Ehemaliger Freizeitpark Plänterwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirex
    Einwanderer


    • 07.08.2007
    • 2
    • Burg b. Magdeburg

    #46
    Zitat von voodooprinz
    Ein Fleckchen von Berlin auf das ich mich schon besonders freue.
    Ja auch das gibt es - ein riesíger, stillgelegter Freizeitpark, mitten in Berlin.
    In einer Superlage. Direkt neben dem Treptower Park am Wasser. Ein fantastisches Gelände.
    Zu DDR Zeiten das Ausflugsziel schlechthin. Nicht nur für Berliner. Nach der Wende der krampfhafte Versuch den Laden weiterzu führen. Leider ohne Erfolg. Ich war selber 2 mal zu Besuch in diesen Park. Kurz nach der Wende.
    Mir hat´s gefallen. Auch wenn er nie an die gigantischen und modernen Freizeitparks in Westdeutschland heran kam. Aber er hatte seinen Charme - irgendwie. Vielleicht lag es an der tollen Lage am Wasser oder weil er halt noch überschaubar war.
    Und jetzt ? Fault er da so rumm. Der ehemaliger Besitzer hat sich wohl nach Südamerika abgesetzt.
    Das Land Berlin sorgt jetzt dafür, dass das Gelände nicht völlig herunter kommt. Bei meinen Besuch krebsten da mindestens 30 Leute rumm und waren fleissig beim Laub fegen. Der Wachschutz ist ständig zu gegen und kurft da mit Mofas durch die Gegend.
    Heute gibt es also erst einmal nur Fotos von draussen nach drinnen.
    Kurz nach 8 Uhr moooorgens war ich schon da. Wegen des Lichtes...
    Werde nächste Woche noch einmal nachhaken, was aus meinen Antrag (Fotoerlaubnis) geworden ist...
    Viel Spass mit den Bildern !!!!!!!

    PS: War von Euch jemand mal in diesen Park ???



    Von Google Earth...
    Hallo,

    erst einmal ein großes Kompliment an die gemachten Bilder!!!
    Es tut einem in der Seele weh,wenn man diese Aufnahmen sieht,bin zwar nie ein echter Berliner gewesen,aber Klassenfahrten und auch so private Fahrten wurden immer mit einem Besuch im Freizeitpark Plänterwald verbunden. Oh was gab es für Parkplatzprobleme auch damals,als es noch nicht soviele schicke Autos wie heute gab ;-).
    Irendwie verstehe ich das nicht,wie so ein Park verwaisen kann,zum einem heißt es;keine Parkplatzkapazitäten um einen Betrieb dieses Parkes zu gewährleisten und zum anderem ungeklärte Eigentumsverhältnisse usw.
    Schade es hängen viele Erinnerungen an diesem Freizeitpark.Klar kann man ihn nicht vergleichen mit den westlichen Vergnügungsparks,aber etwas besonderes war er doch.
    Berlin als Weltstadt brauch einfach soetwas,also wann wird dem Plänterwald wieder Leben eingehaucht!?
    Viele gute Ideen und das nötige Kleingeld und man könnte etwas draus machen und das mit Garantie,es muß nicht immer gleich Soltau,Rust oder Bottrop sein!!!
    Auch Kleinvieh macht Mist,lieber Klein als überheblich,was dann den Bach runter geht.Meine Devise!!!

    Gruß Mirex
    Zuletzt geändert von Mirex; 08.08.2007, 15:01.

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #47
      Also das da jetzt die Schrottklauer unterwegs sind, schliesse ich mal aus.
      Eben weil das Gelände immer noch rund um die Uhr bewacht wird.
      Und das ist auch gut so...

      Warum sie diesen Park, in einer "Neuauflage" nicht wiederbeleben bleibt einfach völlig unverständlich.
      Einen Freizeizpark im Zentrum einer Grossstadt. Welche Stadt kann das schon bieten...
      Und es wäre 100%tig ein "Selbstläufer" - garantiert !
      Warten wir es ab...
      Aber so friest das Gelände erst einmal jeden Monat tausende von Euros an Steuergeldern
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • liselotte20
        Bürger


        • 08.07.2007
        • 162
        • wieder berlin

        #48
        also ik bleibe da mal dran - ik will da unbedingt noch mal rauf auf das gelände!
        halte euch auf dem laufenden!
        besteht denn interesse? will noch jmd mit? ik kann ja da mal fragen, obs möglich wäre!

        Kommentar

        • voodooprinz
          Heerführer


          • 10.06.2005
          • 1222
          • Berlin - Johannisthal
          • Tesoro Silver Max

          #49
          Na ich will mit - logisch
          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

          Kommentar

          • liselotte20
            Bürger


            • 08.07.2007
            • 162
            • wieder berlin

            #50
            Sehr geehrte Frau ****,

            auch Ihre Anfrage zeigt uns, dass es ein starkes Interesse aus der Bevölkerung an dem Verbleib dieser Kultstätte gibt. Wir, die Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG, haben vom Land Berlin den Auftrag übernommen, zu diesem Grundstück einen Investoren zu finden. Bis dahin müssen wir jedoch dieses Grundstück von jeder Nutzung durch die Bevölkerung freihalten.

            Die auf dem Grundstück verbliebenen Aufbauten und in der Erde befindlichen Einbauten (Fahrgeschäfte, Verkaufspavillione, Gräben, Brücken u.ä.) bilden eine erhebliche Gefahr für Besucher.
            Wir sind durch unser Justitiariat und durch die Insolvenzverwaltung der Spreepark-Gesellschaft gehalten, einen Besuch nicht zuzulassen.
            Der von uns beauftragte Wachdienst hat die Weisung, alle illegal auf dem Gelände befindlichen Personen des Grundstücks zu verweisen und die Personalien aufzunehmen, um evtl. Beschädigungen auf und am Grundstück durch die Polizei nachverfolgen zu lassen.
            Trotz des nachvollziehbaren Interesses können wir leider auch für Sie keine Ausnahme erteilen. Wir bitten um Ihr Verständnis.


            eine chance haben wir noch.. aber das wird wohl auch eher NICHTS werden

            Kommentar

            • bIauage
              Landesfürst


              • 19.01.2007
              • 605
              • Berlin

              #51
              Vor geraumer Zeit hab ich irgendwo einen Bericht über den Park gelesen. Glaube der jenige ist durch den wachschutz auf das Gelände gelangt?
              Haust eigentlich immernoch dieser Eremit im park? Ich fahre ab und an mal an der Wasserseite vom Park vorbei da dieser auf einer meiner Radstrecken liegt und es auch nur ca 15 min von mir weg ist.

              Kommentar

              • liselotte20
                Bürger


                • 08.07.2007
                • 162
                • wieder berlin

                #52
                ja, das mit dem sicherheitsdienst hat mir der schausteller auch gesagt! obwohl der sehr nett war und ich schon mit den wimpern geklimpert habe, hat uns auch leider der schausteller nicht mit raufgenommen. viell. hatte er keine zeit...
                ik glaube aber, da muss man auch einfach nur glück haben, um dann genau an SO EINEN sicherheitsmensch zu geraten, der ein viell. wirklich mit nimmt

                Kommentar

                • bIauage
                  Landesfürst


                  • 19.01.2007
                  • 605
                  • Berlin

                  #53
                  Hab doch vor ca 5 Wochen oder so jemanden dort am Nachmittag mit der Knips am Zaun stehen sehen beim vorbei Radeln.
                  Das warst nicht zufällig du?

                  Kommentar

                  • Sven2
                    Bürger


                    • 01.05.2005
                    • 110
                    • Berlin- Bohnsdorf

                    #54
                    @liselotte

                    Kannst Du mir die Adresse geben, wo Du den Antrag für die Begehung gestellt hast? Es gibt da vielleicht noch ein juristische Möglichkeit.

                    Gruß Sven

                    Kommentar

                    • liselotte20
                      Bürger


                      • 08.07.2007
                      • 162
                      • wieder berlin

                      #55
                      ik habe did per mail gemacht.

                      wenn du die mail adressen haben willst, sage bescheid, schicke ik dir per PN!

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #56
                        Zitat von VR6Treter
                        Meiner Meinung nach die Beste Seite zum Thema.



                        gruß

                        jörg
                        waaaahnsinnsstory
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #57
                          Die Realität ist manchmal verrückter als ein deppertes Drehbuch...

                          Glückauf! Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • HWF
                            Bürger


                            • 06.08.2006
                            • 175
                            • RLP-Winzeln

                            #58
                            Erinnert mich irgentwie an den Gorky Park. Dort stehen Fahrgeschäfte aus DDR-Produktion mit dem Namen "Silberschatz" usw. Diesen Park in seinem alten Style wieder aufzumachen fänd ich noch besser als ihn zu einem weiterem Rust oder Hassloch umzubauen! Das hat vielmehr Flair und würde mit Sicherheit auch gut laufen!

                            gruß
                            Benjamin
                            Suche alle Infos über :
                            -4./Div.Füs.Btl !!!
                            -Heinkel HE177!!!
                            -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
                            -Felsenburgen im Wasgau!!!

                            -et siluit terra in conspectu eius
                            Makkabäer 1,3

                            Kommentar

                            • leborsky
                              Ratsherr


                              • 28.07.2004
                              • 217
                              • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                              #59
                              Also ich hab erst letztens mit jemandem auf dem Objekt geredet,und sie meinte,wenn ich da was filmen will soll ich mich an den Liegenschaftsfond oder den Wachschutz halten,dann haut das schon.Hörte sich an,als ob das ganz einfach wäre.Aber wenn ich mir das von Liselotte durchlese....is ja nich so prickelnt.Übrigens,ich hörte was von ca.500€ Strafe wenn man sich dort vom WS erwischen läßt
                              Naja,ich hab meine Bilder auch so bekommen....schnell und diskret :effe
                              Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                              Kommentar

                              • Ronny R.
                                Bürger


                                • 28.11.2007
                                • 154
                                • Thüringen
                                • D200

                                #60
                                Zitat von voodooprinz
                                PS: War von Euch jemand mal in diesen Park ???..
                                ...war ich mal, aber da war ich noch Kind. Lange ists her...
                                Schade um den Plänterwald. Das war glaube das größte Riesenrad der ehem. DDR dort!?
                                Klasse Serie!

                                Signatur... Wasn das?

                                Kommentar

                                Lädt...