Und nun zum Schluss der Teil16. Ich hoffe, der kleine Ausflug hat gefallen...
Eine kleine, alte Ziegelei
Einklappen
X
-
Tolles Foto-Objekt. Danke Lars
Erinnert mich alles stark an unseren Dachboden vor seinem UmbauSchoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~Kommentar
-
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper
Wie immer - ein sehr detaillierter Fotobericht, tolle Motive !
Und ich bin mir fast sicher, das wir das eine oder andere Bildchen als Tonemapping wiedersehen werden...
Aber die Gebäude ist ja schon ziemlich fertigWenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)Kommentar
-
Absolute SpitzeIst das da ein Storchennest auf dem Kamin?
Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
-
Schön!
Bild 25, was sind das für Behälter? Plastik oder Metall? Erinnerte mich auf den ersten Blick an Milchkannen...
MfG Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
@All, erst einmal vielen Dank für die netten Kommentare.
@raw-fan, leider konnte ich nicht feststellen, wofür diese Hebel vorgesehen waren. Der Ofen-Bereich wurde leider komplett mit Granulat vollgeschüttet (siehe den Berg auf Bild 2 im Beitrag #3)
@Thomas, das sind Kunststoffbehälter. Einen leserlichen Aufdruck konnte ich nicht finden.Gruß,
htimKommentar
-
@htim
Was war unter dieser Gang mit den Hebeln? Auf dem einen Hebel ist eine Skala zu erkennen, und teilweise sieht man noch Drahtseile nach unten hängen. Schätze, dass diese durch den Boden gingen und irgendetwas darunter geregelt wurde. Vielleicht eine Luftzufuhr für die Öfen.
Gruss,
raw-fanKommentar
-
@htim
Was war unter dieser Gang mit den Hebeln? Auf dem einen Hebel ist eine Skala zu erkennen, und teilweise sieht man noch Drahtseile nach unten hängen. Schätze, dass diese durch den Boden gingen und irgendetwas darunter geregelt wurde. Vielleicht eine Luftzufuhr für die Öfen.
Gruss,
raw-fan
schau Dir mal dieses Bild an:
Die Fensteröffnung, vor der der weisse Fensterrahmen liegt, ist die Öffnung, die ganz am Ende des Ganges zu sehen ist. Der Gang zieht sich also auf der gesamten Länge der Stirnseite des Gebäudes entlang.
Ich habe leider keine Zugangsmöglichkeit zu dem Bereich unter dem Gang gefundenIm Bild erkennt man, das eine Art "Kanal" vom Schornstein in den Bereich unter den Gang führt (damit meine ich den Teil, wo der weisse Fensterrahmen drauf steht).
Ich gehe daher davon aus, das sich unter dem Gang die Heizanlage befindet, und (wie Du auch schon vermutet hast) diese Hebel für die Regulierung der Brennöfen dient.
Im rechten Teil des Bildes erkennt man (hinter dem Fenster auf der Stirnseite) eine grosse Menge angeschüttetes Granulat. Da ich keinen anderen Zugang zum Heizbereich gefunden habe, gehe ich davon aus, das er mit dem Granulat zugeschüttet wurde.
Diese Brennofenanlage lässt mir jetzt keine Ruhe mehr, zumal sie sicherlich ziemlich alt ist und daher wohl einen optischen Leckerbissen darstellt. Ich muss mir das wohl noch einmal vor Ort genauer ansehen...Gruß,
htimKommentar
-
Das Gelände scheint ja nicht mehr genutzt zu werden, so kannst du dir das ja in aller Ruhe anschauen. Notfalls musst du eben das Granulat abtragen.
Ich wünsche viel Erfolg bei der nächsten Begehung!
Gruss,
raw-fanKommentar
-
@htim, schöne Bilder und tolles Objekt.
Deine Objekte sind immer wieder schön anzuschauen.
MfG stummerkeinehaftungfürrechtschreibfehlerKommentar
Kommentar