auch eine Ziegelei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stumme Zone
    Ritter


    • 24.07.2006
    • 349
    • nähe Nürnberg
    • Fisher F11

    #1

    auch eine Ziegelei

    Ich möchte auch meine/ unsere (mit Xew), besichtigte Ziegelei
    zeigen.
    der Link fürt zur HP vom Xew, wo er auch ne Geschichte drüber geschrieben
    hat. ich selber habe noch nicht über das Ziegelwerk recherchiert und Xew, der sich als ex-Meißner sich doch ein bissl besser auskennt.


    Ich werde die Bilder nicht beschriften, da mir die kenntnisse für Ziegelwerke,
    nicht ausreichen.
    Angehängte Dateien
    keinehaftungfürrechtschreibfehler
  • stumme Zone
    Ritter


    • 24.07.2006
    • 349
    • nähe Nürnberg
    • Fisher F11

    #2
    noch ein paar
    Angehängte Dateien
    keinehaftungfürrechtschreibfehler

    Kommentar

    • stumme Zone
      Ritter


      • 24.07.2006
      • 349
      • nähe Nürnberg
      • Fisher F11

      #3
      noch mehr
      Angehängte Dateien
      keinehaftungfürrechtschreibfehler

      Kommentar

      • stumme Zone
        Ritter


        • 24.07.2006
        • 349
        • nähe Nürnberg
        • Fisher F11

        #4
        noch 5
        Angehängte Dateien
        keinehaftungfürrechtschreibfehler

        Kommentar

        • stumme Zone
          Ritter


          • 24.07.2006
          • 349
          • nähe Nürnberg
          • Fisher F11

          #5
          nochmal 5
          Angehängte Dateien
          keinehaftungfürrechtschreibfehler

          Kommentar

          • stumme Zone
            Ritter


            • 24.07.2006
            • 349
            • nähe Nürnberg
            • Fisher F11

            #6
            letzten 2
            Angehängte Dateien
            keinehaftungfürrechtschreibfehler

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Ein tolles Objekt Vielen Dank für die schönen Eindrücke.

              Gibt es auch ein Foto, auf dem die Heizanlage mit dem Schornsteinanschluss zu sehen ist ?
              Zuletzt geändert von htim; 21.11.2006, 18:09.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Desoto21
                Ritter


                • 16.10.2006
                • 383
                • Herne, NRW

                #8
                Tolle bilder aber ich könnte immer wieder das KOTZEN kriegen wenn ich die geschlachtete Elektronik sehe...Mann Mann ... ich sollt mal einen beim Schrauben erwischen....
                Im Dunkeln is gut...

                Kommentar

                • stumme Zone
                  Ritter


                  • 24.07.2006
                  • 349
                  • nähe Nürnberg
                  • Fisher F11

                  #9
                  danke schön

                  @htim -leider nicht. daran habe ich gar nicht gedacht.

                  @desoto21 -stimmt, es ist schon traurig, aber dafür haben die den einen Motor
                  ganz gelassen. Beitrag #5, Bild 5
                  dafür alle Fenster die es mal in dem Gebäude gab, sind futsch.
                  keinehaftungfürrechtschreibfehler

                  Kommentar

                  • raw-fan
                    Landesfürst


                    • 27.06.2005
                    • 725
                    • Göttingen

                    #10
                    Wow, tolles Objekt und tolle Bilder

                    Bin immer wieder erstaunt, dass es sowas noch gibt.

                    Gruss,
                    raw-fan

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Schade um den schönen, ausgeschlachteten Schmiedehammer.....

                      Kommentar

                      • Marcusgoe
                        Geselle


                        • 07.08.2005
                        • 63
                        • Westerwald

                        #12
                        Bildbeschriftungen

                        Hallo
                        Da ich fast Keramikingenieur bin, versuche ich was zu den Bildern zu sagen.
                        Ich werde immer zu den 5er Blocks was schreiben.
                        1. Block, die Bilder erklären sich von alleine
                        2. Block 2. Bild: Kastenbeschicker, oben wird die Masse hineingegeben, ein Metallband schiebt die Masse langsam zu der Haspel. Die Verteilt die Masse auf einem Förderband. Mit dem Gerät wird ein gleichmäßiger Massetransport gewährleistet.
                        3. Bild, Vakuumschneckenpresse, ähnlich eines Fleischwolfes. Durch das Vakuum wird dem Ton die Luft entzogen. Vorne kommen die fertigen Ziegel raus, werden mit nem Draht abgeschnitten.
                        4. Bild, Presse von vorne.
                        3. Block, 3. Bild: Kanaltrockner, die Ziegel haben beim Pressen eine Feuchte von 20 %, sie müssen auf 2 % getrocknet werden, sonst gehen sie beim Brennen kaputt.
                        4. Block 2. Bild: Tunnelofen, hier werden die Ziegel bei 950 Grad gebrannt, dieser Vorgang dauert ca. 36 Stunden. Es werden vorne immer Wagen mit ungebrannten Ziegeln reingeschoben und hinten kommt die fertige Ware raus.

                        Waren das alle Maschinen, die noch da waren ? Es fehlt die Komplette Aufbereitung( Kollergang, Walzwerke). War kein Sumpfhaus mehr vorhanden ?

                        Bis bald
                        Marcus

                        Kommentar

                        • stumme Zone
                          Ritter


                          • 24.07.2006
                          • 349
                          • nähe Nürnberg
                          • Fisher F11

                          #13
                          erstmal vielen dank, das du meine Bilder so schön beschrieben hast

                          Waren das alle Maschinen, die noch da waren ? Es fehlt die Komplette Aufbereitung( Kollergang, Walzwerke). War kein Sumpfhaus mehr vorhanden ?
                          ja das waren leider alle maschinen, zu dem Sumpfhaus
                          damit kann ich leider nicht viel anfangen , aber vieleicht habe ich es ja fotografiert, hier der link zu den restlichen bildern:



                          danke noch mal

                          gruß stummer
                          keinehaftungfürrechtschreibfehler

                          Kommentar

                          • Marcusgoe
                            Geselle


                            • 07.08.2005
                            • 63
                            • Westerwald

                            #14
                            Hallo Stummer
                            Habe kein Bild vom Sumpfhaus gefunden. Dort wird der Ton eine Woche gelagert, damit die Feuchtigkeit in der ganzen Masse gleich wird. Müssten eigentlich große Schüttboxen da sein.
                            Bis bald
                            Marcus

                            Kommentar

                            • Xew
                              Ratsherr


                              • 27.07.2006
                              • 255
                              • Dresden

                              #15
                              Es kann schon sein, daß sowas da mal gestanden hat. Als angefangen wurde, das nebenan liegende Wohngebiet zu errichten, wurden einige Gebaeude auf dem Gelaende der Ziegelei bereits abgerissen weil dort Baustoffe und dergleichen gelagert worden, urspruenglich sollte ja die ganze Ziegelei fallen, da das aber schon ueber zehn Jahre her ist, geh ich davon aus, daß sich das erledigt hat und die Ziegelei jetzt sich selbst ueberlassen wird. Leider wird sie das, meiner Meinung nach, aber nicht mehr allzu lange ueberleben, an einigen Stellen sieht sie schon tuechtig marode aus.
                              Danke auf jeden Fall fuer die Informationen, Marcus.

                              Kommentar

                              Lädt...