.

                  Was macht man mit einem Ofen, den man nicht mehr betreiben darf?
                  ... ich habe selber vor 3 Jahren einen für kleines Geld erstanden. Nicht ganz so
                  antik wie obiger ...
                  Den hab ich dann seines Innenlebens beraubt - und zum Barschrank
                  umgebaut
                  (steht noch im Lager, wird montiert, wenn irgendwann mal die Küche in Betrieb geht)

                  Habe das gleiche "Problem", wie in der Auktion angedeutet - bin mir noch unsicher,
                  ob ich ihn dreietagig aufbaue, oder nur zwei Etagen hinstelle.
                  Was aber wohl ein Luxusproblem ist - der Zeitaufwand für den auf- bzw. abbau
                  einer Etage dürfte im Bereich von vielleicht 5 Minuten liegen ...

                  Rettungsbild angehängt, da die Auktion ja irgendwann im Himmel ...

                  Gruß
                  Jörg
                  Angehängte Dateien
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #24
                    Du kannst die Dinger wieder in Betrieb nehmen, wenn du sie mit einem modernen Innenleben versiehst.
                    Ich hatte mich bei meinen zuständigen Schornsteinfeger erkundigt, ob ich denn einen antiken Kachelofen (um 1900) bei mir aufbauen dürfte. Antwort: ja, aber mit modernem (genormten) Einsatz. Der Rest aussen rum ist egal, wenn die Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen eingehalten werden
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      Ist bekannt!
                      Trotzdem Danke!!

                      ... aber Ottonormalverbraucher weiß das halt nicht.
                      Aktuell suche ich für einen Kollegen mit zufällig dem gleichen Ofen wie ich ihn habe einen
                      Einsatz für Pelletfeuerung
                      Weil er den seinen halt stilllegen soll - aber er sich an den Anblick im Wohnzimmer gewöhnt hat.
                      Und die Sache mit der Holzhackerei, Schlepperei und Aschewolken - da will er auch von weg.

                      Das am Rande - beim Thema historisches Stahlwerk

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #26
                        ....oder als Theke einsetzen.....


                        Ready To Ship    Each lamp/table has a unique serial number and signed, (serial numbers can be tracked on our website)  #837 is a Copyrighted design Amazing antique boiler stove door and frame  Original cast iron door Dates to early part of 1900's Ideal  Used by the Sheet Metal Products of Minneapolis" Antique Minnesota barn wood top measures 47" wide by 16" deep  This was taken from the floor boards, with heavy traffic creating crazy cool patina and character Very light satin clear coat added, keeping the original look.   Cool Details 2" inlayed iron banding on the table top, with old square head
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Haldenschreck
                          Bürger


                          • 25.03.2008
                          • 199
                          • Nds.

                          #27
                          Zitat von 2augen1nase
                          Eigentlich müsste man wenigstens in einem kleinen Bereich die Gießerei wieder aufleben lassen und für denkmalpflegerische Zwecke und vielleicht auch moderne Kunst gießen... Aber - wirtschaftlich hierzulande leider nicht darstellbar...
                          Die Sanierung des Werkstattdaches dürfte wohl allein schon den ausgelobten Kaufpreis übersteigen...
                          Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            Zitat von Sorgnix

                            => zur Auktion - 120.000,-- € Mindestgebot - die Königshütte


                            für knapp 50.000 m2 Grund allein, und das mehr oder weniger im Stadtzentrum
                            kann man eigentlich nichts sagen ...
                            Der kleine Zusatz "Denkmal" wird den einen oder anderen Immobilien-Tycoon allerdings Abstand nehmen lassen
                            => den Link braucht keiner mehr anklicken - der führt ins Nichts.

                            Aufwärmung des Themas zur Info:

                            => Der Höchstbieter erhielt die Gesamtanlage den Zuschlag für sein Gebot von 550.000,-- € !

                            Für DIE Lage halte ich das noch immer für "günstig".
                            Kommt aber drauf an, was er damit anfangen will.
                            Ich hoffe, es ist im Sinne des Denmals bzw. der Belange der Stadt.

                            Angucken können wir das Ding vorerst sicher noch


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            Lädt...