Vielen Dank für diesen interessanten Bericht und die erstklassigen Fotos
Besonders die Alt-Neu-Gegenüberstellungen finde ich sehr beeindruckend.
Auf dem 3.ten Bild im 2.ten Posting (0008.jpg) meine ich, eine Beschriftung auf dem Durchgang zu erkennen, die auf dem aktuellen Foto (0007.jpg) übergemalt worden ist. Was stand dort einmal ?
Das trübe-nebelige Wetter passt zum Objekt.....
Glaube mir, ich weiss ganz genau, was Du meinst
Besonders die Alt-Neu-Gegenüberstellungen finde ich sehr beeindruckend.Auf dem 3.ten Bild im 2.ten Posting (0008.jpg) meine ich, eine Beschriftung auf dem Durchgang zu erkennen, die auf dem aktuellen Foto (0007.jpg) übergemalt worden ist. Was stand dort einmal ?
Das trübe-nebelige Wetter passt zum Objekt.....
Glaube mir, ich weiss ganz genau, was Du meinst


. Die Aussenaufnahmen sind unter extremsten Bedingungen entstanden, in einer Hand die Kamera, in der anderen den Regenschirm. Besonders haarig war es dann bei den Aufnahmen an der Hanglage, der Boden war glitschig, das Laub feucht. Schon ein echtes Abenteuer. Ich war dann froh, als ich ins Trockene Innere kam.
. Ich habe leider erst im Nachhinein auf den alten Bildern gesehen, dass dort etwas stand. Der ursprüngliche Schriftzug lautete "Knappschafts-Heilstätte" mit in der Mitte dem typischen Bergbau-Symbol. Irgendwann müssen die Gebäude neu gestrichen worden sein, dabei wurde dieser Schriftzug überstrichen. Aber auf meinen Bildern erahne ich einen Schriftzug "Glück auf!" auf dieser Stelle.
Wie immer eine Schande daß so ein schönes bauwerk so runter kommt




. Dann war es ja doch okay, dass ich die Bilder eingestellt habe. Ohne die historischen Aufnahmen wäre der Bericht aber wahrscheinlich nicht so interessant gewesen.

Kommentar