Halloechen CHHE,
der Grund fuer die AEG-Generatoren duerfte die Tatsache sein, daß die 1946 von der sowjetischen Besatzungsmacht abgebaute Technik spaeter zurueckgeliefert wurde und 1955 das Kraftwerk wieder mit dem Ausbauzustand von 1941 ans Netz ging. Es handelt sich damit nicht direkt um Technik vom "Klassenfeind".
Daß allerdings an verschiedenen Stellen Technik aus dem NSW in der DDR eingesetzt wurde, laesst sich nicht bestreiten, an dieser Stelle jedoch eher nicht.
Wirklich schade, daß so ein schoenes Objekt abgerissen wird. Sicherlich moegen wirtschaftliche Erwaegungen eine Rolle spielen, aber das interessiert ja auch keinen Denkmalschutz wenn ein Privatmann mit Vorschriften zur Sanierung seines Hauses konfrontiert wird. Schade ist es auf jeden Fall um den immateriellen Wert der technischen Dokumentation dieser Anlage. Nunmehr wird es wohl nur Bilder davon geben...
der Grund fuer die AEG-Generatoren duerfte die Tatsache sein, daß die 1946 von der sowjetischen Besatzungsmacht abgebaute Technik spaeter zurueckgeliefert wurde und 1955 das Kraftwerk wieder mit dem Ausbauzustand von 1941 ans Netz ging. Es handelt sich damit nicht direkt um Technik vom "Klassenfeind".
Daß allerdings an verschiedenen Stellen Technik aus dem NSW in der DDR eingesetzt wurde, laesst sich nicht bestreiten, an dieser Stelle jedoch eher nicht.
Wirklich schade, daß so ein schoenes Objekt abgerissen wird. Sicherlich moegen wirtschaftliche Erwaegungen eine Rolle spielen, aber das interessiert ja auch keinen Denkmalschutz wenn ein Privatmann mit Vorschriften zur Sanierung seines Hauses konfrontiert wird. Schade ist es auf jeden Fall um den immateriellen Wert der technischen Dokumentation dieser Anlage. Nunmehr wird es wohl nur Bilder davon geben...
Kommentar