Bilder der MUNA Mühlhausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Bilder der MUNA Mühlhausen

    Sodele,
    Ich hatte vor längerer zeit schonmal einen kleinen bericht oder sowas ähnliches zu dieser anlage geschrieben, hier sind endlich die lange versprochenen bilder der muna in mühlhausen:

    Bild1: Betonsockel mitten im wald (auf der oberseite ist ein rundes loch, durchmesser ca.1m)
    Bild2: Loch vor dem Betonsockel

    ein kanal verbindet die beiden löcher, der kanal ist ungefähr 1m breit und 1m hoch und ist etwa 1,5m unter der erde. wie lang der kanal ist kann ich nicht sagen nach ca.300m machte der kanal einen knick nach unten, es ging ca2m nach unten und dann kam wasser.
    weitere bilder folgen.
    gruß nico

    ps: dafür das die bilder mit nem handy gemacht sind, sind die doch ganz gut geworden, oder?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Immelmann; 26.12.2006, 18:09.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #2
    was genau ist eine MUNA ??
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      MUNA = Munitionsanstalt
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Bist du dir sicher, dass es sich tatsächlich um Reste einer Muna handelt? Eine solche ist mir in Mühlhausen völlig unbekannt. Meinst du vielleicht das Gelände im Mühlhäuser Stadtwald, auf dem sich die ehemalige Gerätebau befand?

        Viele Grüße
        Bingo

        Kommentar

        • anita
          Lehnsmann


          • 08.07.2005
          • 49

          #5
          Zitat von Bingo
          Bist du dir sicher, dass es sich tatsächlich um Reste einer Muna handelt? Eine solche ist mir in Mühlhausen völlig unbekannt. Meinst du vielleicht das Gelände im Mühlhäuser Stadtwald, auf dem sich die ehemalige Gerätebau befand?

          Viele Grüße
          Bingo
          Ja, es hat sie gegeben. Von der Uhrenfabrik der Gebr. Thiel aus Ruhla in Thüringen wurden die Zünder geliefert, bzw. teilweise auch hier in Mühlhausen direkt gefertigt.
          Ich selbst kenne zwei sehr alte ehemalige Einrichter aus Ruhla welche sehr oft nach Mühlhausen mußten um Ferigungsprobleme zu beheben.
          Anita

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Zitat von anita
            Ja, es hat sie gegeben. Von der Uhrenfabrik der Gebr. Thiel aus Ruhla in Thüringen wurden die Zünder geliefert, bzw. teilweise auch hier in Mühlhausen direkt gefertigt.
            Ich selbst kenne zwei sehr alte ehemalige Einrichter aus Ruhla welche sehr oft nach Mühlhausen mußten um Ferigungsprobleme zu beheben.
            Anita
            Haben die vielleicht auch Fotos von der Anlage? Was haben sie über das Mühlhäuser Werk berichtet? Bis wann waren sie dort tätig?

            Viele Grüße
            Bingo

            Kommentar

            Lädt...