Frohe Weihnacht,
Ich war heute auf der Suche nach einem alten Förderturm,auf dem Weg dorthin traf mich fast der Schlag- das Bahngelände, wo ich einst soviel Spaß hatte, gleicht einem Schlachtfeld.
Es ist wirklich schade, dass diese Eisenbahn nicht mehr in Betrieb ist.
Im ersten Weltkrieg diente sie als Nachschubsweg an die Westfront.
Im Zweiten wurde über diese Strecke hergestellte Junkers Flugzeugzeugflügel nach Deutschland transportiert.Als die Westfront, Belgien erreicht, konnte die Strecke nicht mehr wirklich genutzt werden, da die front fast genau an der Strecke verlief.
Seit, ich glaub 1989 wurde dort die Museumseisenbahn "Vennbahn" betrieben.
Zu meinem eigentlich Ziel, dem alten Förderturm hab ich keine Informationen.
Aber schaut selbst, die Bilder sprechen für sich.- bei Intresse könnte ich noch mehr Fotos online stellen.
Der Nebel unterstricht zusätzlich die düstere Stimmung
Die gesammten Gebäude&Loks sind gut in Schuß-das soll auch so bleiben!!!
In Belgien scheint es kaum Gehirnlose zu geben.
Ich war heute auf der Suche nach einem alten Förderturm,auf dem Weg dorthin traf mich fast der Schlag- das Bahngelände, wo ich einst soviel Spaß hatte, gleicht einem Schlachtfeld.
Es ist wirklich schade, dass diese Eisenbahn nicht mehr in Betrieb ist.
Im ersten Weltkrieg diente sie als Nachschubsweg an die Westfront.
Im Zweiten wurde über diese Strecke hergestellte Junkers Flugzeugzeugflügel nach Deutschland transportiert.Als die Westfront, Belgien erreicht, konnte die Strecke nicht mehr wirklich genutzt werden, da die front fast genau an der Strecke verlief.
Seit, ich glaub 1989 wurde dort die Museumseisenbahn "Vennbahn" betrieben.
Zu meinem eigentlich Ziel, dem alten Förderturm hab ich keine Informationen.
Aber schaut selbst, die Bilder sprechen für sich.- bei Intresse könnte ich noch mehr Fotos online stellen.
Der Nebel unterstricht zusätzlich die düstere Stimmung
Die gesammten Gebäude&Loks sind gut in Schuß-das soll auch so bleiben!!!
In Belgien scheint es kaum Gehirnlose zu geben.

Kommentar