Was war der Zweck?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 406-driver
    Geselle


    • 01.06.2005
    • 78
    • Lingen/ Niedersachsen
    • noch keins

    #1

    Was war der Zweck?

    Hallo

    Hier mal ein paar Bilder einer verlassenen Militäranlage aus der neuzeit .
    Das besondere daran ist ,das daß Dach zu öffnen ist !!
    In der Nähe sind keinerlei Militärische Anlagen

    Die Info mit dem zu öffnenden Dach kommt aus einer sicheren quelle

    cu
    Angehängte Dateien
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Für mich sieht das nicht mal unbedingt militärisch aus, eher wie eine ganz normale Lagerhalle



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Die Bauweise und die schwarz-gelb gestrichene Rampe lassen aber schon auf Depot o. ä. schliessen.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • BunkerKing
        Geselle


        • 11.11.2006
        • 51
        • NRW - Kreis Oberberg

        #4
        Bei manchen Hallen kann man das Dach öffnen um Maschienen etc. mit einem Kran einzulassen. Die nicht durchs Tor passen usw.
        Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
        dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!

        Kommentar

        • Wolfo
          Oberbootsmann
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 1465
          • Heiðabýr
          • Oculus

          #5
          Hmm, wie soll denn dass funktionieren?
          Das Dach der Halle sieht mir nach einer soliden Brettbinder- oder Betonträgerkonstruktion aus.

          Dann müsste man ja jeweils immer die Dachplatten abdecken und die Sparren runternehmen...außendem gibt es eine massive, durchgehende Schiene am Giebel für einen Schwerlastkran, die müsste dann ja auch immer mit raus, was auch gegen ein bewegliches Dach spricht.

          Evt. ist allerding eine Zwischendecke, soweit vorhanden, entfernbar, wenn es die Umstände verlangen, könnte ich mir noch am ehesten vorstellen.

          Wolfo


          Kein Berg zu tief!

          Kommentar

          • 406-driver
            Geselle


            • 01.06.2005
            • 78
            • Lingen/ Niedersachsen
            • noch keins

            #6
            re

            Militärisch war die halle devinitiv .
            Die grünen senkrechten dinger an der halle sind mit seilzügen ausgestattet
            wie aber das Dach zu heben weis ich leider auch nicht .
            Und wofür so eine recht kleine halle mitten in der pampa??

            Gruß reini

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Dem Zaun nach zu urteilen hat das ganze einen militärischen Hintergrund. Ich würde auch auf ein Depot tippen.

              Die Bauweise der Halle ist nicht uninteressant. Diese Beton-Fachwerk-Konstruktion (tragende Betonelemente mit Ziegeln ausgefacht)
              wurde in den Munas genutzt, um explosionsgefährdete Gebäude zu erstellen.

              Bei einer Explosion wäre der Druck durch die herausfliegenden Ziegelbereiche abgeleitet worden. Eine Reparatur konnte danach schnell vorgenommen werden.

              In diesem Fall dürfte aber ein anderer Hintergrund vorgelegen haben.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • 406-driver
                Geselle


                • 01.06.2005
                • 78
                • Lingen/ Niedersachsen
                • noch keins

                #8
                Ja über diese halle werden die dollsten Storys drüber erzählt.
                Mich würde ja mal interessieren welche Bedeutung diese senkrechten Metall eingehausten Dinger haben (eventuell Hebevorrichtung fürs dach??)

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Ich kann da auch nix erkennen was darauf hindeutet das sich das Dach anheben lässt...wozu auch,es giebt doch den Kran und andere Türen um die obere Etage zu beladen.

                  Sooo große schwere Dinge die eine Derartige Konstruktion nötig machen würden würde man eh ebenerdig in einer Halle mit genügend großer Einfahrt lagern...wozu denn unnötig Geld verschwänden

                  Bei diesen Dingern an der Seite tippe ich mal auf ausklappbare Förderbänder,da scheint ja auch noch oben jeweils eine Tür hinter zu sein.

                  Kommentar

                  • 406-driver
                    Geselle


                    • 01.06.2005
                    • 78
                    • Lingen/ Niedersachsen
                    • noch keins

                    #10
                    Moin Bastler

                    Insoweit hast du ja Recht hört sich auch alles Logisch an !
                    Aber an Vörderbänder glaub ich nicht ,da es auf einer Seite 3 und auf der anderen 4 vier sind.

                    Ach ja hatte vergessen zu erwähnen das dieses Objekt auch einen Keller hat.

                    Gruß Reini

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Eine fast gleiche Halle steht auf einer Muna in Norddeutschland,
                      wurde dort zur Reperatur beschädigter Munition und Entschäfung verwendet.


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      • 406-driver
                        Geselle


                        • 01.06.2005
                        • 78
                        • Lingen/ Niedersachsen
                        • noch keins

                        #12
                        Nagut aber wenn sie zum entschärfen von Mun gedacht ist dann verstehe ich nicht warum sie soweit abseits jeglicher militärischen Anlagen steht

                        Da beschädigte Mun ja ein gößeres Risiko birgt wegen tranport usw.

                        Ca 100 m weiter steht ja auch noch ein Wohnhaus also schließe ich das aus


                        gruß Reini

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Das einzige was mich an der Halle iritiert ist der üppige Schornstein,der würde nur Sinn machen wenn in der Halle eine Nahwärmeheizung für etliche weitere Gebäude,oder eine richtig große Notstromanlage installiert wäre...

                          Solche Heizhäuser sind bei Kasernen auch üblich,stehen dann aber näher an den übrigen Gebäuden drann um unnötige Leitungslängen zu vermeiden.

                          Aber ein Heizhaus mit einer Lagerhalle zu kombinieren ist dem Brandschutz wegen ebenso unüblich

                          Kommentar

                          • 406-driver
                            Geselle


                            • 01.06.2005
                            • 78
                            • Lingen/ Niedersachsen
                            • noch keins

                            #14
                            Moin

                            Ich fasse dann mal zusammen:


                            Explosionsgefährdet gebaut
                            Unterkellert
                            Dach soll zu öffnen sein
                            Größer üppiger Schornstein

                            Jemand eine Idee mich zumindest interessiert es jedenfalls sehr

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Die Theorie mit der Dachöffnung halte ich für Unsinn. Die Metallkonstruktionen an der Fassade dürften der Be- oder Entlüftung dienen (Lüftungskanäle).

                              Gehört der Schornstein wirklich zu der Halle? Ich denke nicht
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...