Liebe Gemeinde!
In Göttingen wird zur Zeit ein weiteres Zeugnis Eisenbahngeschichte abgerissen: der Ringlokschuppen des ehemaligen Betriebswerkes Göttingen Pbf. Pbf. Steht dabei für Personenbahnhof, ursprünglich gab es noch ein BW Gbf. – Güterbahnhof. Der Schuppen hätte zwar keinen Schönheitspreis gewonnen, aber es ist immer schade, wenn ein weiteres Ziegelgebäude geschleift wird, auch wenn es nur so ein Zweckbau ist. Darüber hinaus prägte der Lokschuppen doch sehr das Bild in diesem Bereich Göttingens. Er stand seit Ende der 90er Jahre leer, nachdem bis zuletzt noch Dieselloks in ihm abgestellt waren. Die Bausubstanz war wirklich ziemlich marode, das Dach undicht und die Gruben mit Wasser vollgelaufen. Da ich aus zuverlässiger Quelle erfahren hatte, dass der Schuppen noch dieses Jahr fällt, war ich im Mai auf dem Gelände unterwegs, um den letzten Zustand zu dokumentieren. Wie sich herausstellte, gerade noch rechtzeitig. Anbei einige Bilder.
Gruss,
raw-fan
#1-5 Rückseitige Ansicht vom Ringlokschuppen
In Göttingen wird zur Zeit ein weiteres Zeugnis Eisenbahngeschichte abgerissen: der Ringlokschuppen des ehemaligen Betriebswerkes Göttingen Pbf. Pbf. Steht dabei für Personenbahnhof, ursprünglich gab es noch ein BW Gbf. – Güterbahnhof. Der Schuppen hätte zwar keinen Schönheitspreis gewonnen, aber es ist immer schade, wenn ein weiteres Ziegelgebäude geschleift wird, auch wenn es nur so ein Zweckbau ist. Darüber hinaus prägte der Lokschuppen doch sehr das Bild in diesem Bereich Göttingens. Er stand seit Ende der 90er Jahre leer, nachdem bis zuletzt noch Dieselloks in ihm abgestellt waren. Die Bausubstanz war wirklich ziemlich marode, das Dach undicht und die Gruben mit Wasser vollgelaufen. Da ich aus zuverlässiger Quelle erfahren hatte, dass der Schuppen noch dieses Jahr fällt, war ich im Mai auf dem Gelände unterwegs, um den letzten Zustand zu dokumentieren. Wie sich herausstellte, gerade noch rechtzeitig. Anbei einige Bilder.
Gruss,
raw-fan
#1-5 Rückseitige Ansicht vom Ringlokschuppen
Kommentar