Hallo alle zusammen!
War am Wochenende mal wieder unterwegs, und will euch von dieser Tour ein paar Eindrücke geben. Als ich losfuhr wusste ich nicht, was mich erwartet. Hatte lediglich bei google ein Luftbild einer Gebäudegruppe gesehen, die scheinbar leersteht. Ich hatte den Verdacht, dass es sich hierbei um eine Russenkaserne handelt. Bin also einfach drauf los gefahren. Was ich gefunden habe, war zwar keine Russenkaserne, aber trotzdem interessant. Bevor es zu den Bildern geht, kurz zur Geschichte des Geländes: Erbaut wurden die Gebäude Anfang des 20. Jahrhunderts als Lungenheilstätte des Johanniter-Ordens, offizielle Einweihung war 1902. Als solches wurden die Gebäude bis ins Jahr 1967 genutzt. Dann wurde das Objekt geschlossen und von der NVA als Kurheim für Offiziere genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch der Begriff „Faultier-Farm“, weil die hohen Offiziere zwar keine Gebrechen hatten, aber hier regelmässig ihre Kuren bekamen. Die NVA hielt die Gebäude in gutem Zustand und nutzte sie bis 1990, wo sie die Bundeswehr übernahm. Diese übergab das Gelände 1992 wieder an den Johanniter-Orden. Dieser nutzte die Gebäude aber nicht weiter sondern wollte sich davon trennen. Obwohl sich mehrere Interessenten fanden, scheiterten Verhandlungen an überhöhten Preisvorstellungen. 2000 wurden die Gebäude schliesslich doch verkauft, jedoch kümmerten die Investoren sich bisher nicht allzusehr um das Gelände. Das alles habe ich durch Zufall von einem älteren Herrn aus einem Ort dort in der Nähe erfahren, der auch grade auf dem Gelände unterwegs war, und die Gebäude noch aus besseren Jahren kennt. Die Gebäude sind in einem erbärmlichen Zustand, alles metallhaltige wurde mehr oder weniger fachmännisch von Schrottdieben entfernt. Die Fassade hat Löcher und das Dach ist auch nicht dicht. Teilweise sind die Holzdecken völlig morsch bzw. nicht mehr vorhanden. Es ist eine Schande, dass dieses tolle Objekt dermassen verkommt. Leider wird die Substanz nicht mehr zu retten sein, jedenfalls nicht mehr zu einem vernünftigen Preis. Geschätzte 7 Millionen wären nötig, und die wird keiner investieren.
So, jetzt aber genug gelabert, schauen wir uns das Hauptgebäude an.
#1 das Gelände im Luftbild von google
#2 Und eine historische Ansicht des Hauptgebäudes
#3-5 Aussenansichten
War am Wochenende mal wieder unterwegs, und will euch von dieser Tour ein paar Eindrücke geben. Als ich losfuhr wusste ich nicht, was mich erwartet. Hatte lediglich bei google ein Luftbild einer Gebäudegruppe gesehen, die scheinbar leersteht. Ich hatte den Verdacht, dass es sich hierbei um eine Russenkaserne handelt. Bin also einfach drauf los gefahren. Was ich gefunden habe, war zwar keine Russenkaserne, aber trotzdem interessant. Bevor es zu den Bildern geht, kurz zur Geschichte des Geländes: Erbaut wurden die Gebäude Anfang des 20. Jahrhunderts als Lungenheilstätte des Johanniter-Ordens, offizielle Einweihung war 1902. Als solches wurden die Gebäude bis ins Jahr 1967 genutzt. Dann wurde das Objekt geschlossen und von der NVA als Kurheim für Offiziere genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch der Begriff „Faultier-Farm“, weil die hohen Offiziere zwar keine Gebrechen hatten, aber hier regelmässig ihre Kuren bekamen. Die NVA hielt die Gebäude in gutem Zustand und nutzte sie bis 1990, wo sie die Bundeswehr übernahm. Diese übergab das Gelände 1992 wieder an den Johanniter-Orden. Dieser nutzte die Gebäude aber nicht weiter sondern wollte sich davon trennen. Obwohl sich mehrere Interessenten fanden, scheiterten Verhandlungen an überhöhten Preisvorstellungen. 2000 wurden die Gebäude schliesslich doch verkauft, jedoch kümmerten die Investoren sich bisher nicht allzusehr um das Gelände. Das alles habe ich durch Zufall von einem älteren Herrn aus einem Ort dort in der Nähe erfahren, der auch grade auf dem Gelände unterwegs war, und die Gebäude noch aus besseren Jahren kennt. Die Gebäude sind in einem erbärmlichen Zustand, alles metallhaltige wurde mehr oder weniger fachmännisch von Schrottdieben entfernt. Die Fassade hat Löcher und das Dach ist auch nicht dicht. Teilweise sind die Holzdecken völlig morsch bzw. nicht mehr vorhanden. Es ist eine Schande, dass dieses tolle Objekt dermassen verkommt. Leider wird die Substanz nicht mehr zu retten sein, jedenfalls nicht mehr zu einem vernünftigen Preis. Geschätzte 7 Millionen wären nötig, und die wird keiner investieren.
So, jetzt aber genug gelabert, schauen wir uns das Hauptgebäude an.
#1 das Gelände im Luftbild von google
#2 Und eine historische Ansicht des Hauptgebäudes
#3-5 Aussenansichten
Kommentar